Beiträge von Kesoro

    Was mich echt nervt ist, wenn fremde Menschen einem nahelegen dass man was nicht schaffen würde. Gerade in einer sensiblen Phase, mit Schlafentzug und Zweifeln kann das richtig schön reinhauen.

    Und dieses „Ich könnte das nicht“ ist ja schön und gut, geht aber ja aber nicht um dich sondern um die TE.


    Edit: Zucchini war jetzt allgemein und nicht auf dich bezogen - passt jetzt natürlich wie Arsch auf Eimer mein Kommentar unter deinen :headbash:


    Wie schön, dass hier einige konstruktive Tipps geben.

    Tragegurt oder Tragerucksack ist ne super Idee. Mir hat geholfen, dass ich meinen Riesenbaby von einem Hocker mit rutschfester Matte hochgehoben habe um nicht das Gewicht aus Hocke hochzuheben - auch ne Option. Hab den mit fast 35kg noch getragen und auch jetzt mit 38kg, wenn es sein muss - wiege selbst nur 55kg. (Das schaffst du nie bla bla)

    Ich schätze, dass ein Dalmatiner mit 6-9 Monaten doch nicht mehr als 20kilo wiegt, oder vertu ich mich da? Du trägst deine Einkäufe, Müll, Koffer etc. ja auch hoch und runter. So lernt Klein Dalmi auch gleich im Arm festhalten und tragen. Gibt manche Hunde die akzeptieren das nicht, da nie wirklich gelernt.

    und wenn es dir Zuviel wird, dann zieh immer mal wieder paar Tage in die Laube.

    ich hab’s auch geschafft. Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht und mir hat der Austausch hier damals auch sehr gut getan.

    Und auch Du wohntest damals im vierten Stock ohne Lift und hattest einen Welpen einer grossen Rasse?

    Ich finde den Titel dieses Threads irre führend... es geht hier nicht (nur) um Welpenblues, den kennen viele.

    Es geht hier darum, dass die TE sich einen Welpen einer rel. grossen, lebhaften Rasse geholt hat und diesen jetzt im vierten Stock oben ohne Lift halten will. Das ist doch der Knackpunkt, nicht liebes Zureden und aufmunternde Worte... damit ist niemandem geholfen.

    Sorry, wenn ich halt auch etwas deutlich werden muss, aber pure Aufmunterung löst das Problem des vierten Stocks nicht. Diese Tatsache kann man nicht "wegstreicheln."

    reicht doch, wenn einer das sagt. Lass mich aus deinen Kommentaren raus.

    das freut mich! Und in paar Monaten schreibst du hier deine Erfahrung und aufmuntern Worte zum nächsten, der im Welpenblues hängt.

    Bei uns war es nicht der erste Welpe, leider kam privat, beruflich und gesundheitlich noch so einiges dazu (klar!) dass ich sehr viel weinte und mir einfach alles Zuviel war - ich hab’s auch geschafft. Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht und mir hat der Austausch hier damals auch sehr gut getan.

    Alles Gute dir und dem Familienzuwachs :bussi:

    Ach je :streichel: Gut, dass du dich hier meldest, dass tut dir gut Tipps zu erhalten.

    Welpen sind toll und Welpen sind anstregend :lol: setz dich nicht unter Druck und vergleich dich nicht, dann wird das schon. Und du wirst dich später auch nicht mehr so negativ daran erinnern.

    Unser Schatz ist mit ca 3,5 Monaten nachts explodiert. Ich bin vom Fiepsen wach geworden, steh auf und treten in was feuchtes, Licht an und seh dass sich unser Schatz im Kreis dreht und wie bei einem Feuerwerkskörper es hinten rausschießt. :hust:

    Wie zwei Zombies haben wir dann nachts unseren Schatz, den Boden, die Wand und uns geputzt. Ich hatte meinen Fuß vergessen, da schon wieder trocken nach der Zeit und bin ins Bett, dann also noch Bett neu überziehen um 4 Uhr :lachtot: Dass kann man nur mit Humor nehmen, sonst verzweifelt man :headbash:

    Seit dem sagen wir „solange er uns nicht anscheisst, ist alles ok“.

