Beiträge von zuri.denia

    Du + Dein Mann + Deine Mutter + der Mann Deiner Mutter???

    Das Konzept ist, dass der Hund selber lernt durch die für ihn positiven Resultate - Hund "fragt" und wird eingeladen und darf andocken - Hund "fragt" und wird nicht eingeladen und legt sich einfach woanders hin - Hund springt auf's Sofa und ist Luft und wird schicksalhaft umgerempelt wenn Mensch sofort aufsteht (das ist das für ihn negative Resultat).

    Mensch geht wieder zum Sofa und Hund hat die nächste Chance zu fragen...

    Du musst erstmal "verstehen" wie Hunde funktionieren - irgendein "Konzept" zu verstehen mag ja ganz schön sein aber Du siehst doch, dass der "alte" Rüde eine ganz andere Sorte Hund ist als die "neue" Hündin?1

    Er ist ein lieber "Trottel" und lässt sich die Butter vom Brot nehmen obwohl das sein Zuhause ist...

    Sie ist rundum erwachsen und tough und schafft es trotz der total neuen Situation in so kurzer Zeit alles abzuchecken und sich zu behaupten...

    Sie ist nicht "gierig" oder "dreist" oder so sondern einfach eine Hündin, die zusieht, dass sie möglichst viel für sich hat ;) am liebsten ALLES und IMMER.

    Ganz normal für diese Sorte Hund - sie ist bestimmt ein ganz schlaues Mädchen und wird ratzfatz alles, was Du willst, lernen wenn Du ihr das "hundegerecht" nahebringst.


    Die berühmtberüchtigte Operante Konditionierung!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit Fransen an den Fingern ;) habe ich mich bemüht - ehrlich - aber wenn 4 Leute kein Konzept haben (wollen?) gibt's doch immer nur das Problem und das Problem und das Problem als "EinzelErscheinung" dabei hängt doch ALLES zusammen?!

    (anpampen lassen möchte ich mich auch nicht :D aber für die Hunde schlucke ich das runter)

    Wir sind doch alle erwachsene Leute...

    ***WIR WOLLEN DAS MANAGEN. ICH FRAGE HIER UM RAT!!!!***

    Wenn IHR nicht alle Vier den gleichen WissensStand habt - du bittest um das Lesen eines Buches aber man tut's nicht - wurschteln VIER Leute rum.

    ***Ist das angekommen? Ich frage hier um Tipps wie ich das Zusammenlegen geregelt bekomme und mehr bekommst du mit deinen Unterstellungen auch nicht zu hören.***

    Du verstehst einfach nicht, dass man den Hund an seinen Erfahrungen selber lernen lassen muss - Hunde sind Opportunisten - und der Manager schafft die Gelegenheiten und/oder sieht wenn sie sich von alleine anbieten und nutzt sie dann.

    Die Hündin hat immer die Hosen an - das ist nunmal so - nach nur 4 oder 5 Wochen hat sie doch schon "ausgepackt" und nach 4 oder 5 Monaten "weißt" auch Du das... jetzt musst Du das einfach mal glauben?!

    Es geht doch nicht um's Wegschicken sondern der Hund soll "fragen" ob er andocken darf... man lässt ihn nicht "das Falsche" tun und auf's Sofa hüppen um ihn dann mal Hüh mal Hott gewähren zu lassen oder dann "auf einmal" wegzuschicken?!

    DAS versteht kein Hund... der merkt sich höchstens, dass er nie sicher sein kann ob er's richtig oder falsch macht weil der/die Manager immer anders entscheiden.

    Ich hab ´am anderen Ende der Leine´ daliegen. Ich hab es unter die Nase gehalten, ich hab Textpassagen markiert. Will man nicht.


    Beileid - dann hast Du verloren!!!

    Eigentlich haben die zwei Hunde verloren weil ihnen nicht geholfen wird...


    ***Die Wohnsituation ist blendend... großes Haus, gesicherter Garten, mitten auf den Land mit Nachbarn die lieber einen bellenden Hund wie einbrecher in der Nähe haben.***


    Glaub' mir - die Hunde würden lieber FriedeFreudeEierkuchen zusammen haben und Menschen, die das für sie "managen" weil sie's alleine nicht können!

    Ahhh... sogar 4 Personen sind's...

    Noch zum Sofa - Hündin kommt und pflanzt sich daneben... in der Sekunde fällt mir ein, dass ich was holen muss und ich sage murmelnd zu mir selber "ich wollte doch noch - ganz egal, irgendwas - Haare kämmen" und stehe auf und mache das (IRGENDWAS) gehe wieder zum Sofa und lade den Hund ein.

