Beiträge von Shepherd

    Zitat

    Das ist Flockenfutter, das hat einfach ein anderes Volumen als harte Pellets. Muss man auch bedenken. Ich hab meinen beiden jeweils die Empfehlung für die Gewichtsklasse höher gegeben, aber das sind auch Hungerhaken.

    Noch mehr als angegeben? :fear: Dann kann ich mir die großen Haufen, von denen öfter zu lesen ist, schon sehr gut vorstellen. ;)
    Aber was ich nicht so ganz kapiere: Klar ist das Futter anderes als Pellets, aber kommt es nicht auf den Energiegehalt eines Futters an? :???: Wenn im Köbers bsp. 100 g/400 kcal haben bei einem anderen sind es zB. 350 kcal/100 g. Braucht ein Hund dann vom einen nicht weniger als vom anderen? Oder kann man das so nicht sagen?

    Hallo,

    ich glaub, meine Schäferhündin (3) hat einen Schnupfen/Grippe.
    Ihre Nase ist seit gestern trocken und rissig (und warm), im unteren Bereich bei den Nasenlöchern aber feucht, weil da zwei kleine Tropfen klarer Flüssigkeit rauskommen. Gestern und vorgestern hat sie 1-2 Mal am Tag geniest (heute noch nicht) . Husten tut sie glaube ich nicht...oder wie hört sich husten bei einem Hund an? So wie wenn sie falsch ge/verschlucktes Futter wieder raufhustet?
    Außerdem ist sie etwas matt, Hunger hat sie aber immer den selben, sie frisst und trinkt normal.

    Ob sie Fieber hat weiß ich nicht, weil sie beim Fiebermessen nicht still hält. Da helfen auch zwei Personen nicht. Sie mag es gar nicht. Daher habe ich sie auch nicht dazu genötigt. Oder sollte ich da hart durchgreifen???

    Ist so ein Schnupfen (wenn es denn einer ist) besorgnisereigend? Muss/sollte ich mit ihr zum TA oder kann ich sie noch ein paar Tage beobachten??? Gibt es irgendwelche Hausmittel?

    Danke schon mal.

    Zitat

    Also die Angaben hab ich bei jedem Hund und bei jedem Futter als zu hoch empfunden. Ich habe in etwa das gegeben, was ich bei anderen TroFus auch gegeben hab. Beim Light nur so 20-30 Gramm mehr. Theo hatte das Light schon und sehr gut vertragen. Für ihn ist es ein Segen, dass das Futter viel Volumen hat, weil für ihn nur gilt "VIEL" essen - was ist eigentlich egal, Hauptsache viel. :D Mit dem Light war er endlich ein sehr zufriedener Hund nach dem Fressen und hat trotzdem nicht zugenommen.

    Du meinst bei jedem Köbers Futter oder generell? Weil ich habe meiner von den "normalen Trockenfutter" glaube ich immer etwas mehr gegeben, als drauf stand.

    Und beim Light hast du 20-30 Gramm mehr als von anderen Trockenfuttern gegeben oder 20-30 Gramm mehr als auf der Fütterungsempfehlung von Köbers stand?

    Aber das was du von Theo schreibst, klingt ideal für meine Maus. Die schaut immer so verzweifelt, wenn ihr Napf leer ist und würde am liebsten noch viel mehr haben. Das ist jetzt bei Fish 4 Dogs wieder extrem. Da sind die Kroketten ziemlich groß - im Napf schaut das dann gaaanz wenig aus und sie ist im Nu damit fertig.

    Ich hatte das Glück, einen IWS-Züchter zu besuchen und seine Hunde kennen lernen zu dürfen. Sie waren mir gegenüber zwar freundlich, aber nicht sie zeigten kein sonderliches Interesse an mir. Sie ließen sich streicheln und alles, aber im Prinzip war ich ihnen egal.

    Zu deimem Zitat >>Einen "älteren" Wasserhund werd ich wohl nur im TS bekommen, und die kommen vorallem aus Südländern, da machen mir die Krankheiten halt am meisten Sorge.und warum ich am meisten zöger.<<

    Das muss nicht sein. Wenn du zB. einen älteren IWS wollen würdest, bräuchtest du zwar vermutlich Geduld, aber da diese Rasse bei uns in Österreich und vermutlich auch in D und CH so relativ unbekannt ist, haben Züchter manchmal Schwierigkeiten, alle Welpen - vor allem größere Würfe - "anzubringen". Das ist jedenfalls meine subjektive Beobachtung.
    Da mir die Rasse so unglaublich gut gefällt, verfolge ich das Zuchtgeschehen seit einigen Jahren etwas und besuche regelmäßig Züchterhomepages. Da war's mal so, dass bei zwei oder drei Züchtern ein Junghund bzw. schon fast erwachsener Hund abzugeben war.

    Was is TC?

    Aber die Kräuter brauch ich?

    Hmm na vielleicht bestell ich doch beide Sorten, ich kann mich grad nicht entscheiden. Meine Maus hat IMMER Hunger (ganz extrem war's bei Wolfsblut) und nimmt - kommt mir vor - leicht zu. Das heißt, das light wäre vielleicht nicht so verkehrt? Diese Reispops (oder was das weiße ist) sind vielleicht gute Magenfüller?? Oder täusche ich mich da.

