Beiträge von zuri.denia

    Ich trenne die Hunde vom Rest der Wohnung ;) nicht weil ich Angst habe, dass hinterher das Blut unter der Decke klebt sondern 3 junge Kater spielen und raufen und die Hunde wollen womöglich "mitspielen" und wenn dann irgendwas passiert - Türklingel / Telefon / Gepolter / Gequietsche der Kater - könnte die Hündin sich einmischen und für Ordnung sorgen wollen...

    Konny eher weniger, der ist obercool aber er spielt mit meinem jüngsten Kater und wenn's dann mal wehtut (kann ja mal passieren) würde er ihn auch zurechtweisen.

    (wahrscheinlich würden alle irgendwo liegen und pennen)

    Tür zu und BUBU im Badezimmer - fertig!

    Wie schon öfter gesagt - 10 Tag sind nix... 10 Wochen wären "schnell" und 10 Monate realistisch?!

    Der Hund muss doch erstmal "lernen" und er ist beeinflussbar während der Kater einen "gefährlichen" Eindringling in seinem Revier hat und die Kröte schlucken muss.

    (uff, zitieren vergessen)

    ***unser Ziel ist es, Hund und Katze im Wohnzimmer bzw. generell bei uns zu haben***


    Später, vielleicht viel später, wird das auch so werden aber jetzt musst Du MANAGEN!

    Der Hund bewegt sich eben nicht frei in der Wohnung sondern ist mit Hausleine an Deinen Gürtel angebunden oder er ist in einem Laufstall oder in einem Raum mit Türgitter!

    Der Kater muss sich an den Hund gewöhnen und wieder Vertrauen fassen und der Hund muss erstmal "ankommen" und lernen.

    Richte Dich auf Monate ein - 10 Tage sind da nix - und noch mal der Trost:

    das wird werden, wirklich, meine Katzen sind unterschiedlich "Gut Freund" mit meinen Hunden aber es klappt gut!

    Ruhe! muss da 'rein...

    Hallo,

    das ist "normal" am Anfang... zwar keine Hilfe aber ein Trost?!

    Denia (Avatar links) war genau so und ich war geplättet!

    Zuri (inzwischen tot) ist drei Monate vorher gekommen und der war "perfekt". Der konnte alles, kannte alles, benahm sich den (damaligen) Katzen gegenüber vorbildlich und durch ihn waren sie schon über den ersten Schreck hinweg.

    Hier gibt's doch etliche *Katzen und Hunde*-Themen da würde ich an Deiner Stelle lesen.

    Sichern - Hund angeleint und Türgitter, Laufstall als Ruheplatz mit Kissen, trennen bei Deiner Abwesenheit.

    Ich habe hier zwei Hunde und 4 Katzen/Kater und wenn keiner daheim ist ruhen die Hunde im Badezimmer - zwar selten aber sicher ist sicher!

    Dass Dein Kater fix und fertig ist doch klar...

    Heute ist Mittwoch und vorletztes Wochenende ist der Hund eingezogen - 10 Tage - wie sicherst und trennst Du denn, erzähl doch mal über die Wohnung/das Haus und den Tagesablauf?!

    Bis später - Erika!

    Avatar...

    (Zuri (tot) rechts - 40 cm, 8 kg, Spitz x Pekinese???)

    Denia links - 33 cm auf Zehenspitzen, 8 kg, tiefergelegter Cavalier King Charles Spaniel?)


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und Konny - unter 30 cm auch 8 kg (echter? Havaneser laut TÄ)

    Erstaunlicherweise passte Zuris Geschirr Konny wie angegossen... ganz andere Figur und viel kleiner... da musste ich echt schlucken...

    Hallo,

    *Phosphat-Binder* wäre z.B. *Ipakitine* - man kann das untermischen und stehen lassen (30 Minuten) dann passiert auf dem Teller das, was auch "in der Katze" passiert ;) ich habe vor 3 oder 4 Jahren mal bei der Firma angerufen und ein ProduktManager hat mir das so erzählt.

    Jetzt kriegt meine Katze *pronefra* direkt in's Maul - sie ist nicht so cool wie damals der Moqui und frisst nicht "ordentlich" wenn's untergemischt wird.

    Alles Gute - Erika!

    Da habe ich von der Farbe ausgehend "geraten"... das Haar ist "griffig" aber nicht rauh oder "hart".

    Ich habe einen katzenverträglichen Rüden passend zu meiner verwitweten Hündin gesucht (Größe+Gewicht) und war ziemlich geplättet, dass ich einen reinrassigen Havaneser ergattert habe :D Zobel isser, Goldzobel gibt's auch...

    Letzten Herbst/Winter habe ich sehr viel gelesen zum Thema Fellpflege beim Havaneser und mich eingefuchst - alles halb so wild aber wenn Du einen Welpen haben willst musst Du mindestens 15 Monate IMMER kämmen. Die Haare filzen auch wenn der Hund geschnitten bzw. geschoren wird aber ab 2 Jahre geht's. Ich kämme wenn ich Lust dazu habe... alle paar Tage... alle 2 Wochen...

    Eine Bekannte hat einen HarlekinHavaneser und der sieht "pudelig" aus, auch schön, richtig kleine Locken... allerdings wird der regelmäßig geschoren und sieht dadurch so aus.

    So sah er geschoren aus...


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...da war das so ungefähr 5cm aber überall! Ich schätze, dass er in Narkose bei der Kastration geschoren wurde?! Aber ganz ehrlich - ich kaufe mir doch keinen LanghaarHund wenn ich ihn dann immer abscheren will?! Es gibt doch so viele mittellange Rassen bzw. Mixe...

    Hier ICH!!!

    Ich dachte ja, dass Konny ein RauhaarDackel-Mix mit Ringelschwanz wäre aber die TÄ hat mich dann beim ersten Besuch aufgeklärt :roll: ich habe ihn geschoren übernommen, geschätzt 2 Jahre alt.

    In ca. 15 Monaten sind die Rücken-/Seitenhaare tatsächlich auf über 20 cm gewachsen und letzten Monat war er beim HundeFriseur und so ungefähr ist der Haarschnitt (Kopf +Schwanz bitte wegdenken):

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    DAS ist Konrad nachher...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er sieht auf den ersten Blick aus wie vorher aber das war ein Riesenhaufen Haare!!! Also - bis der Hund so 1,5 Jahre alt ist hat er "FilzFell" und muss täglich! gekämmt werden. Dann kommt das ErwachsenenFell und das muss auch gekämmt werden aber weniger.Im Fell bleiben jede Menge Blätter, Stöckchen und "Sachen" hängen und die YetiPatschen verknustern auch ziemlich... Nach dem Haarschnitt ist das viel weniger geworden! So waren die Pfoten vorher...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo,

    ich hatte einen "alten" Siam (inzwischen verstorben) und sein Kumpel ist (war) ein "moderner" Siam und der "dünne Hering" ist nicht lauter oder leiser als meine anderen EKH Katzen/Kater...

    Beide kommen aus Spanien und waren schon erwachsen...

    Will sie denn zwei Kätzchen oder zwei erwachsene Katzen/Kater?!