Beiträge von Kesoro

    Hallo ihr Lieben,


    ich werde den Job wechseln und bin gerade dabei Bewerbungen zu verschicken. Nun frag ich mich, wie und wann es Sinn macht (oder sinnvoll ist :D) zu fragen ob Hund mitdarf. Direkt beim Bewerbungsgespräch mit der Tür ins Haus fallen? Oder erst abwarten, ob man in die engere Auswahl kommt? Bin mir da gerade ziemlich unsicher, denn ich möchte Hund auf jedenfall mitnehmen können, aber auch nicht gleich ein Argument bieten, warum man mich trotz Qualifikationen nicht auswählen könnte :headbash:

    Interessiert mich also, wie ihr das gemacht habt bzw. zu was ihr mir raten würde.

    Mein herzlichstes Beileid!


    Schuldgefühle gehören zum Trauerprozess dazu :streichel: das ist leider ganz normal und wird auch immer wieder mal aufflammen.

    jetzt ganz hart, aber hättest du die ein Tag früher erlöst würdest du dir sehr wahrscheinlich vorwürfe und Gedanken machen, ob es zu früh war… das ist bei empathischen Menschen die Kehrseite der Medaille :streichel:

    es wird besser, versprochen :bussi:


    (Beim lesen kamen mir auch die Tränen und es sind 4 Jahre vergangen, seit mein Hund gegangen ist …)

    :lachtot:no way!!!

    Soweit ich in Erinnerung habe, ist bei deinem Schatz doch noch nicht mal klar woher das Sodbrennen kommt. Worauf basiert denn dann der Futterplan bitte?

    Du musst dich da zum ganz großen Teils selbst durchtesten. Dur Vermutung, dass der TA hilft hinkt total, wenn das Sodbrennen vom Futter kommt. Ob zum Beispiel die Schilddrüse eine fehlfunktion hat, sieht am im Blutbild gar nicht denn der SD an sich geht’s ja gut, sendet halt falsche Signale was sehr oft zu Sodbrennen kommen kann. Die Hunde übersäuern dadurch total und dass muss gegengelenkt werden, die Magensäure aufgesaugt werden mit zb Zwieback oder Reiswaffeln, vorausgesetzt der Hund verträgt Getreide und Reis.


    Also wir haben 1000e von € bei 6 verschiedenen TA gelassen, teils übernommen von der Krankenversicherung teils nicht. 100e von € in Futter gesteckt, Hydrolisiertes Futter gekauft, am Ende wollte er gar nichts mehr fressen, hat abends und nachts teils minutenlang geschrien und stundenlang gefiepst da alles weiterhin entzündet blieb, ein Teufelskreis aus Medikamenten entstand und wir monatelang keine Nacht durchschlafen konnten wegen des Sodbrennen. Da gehst dir gegenseitig an die Gurgel irgendwann…

    Geholfen hat uns eine THP mit Bioresonanz. Gebe dir gerne den Kontakt. Und da lach ich ja, wenn mir einer was vom „geh zum TA“ erzählt…


    Das ist mir irgendwie echt ein Rätsel. Der KHC und LHC hat doch nun wirklich so ein krass markantes Gesicht!

    Dass diese Farbe irritiert ist mir klar, aber es ist ja nicht das Monopol von Aussie do auszusehen :lol:

    Letztens war mein Wusel mit 4 unterschiedlichen Rassen dieses Farbschlags unterwegs (Aussie, KHC, Border und noch etwas) da hat es nur noch geflimmert vor meinen Augen :lachtot:

    Die meisten Leute wissen halt nicht, dass es den Collie auch in Kurzhaar gibt - gar kein Thema, muss man auch nicht =) - und da gibt es gar keine Assoziation zum Collie. Da kommen die Leute einfach nicht drauf.

    Ich muss beim nächsten Turnier mal ein Bluemerle-Bild machen. KHC, LHC, Sheltie, Aussie, Border :ugly::lol: Wenn da jemand versucht die Rassen zu raten, kann man den Kopf förmlich glühen sehen.:lol:

    Eh ja, das stimmt natürlich. Wenn man KHC nicht nennt, kommt man nicht auf die Idee.

    Am Sonntag auf einem Hundesportturnier - von Besuchern:

    Ach, und das sind zwei Border Collies:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wer kennt sie nicht, die 64 cm Border Collies?:ka: Vor allem wenn, grob gefühlt, die Hälfte der Teilnehmer wirklich Border waren und allein im Blickfeld drei gewartet haben. :denker::lol:


    Das ist mir irgendwie echt ein Rätsel. Der KHC und LHC hat doch nun wirklich so ein krass markantes Gesicht!

    Dass diese Farbe irritiert ist mir klar, aber es ist ja nicht das Monopol von Aussie do auszusehen :lol:

    Letztens war mein Wusel mit 4 unterschiedlichen Rassen dieses Farbschlags unterwegs (Aussie, KHC, Border und noch etwas) da hat es nur noch geflimmert vor meinen Augen :lachtot:

    Und dann als Antwort:

    Er ist 5 Jahre alt

    :lachtot:
    also ich hab echt zu wenig Geduld bei sowas

    Du hast einen tollen Mann!
    Ich bin mir sicher, dass da nicht jeder Partner so reagiert hätte. Sag ihm das bitte :herzen1:

    Meine Vermutung war auch, dass du den Tod eures Schatzes nicht verarbeitet hattest, durch die viele Vorfreude und Vorbereitung dann in ein emotionales Burnout gefallen bist. Umso mehr du dann den Deckel drauf drückst, umso schlimmer wird es und du kannst gar nicht mehr aufhören zu weinen.


    Euch vieren alles Gute und eine schöne gemeinsame Zeit.

    Gib und gerne ein Update, wie in einer Woche aussieht.

    Und den Ansatz, einen Hund einer bestimmten Rasse zu suchen, der aber bitte nicht seine eigene Rassebeschreibung gelesen hat, finde ich… hm.

    :gut::gut::gut:

    Unabhängig und OT:

    Wie oft höre ich den Satz: “Ja, aber mein voriger [Arbeitshund- / Gebrauchshundrasse] war nicht so”. Oder eben “der XY meiner Freundin ist ganz anders”. Ja, ach was…:fear: und du wolltest die Rasse aus welchem Grund genau? Und ne Hündin, da angeblich einfacher?