    Eines beschäftigt mich aber schon noch: Ich habe jetzt mal die Menge berechnet, damit ich weiß, wie viel ich bestellen muss. Das hat mich doch ein bisschen erschrocken. Können Hunde das Köbers so viel schlechter verwerten oder warum sind die Angaben so hoch?
    Ich habe von allen bisher gefütterten Trockenfuttern so Daumen mal Pi zwischen 330 und 380 Gramm am Tag gefüttert (und diese Futter hatten alle weniger als 400 kcal/100 Gramm Engerie). Und nun soll sie vom Köbers 510 Gramm brauchen (und da habe ich schon mit den Angaben in der Spalte drunter gerechnet, sonst wären es nochmal 80 g mehr). Kann das sein?

    Danke dir schon mal. Ich überlege, ob ich da wirklich zwei verschiedene Futter brauche. Und die Kräuter gibt's in dem Shop, wo ich wegen der günstigen Versandkosten bestellen wollen würde, auch nicht.

    Da nun die Suchfunktion glücklicherweise wieder funktioniert, möchte ich mich hier mal einklinken. Ich bin noch auf der Suche nach DEM Futter für meine Maus. Bei Josera, Wolfsblut, Regal Sensi, aktuell Fish for Dog passte bisher immer irgendwas nicht. Hauptproblem ist das Fell: Manchmal ist das Fell stumpf, manchmal stinkt der Hund, manchmal Dauerhaaren, Juckerei, Hotspot war auch schon mal...
    Nun habe ich das Erfolgsquartett von Köbers auf deren Homepage gefunden. Hat jemand damit persönliche Erfahrungen? Hab mittels Suche hier nur einen Beitrag gefunden, der davon handelt.
    Ich frage mich, ob ich wirklich alle 3 Futter brauche (also Supermix GJ, Light und die Kräuter) oder ob da ggf. ein Futter auch reichen würde. Leider wurde mir von der Firma nicht direkt geantwortet, man will mir Infomaterial und Proben schicken.
    Da gibt es ja so viele unterschiedliche Sorten, bin sehr unsicher, welche ich da ggf. bestellen soll. Und ich frage mich auch, ob ich da riesige Haufen befürchten muss.

    Also ich "kenne" (persönlich nur einen, aber von Berichten und Seiten im Internet und aus Erzählungen) Hunde verschiedener Rassen als Therapiehunde (Besuchshunde in Seniorenheimen etc.):

    * Golden Retriever
    * Flat Coated Retriever
    * Aussie
    * Irish Water Spaniel
    * Jack Russell Terrier

    und in einem Forum gab es einmal ein Mitglied mit einem Hollandse Herder als Therapiehund.

    Guten Morgen ;)

    Wir haben unser erstes gemeinsames Silvester auch überstanden. Allerdings frage ich mich, ob sie eine Raketen-Verbellerin werden wird. *heul*

    Den ganzen Tag über haben ihr gelegentliche Knaller nichts ausgemacht. Auch am Abend nicht. Doch weil wir um 23 Uhr schon so müde waren, sind wir dann so kurz nach 23:30 Uhr ins Bett gegangen - was vielleicht eine blöde Idee war. Aber ich mach mir ja gar nichts aus Silvester. Der Hund (Schäferhündin, 3, habe sie seit 10 Monaten) lag wie immer auf seinem Schlafplatz neben unserem Bett. Bis Mitternacht lag sie da, man hörte sie leise Schnarchen - draußen nahm die Knallerei zu. Hatte die Rollos runter gemacht, Fenster natürlich zu, Licht aus. Doch dann, kurz nach Mitternacht, als die Knallerei richtig losging (auch direkt vor unserem Wohnhaus) fuhr der Hund hoch, bellte 4 Mal laut und kräftig. In der Zwischenzeit hatte auch ich das Licht eingeschaltet und hab ihr gesagt, sie soll Ruhe geben. Sie schaute komisch, drehte die Ohren in alle Richtungen. Hab ihr gesagt, dass alles ok ist und sie schön brav sein soll und sie auf ihr Bett geschickt. Da legte sie sich wieder hin und ich hab sie gestreichelt, bis der Krach langsam weniger wurde. Sie lag dann da, hat die Ohren zwar immer mal wieder in alle Richtungen gedreht, aber sie lag - für meine Begriffe - tiefenentspannt da und ist weder aufgestanden noch hat sie gebellt. Das Licht ließ ich dann bis 1 Uhr an.
    Keine Ahnung, ich glaub, das Knallen ist ihr egal, aber das Zischen der Raketen und die Lichter nicht.

    Muss ich mich glaubt ihr darauf einstellen, dass sie die Knallerei doch blöd findet und nächstes Jahr mit mehr Bellen rechnen? Kann man da irgendwie gegensteuern? In einem Mietshaus mit vielen Parteien ist das schon irgendwie blöd, wenn der Hund dann so aufgeregt und laut bellt. :(