Beiträge von Kesoro

    Noch eine Stimme für „bleib bei Bosch erstmal“. Keinen unnötigen zusätzlichen Stress für den kleinen Wuschel und seinen Darm.


    Wolfsblut vertragen einige Hunde übrigends nicht, war bei unserem auch so. Der kleine ist daheim explodiert, wie ein Feuerwerkskörper der sich im Kreis dreht :flucht:


    Wir haben es mit Humor genommen (geht ja nicht anders, außer hysterisch lachen..) während man nachts den Boden, die Wände, uns, ihn und die Betten gewaschen haben. Daraufhin hab ich das von mehreren gehört. Keine Panikmacherei, nur als Info :pfeif:


    Jetzt füttern wir Irish Pure.

    hatte auch Angst als "Hundehasserin" abgestempelt zu werden.

    Na auf gar keinen Fall! Hier sind sehr viele tolle Hundehalter, die für das Wohl des Hundes sind. Ein Hund hat genau so das Recht auf ein schönes und artgerecht Leben. Und manchmal ist eine Abgabe auch ein Jackpot für den Hund, das muss differenziert werden und nicht mit fehlender Hundeliebe verwechselt werden.


    Euch alles Gute euch und eine entspannte Schwangerschaft ✨

    Schreib hier doch in paar Monaten weiter im Thread, wie es läuft und allen Beteiligten ergeht. 🤗

    Auch wir sollen den Hund ignorieren wenn er beim nach Hause kommen nicht ruhig am Platz liegen bleibt. Ich trainiere gerade den Hund auf den Platz zu schicken und auch dort zu bleiben. Das mache ich mit Leckerli da ich ansonsten überhaupt keine Chance habe.

    Das bewachen des Grundstücks sollen wir so abtrainieren, indem wir mit angeleintem Hund die vorbeigehenden Spaziergeher laut begrüßen sollen (Mega unangenehm 😅) und wenn er doch mal ohne Leine zum Zaun ausbüchst und bellt, sich dazwischen stellen und Hund abdrängen. Und eben das füttern aus der Hand, hierbei streck ich aber nicht dem Hund die Hand mit dem Futter entgegen, sondern warte bis der Fokus bei mir ist (nicht mehr auf der Hand mit dem Futter) und werfe dann das Futter auf den Boden. Manchmal auch in die Wiese damit der Hund was zum Suchen hat.

    So das war’s glaub ich momentan 🙃

    ist das von der gleichen Trainerin, die Corgi in Penny sieht?

    Gibt es da irgendwie ein minimalen Erfolg schon?

    Ich muss leider sagen, dass sich das so gar nicht deckt mit Wachhundtraining nach meiner Erfahrung….

    Wachen abtrainieren? Vor den Hund stellen? Laut begrüßen? Also da würde ich bei allem sagen „eh nee, so nicht“.


    Kann sich dazu vielleicht jemand noch äußern, der fundierteres Wissen hat aus dem Forum?


    Ich frag mich, ob die Trainerin da nicht gerade mehr kaputt macht als rettet.

    Ich musste gerade so lachen, als ich das Profilbild gesehen habe 😄 Penny guckt aber ganz schön spitzbübisch und dann noch die braunen Marken über den Augen. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben einen Wachhund. Ich liebe Wachhunde, nur muss man mit denen umgehen können dann sind die richtig toll!! 🥰

    Seit wann ist Penny denn bei deinem Freund?


    Edit: Umgang mit Wachhund kann man sich aneignen. Also nicht verzagen, nur dranbleiben und konsequent bleiben 🍀

    Raus lassen, um zu sehen, dass du es bist halte ich für keinen guten Führungsstil. Aber das werden dein Partner und Trainer ja hoffentlich angehen.


    Meine Vermutung ist: du riechst jetzt schwanger und damit anders 😊 Undcdas kennt sie nicht. Meine zweite Vermutung ist, dass da nicht unbedingt Shiba Inu oder Corgi drin ist… Wird das wegen den Ohren vermutet?


    Mein Rat: kompetenten Trainer finden, der sich mit Wachhunden und ggf Herdenschutzhunde auskennt. Maulkorb drauf, dass du sicherer ausgetreten kannst.


    Viel Glück euch ✨

    Wenn zwei aufeinander treffen, der eine keine normal übliche Körpersprache ausübt bzw. ausüben kann und der andere diese nicht lesen kann bzw. nicht versteht - ja dann ist es halt blöd. Da gehören aber dann zwei dazu.


    Ich hab einen jungen Hovawart, der zuckt nicht mal, wenn da sowas aufgeblähtes daherkläfft. Da reagiert aber ein anderen Hund ganz anders. Der erkennt je nach dem nicht, dass das heiße Luft ist.

    Wiederum würde mein Wuschel in einer anderen Situation, wo man vielleicht eher meinen könnte, dass der andere Hund „nichts macht, dem Hund das Handbuch Körpersprache und die Ohren hauen.


    Pauschal ist immer schwer und es gehören immer zwei Parteien dazu (und noch derjenige am Ende der Leine 😉)

    Also nur weil die Elterntiere nicht röcheln, bedeutet das ja erstmal gar nichts.

    Sowas regt mich richtig auf!!!!


    Die Unsicherheit, ob der Zeitpunkt richtig ist kann ich total nachvollziehen. Ich hab auch auf ein Zeichen gehofft und sogar zwei sehr deutliche erhalten.

    Manchmal ist es aber auch wunschdenken, dass es ein Zeichen sein könnte, dass muss man selbst und mit klarem Kopf entscheiden.


    Mein persönlicher Rat ist, da jetzt das Thema Hund wieder angesprochen ist. Entscheidet in Ruhe welche Rasse und woher. Ich würde eine Rassehund nur aus dem VDH holen und nicht von neben an, da gerade welche da sind. 😉

    Ich vermute, dass hier die Routine gegriffen hat. Zu der Zeit geht es immer rüber und dann riecht es nach Essen 😄 dies bekommt auch ein weniger intelligenter Hund hin.

    Drüben angekommen hat die Schnuff festgestellt, dass niemand da ist und guckt aus dem Fenster.


    Ob sehr intelligent oder nicht findet man relativ schnell im Alltag raus 🙈😄 Pudel gehören ja zu den intelligentere Rassen, wenn nichts schief gelaufen ist in der Zucht.

    im Bezug auf die TE hast du natürlich recht. Mein Kommentar war zu allgemein gehalten. Im Sinne von, nur dass man halt noch Kinder hat bedeutet es doch nicht, dass man jeweils allen so gerecht wird als wenn man nur Kind/er oder nur Welpe hätte. Zb Der Hund macht daheim Rambazamba oder zieht wie wild an der Leine, aber sonst passt alles ist nicht meine Vorstellung von hinbekommen.

    Obwohl eine meiner Tanten es irgendwie geschafft hat 6 Kinder (zwei davon Säuglinge, Zwillinge) plus einen Border Collie Welpen alleinerziehend zu managen. Frag mich nicht, wie die das geschafft hat. Dieser Welpe war damals (und auch als erwachsener Hund) nicht (besonders) auffällig. Da hab ich wirklich schlimmere Border Collies erlebt.

    das ist aber echt ne tolle Ausnahme und einfach Glück gehabt.

    Was mich nämlich stört ist, wenn man einen Haudegen daheim sitzen hat und dann von anderen hört, dass Person x ja sogar noch Kinder hätte und die „bekommt da auch hin“😅oft kommt der Hund dann einfach zu kurz auch in der Erziehung.