    Durchatmen und weiter machen :bussi:

    Es ist tatsächlich so, dass sie daheim fast zwei andere Hunde als draußen sind. Im Haus sind sie echt folgsam und orientieren sich gut an mir. Sobald wir das Haus verlassen, sieht das schon anders aus.

    Ich vermute mal ganz stark: wo kein trigger, da kein Fehlverhalten :rollsmile:

    Ist bei euch daheim einfach nicht viel lis?

    Draußen kommen dann die Umweltreize hinzu, könnte es daran liegen?

    Drinnen ist drinnen und draußen ist draußen, außer wenn es um Themen wie Verlässlichkeit, Vertrauen und Konsequenz geht.

    Die Orientierung musst du draußen aufbauen und verstärken. Du könntest ggf mit freiwilligen Blickkontakt innen anfangen, sonst fällt mir jetzt nichts ein :denker:

    ajajaja... also ich gehöre zur misstrauischen Sorte und dann frag ich mich gleich, was denn da schief gelaufen ist in der Klinik...

    Kollegin im HO, schlecht zu erreichen. Da lach ich ja.

    Ich hab es auch noch nie erlebt, dass ich die Unterlagen nicht erhalten habe und ich möchte von allem eine Kopie haben.

    Ich rate dir auch dich an Gießen zu wenden, dass die bitte die Unterlagen einfordern.

    Viel Glück und gute Nerven.

    Mich interessiert natürlich auch in welcher Stadt die Klinik war.

    Leider ist Baden-Baden von Gießen doch ein Stück entfernt, aber ich kann dir das Tierärztezentrum dort besten gewissens empfehlen. Empathisch und kommpetent.

    Mein Beileid :streichel:

    unter Hundemenschen versteht man das, da hast du voll und ganz recht.

    Ich kann dich so gut verstehen, mein Pogo ist bei mir eingezogen da war ich 23, als er gehen durfte, nach kurzer schwerer Krankheit, ging für mich mein bester Freund und die Freude meines Lebens.

    Der Schmerz verändert sich, geht aber nie ganz weg. Das ist ok.

    Jeder trauert anders, wichtig ist aber zu trauern und sich keinen Ersatz zu holen, sondern ein neues Familienmitglied, dass ähnlich aber bestimmt total anders sein wird.

    Bei mir hat’s 3 Jahre gedauert und dann gabs auch paar Zeichen, dass es nun wieder an der Zeit ist :pfeif:

    Verrat ist es nicht! Mach dir kein schlechtes Gewissen, Trauer in Ruhe und erinnere dich an die schönen Momente.

    Ich weine immer noch, wenn ich an meinen Schatz denke, dass ist auch ok. Habe seit einem Jahr wieder einen Schatz, den guck ich dann an und freu mich dass er bei mir ist. Langsam wachsen auch wir zusammen und Pogo freut sich, dass zwei Seelen sich gefunden haben. Hunde sind so toll, deine werden dir bestimmt nichts vorwerfen, dafür haben Hunde zu treue Seelen.

    Alles liebe dir, es wird, aber es braucht auch Zeit :streichel:

    Ich trage bei trockenem Wetter auf festen Wegen auch am liebsten Sketchers SlipOns. Alternativ Saguaro Barfußschuhe, durch die dehnbaren Schnürsenkel kann man da auch schnell reinschlüpfen (und sie eignen sich toll, um ins Wasser zu gehen und mit Hund im Bach zu stehen).

    hab mir nun auch welche von Saguaro gekauft und sind super bequem. Habe die extra auch fürs Wasser genommen. Danke für den Tipp

    https://de.saguaro.com/products/abyss…=44695529750775