Du + Dein Mann + Deine Mutter + der Mann Deiner Mutter???
Das Konzept ist, dass der Hund selber lernt durch die für ihn positiven Resultate - Hund "fragt" und wird eingeladen und darf andocken - Hund "fragt" und wird nicht eingeladen und legt sich einfach woanders hin - Hund springt auf's Sofa und ist Luft und wird schicksalhaft umgerempelt wenn Mensch sofort aufsteht (das ist das für ihn negative Resultat).
Mensch geht wieder zum Sofa und Hund hat die nächste Chance zu fragen...
Du musst erstmal "verstehen" wie Hunde funktionieren - irgendein "Konzept" zu verstehen mag ja ganz schön sein aber Du siehst doch, dass der "alte" Rüde eine ganz andere Sorte Hund ist als die "neue" Hündin?1
Er ist ein lieber "Trottel" und lässt sich die Butter vom Brot nehmen obwohl das sein Zuhause ist...
Sie ist rundum erwachsen und tough und schafft es trotz der total neuen Situation in so kurzer Zeit alles abzuchecken und sich zu behaupten...
Sie ist nicht "gierig" oder "dreist" oder so sondern einfach eine Hündin, die zusieht, dass sie möglichst viel für sich hat am liebsten ALLES und IMMER.
Ganz normal für diese Sorte Hund - sie ist bestimmt ein ganz schlaues Mädchen und wird ratzfatz alles, was Du willst, lernen wenn Du ihr das "hundegerecht" nahebringst.
Die berühmtberüchtigte Operante Konditionierung!