Beiträge von zuri.denia

    ***Und auf wieviel läßt man die heizung beim weggehn?***

    Meinst Du beim Ventil direkt an jedem Heizkörper?

    Ich habe hier keinen "Knopf in der Wand" wo man die Temperatur vorwählt (hat z.B. meine Schwester) und lasse immer alles wie's ausgetüftelt ist und wenn's richtig kalt wird draußen dreh' ich von 2 auf 2 1/4 oder 2,5 usw. und merke ja von Tag zu Tag ob ich damit zufrieden bin oder nicht.

    Wir haben hier einen Außenfühler für die Heizanlage im Keller (Gas - ganz modern) und der regelt wohl die VorlaufTemperatur und jeder Heizkörper lässt eben mehr oder weniger Wasser durchlaufen?!
    Heimeier heißen die Ventile und messen irgendwie auch die Raumtemperatur - wenn im Bad das Fenster offen ist "glüht" der Heizkörper irgendwann.

    Ich lüfte immer quer - alle Fenster+Türen "auf Kipp" und nur im Bad stelle ich dabei das Ventil auf Null, da fällt nämlich die kalte Luft direkt dahin.

    Das mache ich beim Gassi morgens und abends (ca. 30 Minuten) und ansonsten kann ich die eine Hälte der Wohnung über Bad+WohnSchlafraum und die andere Hälfte über Küche+anderes Zimmer querlüften wenn ich da bin - ich will ja nicht im Zug sitzen.

    Das ist natürlich der Schnitt meiner Wohnung und alles ist offen und nur Bad und "anderes Zimmer" haben überhaupt eine Tür.

    Die Nachtabsenkung ist *von bis* und da kann und will ich nichts 'dran schrauben... bis jetzt bin ich aber auch damit zufrieden.

    Jaja, das Dilemma mit den Außenwänden - ich habe rundum Außenwände, also die ganze Etage in dem Haus, und zwei Schränke und ein Teil der Küchenzeile sind zwangsläufig an den Außenwänden, ging einfach nicht anders. Liegt halt am Schnitt der Wohnung.

    Hallo,

    hast Du denn "normale" Fenster, also die alten, einfach veglasten?!

    Ich habe hier eine! alte Terrassen(Doppel)Tür und alles andere, Fenster und noch eine TerrassenTür, ist Thermopane sprich doppelt verglast und je nach Kälte in der Nacht muss ich auch immer die "alte" Tür trocken wischen.

    Die Feuchtigkeit schlägt sich an der kältesten Stelle nieder und ich möchte nicht wissen wo der Taupunkt im Mauerwerk wäre wenn ich diese "alte" Tür nicht hätte?!

    Ich freue mich (zähneknirschend) über meine SchimmeleckenVerhinderungsTür... irgendwo muss der Taupunkt sein - der kälteste Raum in der Wohnung und da dann die kältesten Stellen/Ecken - und da entstehen dann die Schimmelecken.

    Wenn natürlich Feuchtigkeit von außen eindringt hast Du verloren... ich hoffe, dass das bei Dir nicht der Fall ist?!

    Lüften+Heizen+Wischen - Erika!

    (Katzenstreu "entfeuchtet" auch)

    Moisi zeigt Paulchen den Wasserhahn (3.9.)...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ...und Jugend forscht!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Heute waren wir bei der TÄ und der Kerl wiegt tatsächlich 2,4 kg - er ist jetzt richtig schlaksig.

    Hallo,

    ich war heute bei der TÄ und bin nicht wirklich schlauer als vorher?!

    SIE persönlich behandelt Wildtiere umsonst oder lässt sich nur die Medikamente bezahlen... der "VogelTA" macht das für den NABU bzw. ABU und es ist "sein Verein".

    Den Igel damals hätte auch das TH hier zur weiteren Pflege aufgenommen aber jetzt machen die das auch nicht mehr - er müsste heute dann bei einer "IgelHilfe" untergebracht werden.

    Sie hat noch unterschieden zwischen Wildtier und jagdbarem Wildtier - Hase, Kaninchen, Reh, usw. - das wäre rein theoretisch Wilderei aber ob man erst beim zuständigen ForstAmt anruft und auf die Erlaubnis wartet bevor man das verletzte Karnickel zum TA bringt, na ja, besser für's Tier wohl andersrum.

    Was sie auf jeden Fall "darf" ist ein Tier einschläfern wenn's sein muss, egal ob jagdbar oder nicht.

    Schönes Wochenende - Erika!

    Morgähn,

    nächste Woche muss ich sowieso zu "meiner" TÄ und dann frage ich wie das Ganze in Soest/NRW geregelt ist?!

    Im Fall der *Krähe mit hängendem Flügel" würde sie den Vogel (in dem Pappkarton so wie er von mir zu Fuß angeliefert würde) zu dem Kollegen transportieren bzw. den Finder (wenn er die Krähe mit dem Auto bringt) direkt zu ihm weiterschicken.

