Beiträge von Shepherd

    Hallo Raphaela,

    danke für deine Antwort.

    Zitat

    Du übst das am besten daheim. Setz dich hin, Hund vor dir im Sitz und spuck.
    Idealerweise hast du sie dabei an der Leine und sie bekommt nur die Leckerli, die sie fängt, alles andere ist tabu.

    Das kann ja heiter werden. Würde sie ihr gesamtes Futter so kriegen, würde sie wohl verhungern. Sie checkt absolut nicht, dass sie den Fang aufmachen soll. Wartet, bis das Futter runtergefallen ist und frisst es dann. :headbash: Sie nimmt Futter generell sehr vorsichtig aus der Hand und schnappt nicht gierig danach...

    Hallo,

    hab mal eine Frage an all jene, die in der UO (u.a.) mit Spielzeug arbeiten. Ich (BGH 1 bis jetzt) hab nur mit Futter gearbeitet. Nun würde ich ganz gerne mal das Spielzeug einsetzen, in der Hoffnung, dass sie dann zB. die Wendungen und Richtungswechsel zackiger ausführt. Aber wie setze ich da das Spielzeug ein? Sie mag am liebsten Spielzeuge mit Seil dran. Aber wenn sie das Spielzeug erst mal hat, legt sie sich am liebsten hin und kaut drauf rum... :hilfe: :fear: Also keine Ahnung, wie ich das einbauen sollte/könnte.

    Habt ihr Ideen?

    Des Weiteren möchte ich zum Zwecke des besseren Vorsitzens das Futterspucken versuchen. Hab's gestern mal versucht, aber sie fängt es nicht. Wie übt man denn das? :???:

    Den Namen "Shepherd" habe ich gewählt, weil meine Lieblingsrasse ganz klar der Deutsche Schäferhund ist, ich aber auch viele andere Schäferhunde-Rassen gerne mag. Daher keine Spezifizierung a la German oder Austrialien Shepherd, sondern einfach bloß "Shepherd". ;)

    Nein, sie macht so keinen schlechten Eindruck, das sagte auch meine TA. Fell glänzt, abgemagert ist sie auch nicht. Wenn man sie so sieht, schaut sie gut aus. Nur sobald wir spazieren gehen, geht sie lustlos hinter mir her. Sobald ein anderer Hund kommt, sie Wild in der Nase hat, ist sie von 0 auf 180 und total energiegeladen. Hab auch gestern zur Beschäftigung probeweise ein paar Minuten UO mit ihr gemacht - war top motiviert und hat alles zackig ausgeführt. Ich check's nicht.
    Jetzt eben sprang sie auf und lief aufgeregt einer Wespe nach.

    Hmm aber dann müsste das schon ein besonderes Pech sein, wenn da zwei Sachen auf einmal daher kommen.
    Die Sache ist nur die: Bei uns gibt's 1. gar nicht so viele Tierkliniken (von mir sind die sowieso zig Kilometer entfernt) und 2. hab ich absolut keine Ahnung, welche da gut ist. Werde da mal recherchieren.
    Ich hab aber schon immer mehr den Eindruck, dass ihr vermutlich schlecht ist und/oder sie Bauchweh haben könnte. Beim Spielen gibt sie Vollgas. Läuft sie bei meinen Eltern im Garten ohne Leine, düst sie nur so und sprintet mir hinterher, wenn ich weglaufe bzw. rennt sie dem Ball nach. Da hat sie Energie ohne Ende.

    Ich könnte heulen...so langsam verzweifle ich.
    War heute nachfragen, Ergebnisse der Kotuntersuchung sind noch nicht alle da. Aber Giardien hat sie keine. :( Ich hab so gehofft, dass ich heute mit einer Diagnose heim komme und das, was sie hat, gut behandelbar ist.
    Jetzt geht das Warten weiter. Ich glaub auch schon nicht mehr, dass ich am Montag mehr weiß.
    Die Zeit vergeht, dem arme Hund geht's nicht gut und ein Ende ist weiterhin nicht in Sicht. :(

    Klar, bis Montag muss ich warten, aber was meint ihr - soll ich noch zu einem anderen TA oder überhaupt in eine Tierklinik?

