Beiträge von Kesoro

    Ich war so enttäuscht, das unser Training die letzten Monate irgendwie wie weggeblasen scheint.... immer wieder dreht sie am Rad (Stichwort leinenführigkeit) und steht so unter Strom!

    Aber wie gesagt, sie war ja seit welpe an bei den möglichen Ausflügen mit und war nie überfordert o.ä

    Deshalb war ich gestern mit der gesamten Situation überfordert, da es ja eigentlich nichts neues für sie war

    bis dein Wuschel mental nicht komplett gefestigt ist, können solche Situationen immer wieder auftauchen. Als Welpe kennengelernt, bedeutet nicht dass man da jetzt für immer einen Haken dran setzten kann. Gerade die Pubertät wirft doch nochmal komplett alles um.

    „das hat er ja noch nie gemacht“ kommt ja irgendwoher 😄

    Durchatmen, nicht vergessen dein Hundetier ist ERST 1,5 Jahre und in Zukunft anders handeln, ich würde mir den Stress mit Hund und Kind echt nur antun, wenn ich selbst einen guten Tag habe.

    Mein Mann verdreht nur die Augen und sagt "Lies nicht so viel, kommt doch eh alles anders als man denkt".

    gutes Argument! Man wird sonst irgendwann irre 😂

    - guten Züchter aus dem VHD

    - gute Welpen/Hundeschule

    - mit dem “Rest” wächst man mit

    Im Junghundealter sind sie “alle” anstrengend 😂

    Viel Freude

    Test auf Futtermittelunverträglichkeiten sind nicht sonderlich aussagekräftig. Hab da neulich auch erst ein Video gesehen warum das so ist, weiß aber nicht mehr wo.

    meinst du die Allergietest? Keine Ahnung, ob die bei einer Unverträglichkeit auch ausschlagen?!

    Wir lassen Bioresonanz mit Bicom beim TA machen, das halten manche auch für Hokuspokus. Dürfen diejenigen ja auch gerne, bei unseren Hunden war es jedesmal sehr aussagekräftig und im jetztigen Fall mit den Unverträglichkeiten und deren Verzicht auch eine sofortige Besserung eingetreten.

    Ich finde Bioresonanz als erster Überblick immer super, keine Strapazen für das Tier und Blutbild kann immer noch gemacht werden bei Bedarf. Und deckt sogar unsere Tierkrankenversicherung ab :applaus:

    Ach ja, so ein schwieriges Thema…

    Ich hab leider auch feststellen müssen, dass manche Tierbesitzer zu egoistisch handeln. “War nicht mehr tragbar für uns” oder eben die andere Richtung, das Tier nicht verlieren zu können.

    Als mein letzter Schatz anfing schlafend richtig auszulaufen, hieß es von manchen Seiten auch dass wir ihn doch einschläfern sollten. Auf die Idee wären wir nie gekommen. Haben aufgewischt, ihn gewendet, getrocknet und schlafen lassen.

    Gegangen ist er paar Tage danach von selbst bei uns im Arm, da bin ich ihm heute noch dankbar.

    Ich finde es sehr schwer da von außen eine Meinung zu haben. Sich mit jemanden austauschen zu können hilft bestimmt dem ein oder anderen, aber einem abnehmen kann und sollte es keiner. Auch die Zeit danach ist so unterschiedlich für jeden. Wie du schreibst, es gibt kein richtig gemacht und auch kein besser früher als später ☹️

    Ach man!! Ich hatte gehofft, dass es bei euch nun auch besser ist. :streichel:

    wurde denn getestet, ob er vielleicht eine Komponente des Gastro Futter nicht verträgt?

    Wir füttern derzeit echt nur Lamm/Ente mit Reis/Kartoffeln und Morosuppe. Das verträgt er laut Test alles, war schlagartig besser und nun schläft er auch endlich wieder richtig. Bekommt sonst gar nichts anderes, dass sich endlich der Magen Darm beruhigt.

    Sowie 1 Tablette Spascupreel 1/2h vor dem Essen, das hilft auch.

    Ich drück euch echt die Daumen, dass es bei euch auch aufwärts geht. Dauernd TA und Futter Wechsel ist ja auch keine Lösung, armes Hundekind und armes Du :streichel:

    Schnully84 Gibt es bei euch Neuigkeiten? Hoffentlich nur gut.

    Da es bei unserem Schnuffel nicht besser wurde, hat der TA nun auf Unverträglichkeit getestet. Da ist leider ganz viel aufgeploppt ☹️ wieder geben nun erstmal Schonkost und dann Futter von vet concept, bis sivh alles beruhigt hat.

    Gute Besserung deinem Fellschatz

    Ich finde immer, dass weggucken keine Lösung ist! Auch Leute die den Kopf schütteln find ich nicht in Ordnung. Oder noch besser, die zu ihrem Hund etwas sagen, was an die dritte Person adressiert ist wie z.B “Fiffi, geh weg, der hat seinen Hund ja gar nicht im Griff” 🙄🙄🙄

    Mich wundert es nicht, dass der Kerl dich angeschnauzt hat. Der war eh schon geladen, dann kommst auch noch du und willst ihm die Welt erklären.. 3,2,1 💣💥

    im Konflikt gibt es keine Lösung, wissen wir doch auch aus der Hundeerziehung.

    Wenn ich sowas sehe, dann versuche ich erstmal neutral ins Gespräch zu kommen. Was ist das für ne Rasse? Wie alt? Bla bla. Und dann eben abhängig, wie der andere reagiert kannst das Gespräch weiterfrüren um dann in die richtig zu gehen, von der du gesprochen hast.

    Ich misch mich aber auch ein, wenn Eltern ihre Kinder zur Sau machen oder umgekehrt.

    Da braucht man weniger Feingefühl und Diplomatie als bei Hundehaltern.

    Mir fällt gerade noch was ein, wie man mich auch aus der Reserve lockt und von mir ein Donnerwetter kommt. Ich lass meinen Hund erstmal in Ruhe seinen Haufen machen, lass ihn dann sitzen und hol dann erst die Tüte raus. Der Haufen hat meinen Hund noch nicht verlassen, da kommt schon “das räumen Sie aber sofort weg!” - das ist ähnlich, da platze ich richtig, denn jetzt warte doch mal ab ob ich einfach abhauen würde. Wenn man Situationen falsch oder verfrüht angeht, bekommt man den ganzen Ärger und Frust ab, das ist total kontraproduktiv und hilft am Ende keinem.