Beiträge von Kesoro

    Nein, leider in keiner Gruppe. Ich bin mit ihm jetzt erst noch in der Junghundegruppe.

    und das alleine aufzubauen, da fehlt mich einfach das Wissen. Ich mach ganz simples wie auf ne Bank mit den Vorderpfoten, auf einen Hocker etc. Um was rum zu laufen zb weiß ich spontan gar nicht, wie ich ihm das beibringe 🙈😄


    ZOS hab ich bereits quergelesen, ich bau derzeit apportieren und verlorener Gegenstand auf. Ist das wohl sehr schwer, von Dummy zu ZOS zu wechseln? Denn ZOS käme sonst mit auf die Liste, und dann mal sehen ob das zu uns passt. Danke dir

    Ja klar, also ein Bombenspürhund wird es nicht 😄 ich versteh was du meinst, deswegen bin ich ja dabei mich zu informieren welche Ausbildung es für Hunde gibt, ohne dass der HH einen entsprechenden Beruf haben muss.

    Zb die Rettungshundestaffel. Um mich dann intensiver damit zu befassen, ob das was für uns wäre 😊

    Genereller Spürhund fällt mir natürlich noch ein.

    Was meinst Du denn damit?


    Generell: von dem, wasa ich in den letzten Jahren beobachten durfte, würde ich sagen: im Bereich Nasenarbeit findet man eigentlich für fast jeden Hund was.

    Ob dem Hund Mantrailing, ZOS, Dummy oder oder oder am besten liegt, hängt dann von vielen Faktoen ab, die uns hier nicht bekannt sind.

    eh, das sollte“generell“ heißen, also generell der Bereich Spürhunde.

    Moin 🤗


    meine Hovi ist 6 Monate alt, später möchte ich gerne Hoopers mit ihm machen. Ich denke aber gerade immer mal wieder darüber nach, ob wir als Team vielleicht noch eine Ausbildung machen.


    Mantrailing wäre für seine Schnüffelnase bestimmt gut, da lese ich mich gerade ein und suche Erfahrungsaustausch.


    Therapiehund liegt vor allem mit glaube weniger, aber da freu ich mich auch über Input


    Genereller Spürhund fällt mir natürlich noch ein.


    Was gibt es denn sonst noch, wofür die Supernase geeignet ist? Ich freu mich über einen Austausch mit euch.


    Viele Grüße

    Du sprichst mir aus der Seele. Bei meinem ersten Hund war so viel Leichtigkeit, die mir jetzt fehlt.

    Man neigt halt dazu sich an den Problemen fest zu beißen und den Blick fürs Ganze zu verlieren.

    Hier gab es in den letzten Monaten bei Freunden und Kunden mega viele Hunde, die über die Regenbogenbrücke gegangen sind. Und das hat mich auch nochmal resettet. Die Zeit genießen, die man mit einem fitten und fröhlichen Hund hat. Viel zu schnell ist sie vorbei.

    Genau, man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Fällt einem das auf und man resettet, wie du schreibst, geht es danach einfacher. Seit ich mich auf die Fortschritte und schöne Zeit konzentrieren, ist es auch besser geworden, auch dass ich meinen verstorbenen Hundeschatz nicht mehr so schrecklich vermisse.

    Die Zeit geht viel zu schnell um, da hast dz so recht und ich versuche mich ebenfalls immer wieder daran zu erinnern, danke 😘

    Hat wer einen ultimativen Tip, wie man eine Küche mit matter Front schnell reinigen kann?


    Ich hab halt viele Flecken von den Hunden darauf und im Moment schrubbe ich das mit der rauen Seite vom Küchenschwamm, viel Wasser und Glasreiniger. Das ist aber irgendwie alles Andere als angenehm, Weil ich echt Kraft aufwenden muss.


    Ich bin zur Zeit im Schmutzradierer-Fieber 😅 Damit habe ich schon an einigen Stellen Verfärbungen und Schmutz weggekriegt, die zuvor allen Putzaktionen getrotzt haben.

    Ich bin auch Fan des Schmutzradierers für matte Oberflächen 😍

    Du sprichst mir aus der Seele. Bei meinem ersten Hund war so viel Leichtigkeit, die mir jetzt fehlt. Dieses alles richtig machen und der Anspruch an einen selbst. Zuviel Wissen ist manchmal gar nicht so von Vorteil 😄

    Das ist wahrscheinlich der einzige Threat, bei dem ich wirklich jeden Post lesen werde 🥰


    Energie kann nicht verloren gehen, deswegen glaube ich ganz fest daran, dass unsere Tiere nach dem Tod nicht einfach “weg” sind. Ich habe Pogo noch Wochen später immer wieder in meiner Nähe gespürt.


    Ich habe lange getrauert und nach ca 2,5 Jahren erst kam die Überlegung auf nach einem nächsten Hund, ich tat mir aber weiterhin schwer. Pogos ganzen Sachen habe ich in einen Kiste gepackt. Als ich diese dann umpacken wollte, habe ich den Deckel wieder drauf und dachte so bei mir: “ach, das mach ich erst wenn der nächste Hund einzieht.” Und plötzlich hörte ich in meinem Kopf: “Ja und wann kommt denn der nächste Hund?”. Ähnliches hatte ich mit Pogo erlebt, als er noch lebte. Für mich war das also ein Schuppser, den ich vermutlich einfach auch brauchte.


    Wir besuchten eine Züchterin und ihre schwangere Hündin hatte einen weißen Fleck auf der Brust. Tage später daheim habe ich auf meiner frisch gefalteten Hose ein langes dickes weißes Haar aus Pogo Schwanzspitze gefunden, lag plötzlich mittig drauf. Ich hab immer nur schwarze kurze Haare von ihm gefunden 🥰


    Geplanter Wurftag war Pogos Geburtsmonat + Sterbetag, der 19. April. So und einer der Welpen hat eine mini weiße Schwanzspitze und hat sich bei unserem zwischen meine Füße gelegt.


    Für mich alles Zeichen von Pogo, er fehlt mir weiterhin jeden Tag. Das wird wohl auch nie vergehen, ist aber ok denn die Trauer ist nicht mehr so präsent und es sind nun mal Persönlichkeiten, die nicht ersetzbar sind.