Beiträge von Shepherd

    Ich sehe das ähnlich wie meine Vorredner. Würde mich da jetzt nicht auf eine Rasse festlegen, sondern eher nach einem (erwachsenen) Tier umschauen, das man "testen"/kennenlernen kann, um zu schauen, ob es passt.

    Kenne die Familie natürlich nicht und weiß nicht, ob die vielleicht nicht eh schon lange einen Hund wollte/Hundeerfahrung vorhanden ist. Aber so wie du es schreibst, klingt das eher nach einer Idee eines Therapeuten.
    Weiß die Mutter, welche Arbeit auf sie zu kommt? Hat sie Zeit für einen Hund, passen die Umstände oder will sie das nur wegen des Sohnes machen?
    Sollte der Hund sich nämlich nicht so entwickeln wie erhofft (also zB. Probleme machen) und er müsste weg, wäre das für das Kind furchtbar.

    Wären andere Tiere keine Alternative?

    So, wieder da vom TA.
    Es wurde ein Ultraschall des Bauchraumes gemacht. Alles tip top. Den Urin hat sie sich auch angesehen und getestet (allerdings weiß ich nicht worauf genau) - ist sehr konzentriert, aber alles unauffällig.
    Aaaber: Sie ist scheinträchtig. Mir war aufgefallen, dass ihre Milchleiste angeschwollen ist.

    Allerdings kann das nicht der (alleinige) Grund für ihr Verhalten sein. Denn das mit dem Erbrechen und dem langsamen Gehen hat sie ja seit 22./23. Juni, Anfang Juli wurde sie dann läufig und bis zum heutigen Tag gibt's da weder eine wirkliche Verschlechterung noch eine Besserung.

    Viren, Bakterien und Pilze hat sie keine - hab noch mal gefragt. Testergebnisse kann ich irgendwann demnächst holen, der neue Drucker muss erst installiert werden.

    Die TA meinte, falls alles andere nix ergibt, dann wird noch ein Giardien-Test gemacht.
    Hab jetzt mit Hündchens Züchterin gesprochen und die wird ihre TA befragen. Mal schauen, ob die vielleicht eine andere Idee hat bzw. fahre ich mit dem Hund dann dort hin.

    Haltet ihr es für möglich, dass dem Hund aufgrund einer Futtermittelallergie bzw. den Bakterien im Darm so schlecht ist, dass sie einfach nicht gerne spazieren geht, aber sobald sie irgendwie abgelenkt ist, sie "voll da" ist?
    Haben heute einen kleinen Ausflug gemacht, wo der Hund noch nie war. Wir sind zu drei Wasserfällen spaziert. Weg war im Wald mit vielen Baumwurzeln und großen Steinen am Boden, teilweise war es sehr steil. Absolut kein Kinderwagen-geeigneter Weg. Der dritte Wasserfall war recht mühevoll zu erreichen, da waren dann auch keine Leute. Hab den Hund abgeleint, was ich sonst selten mache, da sie so einen starken Jagdtrieb hat. Und siehe da: Sie ist bergauf gelaufen über Stock und Stein, düste zwischen mir und meinem Freund hin und her (ähm er ging voran, ich hinkte meterweit hinter und und dazwischen düste der Hund. Wenn er mich nicht mehr sah, dann rannte sie zurück, sobald sie mich sah, rannte sie wieder vor).
    Sie war dann davon irgendwie "aufgepusht" und rannte dann auch den Weg zurück auf der Asphaltstraße schnell und hat an der Leine gezogen. Dann haben wir eine Pause gemacht, sie schlief. Und nach der Pause ging sie wieder langsam.

    Ich bin mir nicht sicher, was die Giardien betrifft, absolut nicht. Aber nach dem, was hier an Erfahrungswerten zu lesen ist, hätten sie es gut sein können. Stinkender Kot, wechselnde Konsistenz, Erbrechen, etc. und das aber nicht durchgängig.

    Da ich morgen eh wieder einen Tierarzt-Termin habe, werd ich fragen, ob ich einen Ausdruck kriege. Sie hätte ihn mir eh schon gegeben, meinte sie, aber ihr Drucker sei kaputt.

    Danke Audrey für deine ausführliche Antwort. Ich glaub nur, dass solche Dinge wie Bakterien bei der großen Kotuntersuchung gecheckt wurden. Ich werde eh schauen, dass ich die Testergebnisse ausgedruckt kriege.
    Zum Herz: TA meinte, das sei natürlich nicht auszuschließen, aber da mittels Blut der Herzmuskel gecheckt wurde, geht sie im Moment nicht davon aus.
    Und wie gesagt: Sie kann ja rennen und düsen zB. wenn wir spielen. Hitze glaube ich nicht mehr, weil es jetzt wirklich schon kühl ist - vor allem morgens und abens. Und im Mai, wo sie noch fit war, waren die Temperaturen ja auch nicht gerade im Keller.

    Naja derzeit ist der Kot wieder normal braun. Vorige Woche war er dreifärbig. Die ersten Teile dunkel, die nächsten heller und ganz zum Schluss ging's ins Gelbliche.
    Oder manchmal kam es auch schon vor, dass die ersten Teile fest waren und wie zur Garnierung ;) kam dann zum Schluss so ein weicheres Krönchen. ;)

    Oh ja, beim Tierarzt war ich schon. In letzter Zeit leider sehr häufig. Siehe: https://www.dogforum.de/erhohte-eosino…ge-t169997.html

    Hi,

    also gelber Kot, von der Konsistenz wechselnder Kot, Erbrechen, Gras fressen (und natürlich fieser Juckreiz) wären auch Indizien für eine Muttermittelallergie?
    Und vermutlich könnte ihr dann auch so schlecht sein, dass sie keine Lust auf Spaziergänge hat??

    Ich hab ja Royal Canin hyperallergenic bekommen. Das kriegt sie nun schon seit ca. 2 Wochen und ich konnte noch keine Besserung feststellen.

    Hallo,

    ich habe mal eine Frage: Kam es bei irgendjemandem von euch schon einmal vor, dass ein Giardien-Test (im Labor gemacht im Rahmen einer Kotuntersuchung auf Parasiten und Bakterien) negativ war, sich später aber herausstellte, dass der Hund doch welche hatte? Hab drei Häufchen gesammelt (von drei Tagen).
    Laut Test sind bei meiner Hündin die Giardien negativ, aber irgendwie würden sie meiner Meinung nach zu den Symptomen passen...

    Zitat

    Was ist denn bitte Futterspucken :D
    Nimmt man das Leckerlie selber in den Mund und spuckt es dem Hund zu? :lachtot: sorry, ich stelle mir das gerade sehr lustig vor :headbash:

    Ja, genau so ist das. Ich mein, ich belohne mit Käse...Frolic würd ich nicht in den Mund nehmen.
    Sinn des Ganzen: Hund soll dir ins Gesicht schauen. Und meine Dame neigt nun beim Vorsitzen dazu, sich schräg zu setzen, weil sie weiß, dass sie aus der linken Hand und aus der linken Jackentasche das Leckerlie kriegt.