Beiträge von Shepherd


    Ich klinke mich hier auch mal wieder ein. Bin gestern auf das Sniffle-Dog-Set gestoßen. Hat sowas jemand von euch? Ich überlege, ob ich das brauche oder ob es nicht einfach auch ein paar Dosen tun würden.

    Daher meine Frage an Peppy: Du machst die Geruchsdifferenzierung ja offenbar auch so, dass du 5 Dosen nimmst und die einfach vor den Hund stellst?

    Hmm also das Schneiden habe ich mit dem Messer als gar nicht so problematisch empfunden (hat nur lange gedauert, bei 2 kg). Ich hab die Stücke relativ groß, weil ich jetzt schon weiß, dass ich bei zu kleinen Stücken beim Belohnen während des Fuß-Gehens sonst meine Finger drunter leiden, so gierig wie sie auf die Lunge ist.

    Aber eine Frage habe ich noch, nein eigentlich zwei:
    Diese Adern (oder wie man dazu sagt) kann man sicher ohne Bedenken auch füttern, inklusive der Luftröhre? Ist ja alles ziemlich weich.
    Aber die Hauptfrage: Beim Schnippeln fiel mir auf, dass die Konsistenz unterschiedlich ist. Manche Teile waren fester, die sahen direkt lecker aus...so wie ein magerer Braten. Waren zum Schneiden auch angenehmer, weil sie nicht so schwammartig waren. War das auch ein Lungenteil? Oder vielleicht ein Nachbarorgan - Leber?? Oder waren die schwammartigen Teile einfach noch nicht lange genug gekocht und alle Teile hätten fest werden sollen??

    So, ich hab's getan. Rinderlunge erfolgreich gekocht.
    Nein, ich habe die jetzt nicht so lange bei mir rumliegen gehabt, die beim Fleischer hatten damals vergessen, mir die Lunge wegzulegen und die wurde dann anderweitig vergeben. Also habe ich erst gestern 2 kg bekommen und nun gerade eben gekocht.
    Ich hätte das glaube ich nicht zusammengebracht, die in rohem Zustand zu zerstückeln. Ist doch irgendwie ekelhafter als ich mir das gedacht habe mit der schwammartigen und blutigen Konsistenz...
    Hund hat schon ein Häppchen bekommen und ist total verrückt danach. Jetzt muss ich den Brocken dann nur noch irgendwie klein kriegen und einfrieren...

    Zitat

    Also meine macht 1 bis max. 2 Haufen am Tag. Dafür sind sie etwas größer, als wenn es nur Barf gibt.
    Finde ich jetzt nicht besonders viel :???:

    Wie viel fütterst du denn vom Köbers - in etwa so viel wie die Fütterungsempfehlung lautet oder (deutlich)mehr oder weniger?

    Hallo,

    da es hier im Forum schon einige Pansen-Threads gibt, nehm ich mir mal diesen und erlaube mir, meine Fragen dranzuhängen.

    Ich habe in Erwägung gezogen, morgen beim Fleischer zu fragen, ob die grünen Pansen haben.
    Meinem Hund schmeckt das sicher...aber kann ich ihm das bedenkenlos roh füttern? Er kriegt sonst eigentlich nur Trockenfutter und manchmal Rinti aus der Dose.
    Dachte, dass das vielleicht den Speiseplan bereichert? Allerdings habe ich vor dem Gestank jetzt schon Angst. Wie viel bräuchte denn ein 30kg Hund - also ich nehme an, es ist in Ordnung, wenn ich eine Mahlzeit trocken auslasse und stattdessen im Garten den Pansen serviere?
    Muss ich das langsam anfangen oder gleich das Ganze geben? Muss ich dann Durchfall oder so befürchten?

    Und irgendwo stand noch was von "ungereinigtem" Pansen - was hat es denn damit auf sich?

    So, ich hab's getan: Supermix GJ, Light und die Kräuter bestellt. Jetzt heißt es eisern durchhalten und in den kommenden Wochen nix anderes füttern, in der Hoffnung, dass sich das positiv auf Haut und Fell vom Wuff auswirkt.

    Zitat

    Fenchelhonig gibt es sogar bei Netto und Aldi ;) Im Reformhaus oder Drogeriemarkt solltest du auf jeden Fall fündig werden, wenn nicht, frag mal in der Apotheke nach.

    Im letzten Jahr war Paco zwei Mal erkältet, hier gabs dann auch Fenchelhonig - da es sehr süß ist, mag er es sehr :D

    Ich wohn in Österreich. Da gibt es das glaube ich nicht. War bei Müller, DM und in einem Reformhaus und in einer Apotheke. Nichts. Jetzt habe ich es bestellt.

    Wie es ihr geht? Hmm sie ist schlapp, die Nase rinnt noch...aber sie niest nicht mehr. :???:

    Werde ihr heute wieder Orange füttern.

    Danke für die Beiträge. Leider musste ich erfahren, dass es bei uns keinen Fenchelhonig gibt. War in zig Geschäften. Jetzt muss ich schauen, ob ich das übers Inet kriege. :(
    Noch ne frage: Quark und Orange, für was genau ist das hilfreich? Also die Orange wohl wegen des Vitamin Cs, aber der Quark??

    Quark und O-Saft? Wäre nie auf die Idee gekommen, sowas einem Hund zu geben. ;)
    Hab ihr heute zwei Stückchen Orange gegeben. Die mag sie gerne.
    Gibst du den Fenchelhonig pur? Zum Wegschlabbern? Oder in irgendwas aufgelöst?

    Edit: Ihre Nase ist ganz rissig. Aber wenn ich was draufschmiere, leckt sie's andauernd runter. :roll:

    Hmmm und ich weiß ja nicht, aber kann sich ein Hund durch Zugluft verkühlen? Sie schläft ja mit uns im Schlafzimmer und leider ist da nur direkt unter dem Fenster Platz. Das hatten wir bis jetzt aber meistens offen, weil es sonst so warm ist. Könnte sie sich da verkühlt haben oder macht das einem Hund nix? Im Raum selber hat es ja in der Früh immer noch so ca. 17-19 Grad.