    Zitat

    Wechselnde Kotkonsistenz von fest bis schleimig mit Durchfall, Fettauflagerungen etc. ist sehr typisch für Giardien. Deshalb sind sie auch schwierig nachzuweisen, da sie nur intermittierend ausgeschieden werden.

    Ja, das mit dem gelblichen Kot ist immer nur zwischendurch, meistens ist er braun. In den letzten Tagen ist er allerdings vermehrt gelblich und weicher.
    Und dazu stinkt's enorm. :mute:

    Kann man da irgendwie sagen, dass wenn der Kot gelb ist und sie Giardien hätte, diese dann im gelben Kot eher nachweisbar/vorhanden sind? Oder ist das egal.

    Zitat

    Es gibt ein paar Werte, die man für den Herzmuskel bestimmen lassen kann. Aber die werden nicht routinemäßig in der klinischen Chemie gemacht - das würde mich wundern. Am Blutbild selbst kann man also nicht unbedingt erkennen, ob ein Herzproblem vorliegt. Dazu braucht man in der Regel einen Ultraschall und ein EKG ...

    Also so wie ich das verstanden hab, hat sie das Herz extra checken lassen und dafür auch eine eigene Blutampulle genommen. Kann das sein? Weil für einen normalen Bluttest braucht man doch nicht zwei, oder? :???:

    Schlauckauf hatte sie auch schon mal, aber erst ein einziges Mal. Sie stößt vor allem nach dem Fressen manchmal auf. Aber das hätte für mich auch daran liegen können, dass sie so hastig frisst und nicht kaut. Hmm

    Also richtig schleimig ist der Kot nicht. Nur so stellenweise.

    Und wegen dem Abnehmen: Da ich ja mehr so Daumen-mal-Pi ihre Leckerlies von der Futtermenge abziehe, kriegt sie mal mehr und mal weniger. Aufgefallen ist der TA aber schon, dass sie binnen einer Woche ca. 1 kg weniger wog. Allerdings habe ich da mit dem RC begonnen und da hab ich die Menge noch nicht so richtig gefunden.

    Huhu,

    also für morgen werden die Kot-Untersuchungsergebnisse erwartet.
    Herz wurde via Blut gecheckt - soll ok sein. TA meinte, dass alle Werte gut seien, bis auf den von den Eosinophilen.

    Auf eine Gastritis tippte ja der andere TA spontan...nur wurde das mit seinen Säurehemm-Tabletten nicht besser. Und müsste man das nicht am Blutbild sehen? Also eine Entzündung meine ich.

    Was ich noch sagen wollte: Seit einigen Tagen ist der Kot hell - also so ocker/geblich bzw. mehrfarbig. Manche Teile sind dunkelbraun, andere heller und irgendwie schleimig sind mache Abschnitte auch.

    Sie hechelt nicht unbedingt mehr, aber macht draußen halt den Eindruck, als wäre sie eine alte Dame. Im Haus rennt sie mir jetzt aber wieder nach und wirkt "wach". Sie geht wie gesagt langsam und oft speichelt sie mehr. Da ist dann an den Lefzen etwas Schaum.
    Wegen Urlaub: Weiß nicht, ob sie in den Mittelmeerländern war. Glaube ich aber eher nicht. Husten tut sie nicht.

    Das mit dem Cortison hat nix gebracht, außer, dass sie totalen Hunger und Durst hatte. Juckerei wurde auch nicht weniger.

    Das mit der Läufigkeit: Sie war ja ca. 2 Wochen vor der Läufigkeit schon so. Hab sie damals direkt nach der Frühjahrsläufigkeit bekommen und da war sie ganz happy und aktiv.