"Miez, Miez, na komm'" von Sabine Schroll!
Es gibt auch erwachsene Katzen/Kater auf Pflegestellen - die kennen Hunde schon "aus der Nähe" und haben wenigsten keine Angst vor ihnen, erstmal
wie Dein Hund sich benimmt liegt ja dann an Dir?!
Das "Revier" gehört nämlich dann der Katze/dem Kater und der Hund ist nur zu Besuch und sollte sich auch so benehmen (können)!
Ein Katz' ist mit zwei, drei Jahren immer noch "jung" und Katzen können heutzutage mindestens volljährig werden oder sogar weit über 20 Jahre...
Zwei kleine Kater oder Katzen sollten mindestens 12 Wochen alt sein und bevor sie nicht kastiert sind (mit 6 Monaten bis 9 Monaten) sind sie auf jeden Fall erstmal Wohnungskatzen - Freigang gibt's erst danach!
Die drehen die Wohnung auf links und zwei Kater sind noch "schlimmer" und raufen gerne und viel
hatte deine Oma denn früher schon mal Katzen und überhaupt eine Ahnung, was da auf sie zukommen kann?!
Eine erwachsene Katze "ist wie sie ist" und zwei erwachsene Katzen/Kater, die sich gut verstehen sind einfach perfekt?!
Erstmal LESEN und sacken lassen...
Schöne RestOstern - Erika!