    Ich frage dann auch nach der "Verpflichtung" und der "Kostenfrage" bei sonstigen Wildtieren...

    Was ein TA "muss" und was er dann tatsächlich macht oder eben nicht macht ist ja eine Sache - wer zahlt/ zahlen muss bei Wildtieren eine andere?!

    Ich werde berichten - Erika!

    Ich bin doch auch in NRW und habe einen Mauersegler zu dem"Wildvogel-TA" gebracht und vor ein paar Jahren einen Igel zu einer TÄ...

    Der Vogel hat's leider nicht geschafft und den Igel konnte ich am nächsten Tag wieder abholen und hier aussetzen - kostenlos.

    Eine Zwerg-Fledermaus hat jemand vom http://www.abu-naturschutz.de/ueber-uns.html (gegoogelt nabu + soest) bei mir abgeholt und sie wurde gepäppelt - auch kostenlos.

    Man muss doch nur *nabu* und "die Stadt* eingeben und dann findet man einen Ansprechpartner?!

    Jeder TA kann die Informationen geben und ich kenne es nur so so, dass WILDTIERE kostenfrei für den Finder beim TA abgegeben werden.

    Bei Hund oder Katze (Kleintiere wie Meerschweinchen, Farbratte usw.) sieht das ganz anders aus - ab in's TH, spätestens am nächsten Tag sonst ist man durch die Inobhutnahme der "Besitzer" und das OA der Stadt übernimmt gegenüber dem TH keine Kosten.

    Rein theoretisch müsste man ab dem zweiten Tag sogar die AbgabeGebühr zahlen...
    Ich habe am 2. Tag mit der Stadt und mit dem TH telefoniert und das war der 9.7., also "aktuell".

    So ist das bei meinem FindelKater gelaufen, den ich dann behalten habe und meine TÄ hat mir für die Erstversorgung und zwei Übenachtungen in der Praxis nichts berechnet (Kulanz???) - das TH bzw. die Stadt hätte der TÄ nix bezahlt, das wäre mein Bier gewesen.

    Hallo,

    jeder TA müsste die Nummer vom NABU haben oder Du guckst selber - da gibt man die PLZ ein und dann "erscheint" der Ansprechpartner (wenn ich mich richtig erinnere).

    Du kannst auch einfangen und zum TA bringen und der leitet den Vogel entsprechend weiter - wir haben hier einen TA, der ist WildvogelSpezialist und bei ihm landen die Vögel hier aus dem Kreis.

    Ist der Vogel denn noch da?! Sind ja schon zweieinhalb Stunden 'rum?!

    Viel Erfolg - Erika!

    Ich hab' ja meinen FindelKater noch gar nicht gezeigt (das ist der mit den 4 x 100g)...

    Am Mittwoch (8.7.) mühsam im Parkhaus eingefangen - 2 Nächte war er bei der TÄ im Käfig - am Freitag (10.7.) habe ich ihn abgeholt und da ist der "AutoMarder" sofort über die Absperrung gegangen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Er hat in 2 Wochen sein Gewicht verdoppelt - von ungefähr 500g auf 1000g und ein bisschen (lecker+viel DoFu ;) erst 6 x 50g dann 5 x 66g und jetzt s.o.) und in ca. 2 Wochen kriegt er die dritte Wurmkur und wird wieder gewogen... ich bin gespannt ob er dann schon 2 Kilo hat?!

    14.8. - Paul hängt ab

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    18.8.- Paul hängt (andersrum) ab

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Genau!!! (ups - das bezieht sich auf die erste Antwort... ich kann nicht so schnell tippen)

    DoFu mit warmem Wasser verpanscht 3 x täglich und TroFu nur als Knabberei, also wenig.

    Mein jüngster Kater frisst zur Zeit 4 x 100g und kriegt wie die Großen TroFu wenn ich mit den Hunden 'rausgehe und noch mal wenn ich in's Bett gehe.

    Ein KaffeeLot mit Haufen 'drauf wiegt knapp 10 g und der Kleine kriegt natürlich weniger... die Großen kriegen ungefähr 6 oder 7g und der Kleine dann 3g, so geschätzt ;) ...

    Ich mache das so als "Ritual" und dann sehe ich alle :D weil sie aus ihren Löchern kommen! Schmeckt ihnen eben, ist wie ein Keks.

    Bei uns im Städtchen ist allüberall Leinenpflicht (natürlich gibt's keine ausgewiesenen FreilaufFlächen) und meine Hunde laufen nur auf "unserem Feldweg" frei.

    Bis vor 3 oder 4 Jahren habe ich verbotenerweise auf dem StadtWall abgeleint aber Zuri hat sich böse an Scherben geschnitten und seitdem laufen die Hunde auch da angeleint... einmal "Glück im Unglück" gehabt und DAS möchte ich nicht noch mal erleben (ich hasse die Zecher, die ihre Flaschen mutwillig in die Gegend schmeißen und zerdeppern).