    (ich finde etwas Gebrabbel "glaubwürdiger" - der Hund ist gar nicht da weil ich ihn nicht eingeladen habe)

    Nach der Aktion und der Einladung ist der Hund da weil ich ihn eingeladen habe und ich "beachte" ihn und wir ruckeln uns zurecht damit's bequem ist.

    Ein BlitzMerker wird ganz schnell "fragen" ob er eingeladen wird und wenn er nicht eingeladen wird (nicht beachtet wird) geht er wieder weg und legt sich woanders hin.

    Oder man muss hundertmal aufstehen und IRGENDWAS holen oder tun... nicht absichtlich den Hund schubsen oder so sondern ER IST NICHT DA und wenn er geknufft wird "war was? kann ja nicht sein - ist ja keiner da!" und weiter.

    Als Primat sollte man doch einen Hund "überlisten" können und er erlebt einfach etwas nicht lohnendes und etwas lohnendes und ganz schnell macht er das LOHNENDE - anfragen und Einladung bekommen und Schmusibusi.


    Ohne Einladung "scheppert" ES (nicht der Mensch reagiert auf den Hund sondern quasi schicksalhaft ist's Mist was da passiert) oder hund geht einfach weiter weil er kein "Geschepper" erleben will.


    (achtkantiges runterschmeissen ist SCHEISSE und hoffentlich nur eine schmissige Formulierung)

    ES klemmt - Sofa+Streicheln ist doch nur 1 Teilchen von's Ganze...

    Mir war nicht klar, dass das der Hund ist, der bellt, bellt , bellt ;) ich lese mir das gleich mal durch.

    Ihr seid also drei Personen und entweder ist die Hündin mit Deiner Mutter oder Deinem Mann oder mit Dir zuhause zusammen und/oder draußen?!

    Manchmal auch zwei Leute und manchmal auch alle Drei :D es kann doch nicht so schwer sein sich für den Hund mal "auszutauschen" und rappzapp zwei, drei Bücher über StraßenHunde, Haltung von zwei (oder mehr) Hunden quer zu lesen...

    Früher ist früher und vorbei - es geht um diesen Hund und natürlich auch um den alteingesessenen Hund!

    Die Hündin ist seit 4 oder 5 Wochen da und "lernt" jetzt wie und wo "der Hase langläuft" ;) dass sie als Mädel dem Rüden gegenüber die Hosen anhat ist klar - das ist nun mal so - aber wenn sie mit DIR machen kann, was sie will :D ranwanzen wenn's IHR passt ohne von Dir eingeladen worden zu sein warum sollte sie DICH nicht für sich alleine beanspruchen wollen?!

    Es geht nicht um DEINE IndividualDistanz sondern um "Regie" oder "Hausregeln" oder "Management"...

    Die Hündin macht nix falsch sondern guckt was geht und "lernt" was für sie lohnend oder eben nicht lohnend ist.

    Gefühl, unterfüttert mit Basiswissen.
    Erfahrung, Hunde beobachten...keine Lehrer, Gurus, Methoden abgesehen von s.o.

    zwei, drei Bücher: McConnell, Bradshaw, noch was zum Thema Mehrhundehaltung- Rest verschenkt.
    Habe aber auch leichtführige Hunde.

    Da häng' ich mich dran - vor 9 Jahren oder 8 Jahren hatte ich eine BeratungsStunde im hiesigen TH gebucht (Sondermann/Scherzer) weil ich mir Denias "Beklopptheit" nicht erklären konnte :D und letztes Jahr auch weil sie "regrediert"... hatte ich mir so zusammengereimt weil sie jetzt 10 Jahre alt ist und wollte das absichern lassen. Vorher natürlich TA mit allem Zipp+Zapp.

    Vor unser aller Frühstück ;) gehen die Hunde auf's Klo - bis zur Wiese und wieder zurück aber machmal gehen wir auch zum WochenMarkt.

    Nachmittags gehen wir unterschiedlich lange und unterschiedlich weit und machen "Siesta" im EisCafé und dann wieder "verschieden" nachhause.

    Abends (after "Tea") geht's nur durch das HofTor an "unseren" Baum - manchmal gehen die Hunde noch auf mein eigenes "HochBeet" so 22Uhr oder 23 Uhr - nachts kriegen die Kater die letzte Mahlzeit und wir gehen wieder zum Baum.

    (gestern waren wir auf dem StadtWall - am Donnerstag auf dem Feldweg - heute in InnenStadt aber wir haben eine schwierige offene Treppe trainiert :D die ersetzt 10 Kilometer)

    Das...

    3 - 5km (ca. 00:45 - 01:15)

    ...habe ich angeklickt!