Beiträge von Kesoro

    ach erst ein Jahr? Ich hatte was von 1, 5 Jahren irgendwie gelesen. Ja mei, dann sei ihr mehr als verziehen :pfeif:

    hast du bestimmt schon des öfteren gehört, aaaaber ich wiederhole es trotzdem gerne: jeder Hund ist ein Individuum =) und jese Hund-Mensch-Team ja nochmal. Was mit dir gut klappt, muss nicht mit z.B. deinem Partner klappen.

    Und dieses "testet Grenzen" würde ich komplett ignorieren. Sehr wenige Hunde wollen die Weltherrschaft an sich reißen, den meisten ist doch viel lieber ihre Ruhe zu haben und die Verantwortung abzugeben, denn Chef sein ist anstrengend :ka: die fragen quasi nach, nah bist du noch der Chef oder muss ich das jetzt übernehmen?

    Mach doch auch mal richtig tolle Sachen mit ihr, die für dich und sie toll sind. Spass haben und kein Stress. :applaus:

    A was für einen Trainer bist du denn geraten? :ka:

    Ich höre raus, dass er schon aktiv warnt und nicht passiv ist. Und zwar, weil er denkt dass es sein Job ist. Hat dein Hund denn Wachhund in den Genen? Ich liebe ja Wachhunde :herzen1:

    Mein Rat ist, dass du konsequent bei jedem mucks von ihm folgendes machst:

    - Hund nicht anschauen (!!!)

    - in die Richtung horchen/gucken/hingegen/ aus dem Fenster oder sogar aus der Tür schauen. Ergo, du nimmst deinen Hund ernst und schaust nach

    - ist da „nichts“ guckst du deinen Hund an, zuckst mit den Schulter und sagst sowas wie „ist ja nichts“

    - ist da „was“ könntest du ihn loben. Hier aber vorsichtig, das nur wenn dein Hund wirklich ein Wachhund ist und da wirklich was ist !!

    Das mach jetzt mal ein paar Wochen so. ist er schlau, dann merkt er sich die Geräusche die „nichts“ sind.

    Edit: und unbedingt deine Anspannung loslassen. Denke lieber an sowas wie „oh cool, neues Geräusch das er lernen kann“ oder irgendwas anderes, der merkt doch dass du gleich zusammenzuckst oder ähnliches.

    Ich war so enttäuscht, das unser Training die letzten Monate irgendwie wie weggeblasen scheint.... immer wieder dreht sie am Rad (Stichwort leinenführigkeit) und steht so unter Strom!

    Aber wie gesagt, sie war ja seit welpe an bei den möglichen Ausflügen mit und war nie überfordert o.ä

    Deshalb war ich gestern mit der gesamten Situation überfordert, da es ja eigentlich nichts neues für sie war

    bis dein Wuschel mental nicht komplett gefestigt ist, können solche Situationen immer wieder auftauchen. Als Welpe kennengelernt, bedeutet nicht dass man da jetzt für immer einen Haken dran setzten kann. Gerade die Pubertät wirft doch nochmal komplett alles um.

    „das hat er ja noch nie gemacht“ kommt ja irgendwoher 😄

    Durchatmen, nicht vergessen dein Hundetier ist ERST 1,5 Jahre und in Zukunft anders handeln, ich würde mir den Stress mit Hund und Kind echt nur antun, wenn ich selbst einen guten Tag habe.

    Mein Mann verdreht nur die Augen und sagt "Lies nicht so viel, kommt doch eh alles anders als man denkt".

    gutes Argument! Man wird sonst irgendwann irre 😂

    - guten Züchter aus dem VHD

    - gute Welpen/Hundeschule

    - mit dem “Rest” wächst man mit

    Im Junghundealter sind sie “alle” anstrengend 😂

    Viel Freude

    Test auf Futtermittelunverträglichkeiten sind nicht sonderlich aussagekräftig. Hab da neulich auch erst ein Video gesehen warum das so ist, weiß aber nicht mehr wo.

    meinst du die Allergietest? Keine Ahnung, ob die bei einer Unverträglichkeit auch ausschlagen?!

    Wir lassen Bioresonanz mit Bicom beim TA machen, das halten manche auch für Hokuspokus. Dürfen diejenigen ja auch gerne, bei unseren Hunden war es jedesmal sehr aussagekräftig und im jetztigen Fall mit den Unverträglichkeiten und deren Verzicht auch eine sofortige Besserung eingetreten.

    Ich finde Bioresonanz als erster Überblick immer super, keine Strapazen für das Tier und Blutbild kann immer noch gemacht werden bei Bedarf. Und deckt sogar unsere Tierkrankenversicherung ab :applaus:

    Ach ja, so ein schwieriges Thema…

    Ich hab leider auch feststellen müssen, dass manche Tierbesitzer zu egoistisch handeln. “War nicht mehr tragbar für uns” oder eben die andere Richtung, das Tier nicht verlieren zu können.

    Als mein letzter Schatz anfing schlafend richtig auszulaufen, hieß es von manchen Seiten auch dass wir ihn doch einschläfern sollten. Auf die Idee wären wir nie gekommen. Haben aufgewischt, ihn gewendet, getrocknet und schlafen lassen.

    Gegangen ist er paar Tage danach von selbst bei uns im Arm, da bin ich ihm heute noch dankbar.

    Ich finde es sehr schwer da von außen eine Meinung zu haben. Sich mit jemanden austauschen zu können hilft bestimmt dem ein oder anderen, aber einem abnehmen kann und sollte es keiner. Auch die Zeit danach ist so unterschiedlich für jeden. Wie du schreibst, es gibt kein richtig gemacht und auch kein besser früher als später ☹️

    Ach man!! Ich hatte gehofft, dass es bei euch nun auch besser ist. :streichel:

    wurde denn getestet, ob er vielleicht eine Komponente des Gastro Futter nicht verträgt?

    Wir füttern derzeit echt nur Lamm/Ente mit Reis/Kartoffeln und Morosuppe. Das verträgt er laut Test alles, war schlagartig besser und nun schläft er auch endlich wieder richtig. Bekommt sonst gar nichts anderes, dass sich endlich der Magen Darm beruhigt.

    Sowie 1 Tablette Spascupreel 1/2h vor dem Essen, das hilft auch.

    Ich drück euch echt die Daumen, dass es bei euch auch aufwärts geht. Dauernd TA und Futter Wechsel ist ja auch keine Lösung, armes Hundekind und armes Du :streichel:

    Schnully84 Gibt es bei euch Neuigkeiten? Hoffentlich nur gut.

    Da es bei unserem Schnuffel nicht besser wurde, hat der TA nun auf Unverträglichkeit getestet. Da ist leider ganz viel aufgeploppt ☹️ wieder geben nun erstmal Schonkost und dann Futter von vet concept, bis sivh alles beruhigt hat.

    Gute Besserung deinem Fellschatz