Hallo,
ich brauche bitte euren Rat:
Ich habe meine Schäferhündin (3) seit knapp einem Jahr, sie war bei mir jetzt zwei Mal läufig (wenn eine Läufigkeit vorbei ist, kommt die nächste schon nach 4 Monaten).
DAS wäre ja noch nicht so schlimm, aber sie wurde jetzt jedes Mal scheinträchtig. Auch das wäre nicht so schlimm, wenn sie nicht so matt wäre. Sie bemuttert keine Spielzeuge, aber das Gesäuge ist angeschwollen und sie ist vor allem total antriebslos und langsam. Beim Spazierengehen trottet sie oft hinter mir nach, am Hundeplatz ist sie auch schnell müde.
Ende Februar/Anfang März sollte das vorbei sein, dann habe ich gewissermaßen 2 Monate, ehe das Ganze vielleicht wieder von vorne losgeht.
Jetzt schwirren mir immer mehr Fragen durch den Kopf. Meine TA mag ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fragen, denn die wird mir einfach empfehlen, den Hund kastrieren zu lassen. Das wollte ich eigentlich nicht, wobei ich aber sagen muss, wenn die mir bei der nächsten und übernächsten Läufigkeit wieder scheinträchtig wird, dann vielleicht doch.
Was ich aber zunächst eigentlich wissen möchte: Gibt es Mittel, um einer Scheinträchtigkeit vorzubeugen? Habe hier im Forum schon gelesen, dass eine Futterreduktion helfen kann. Ende des Jahres, als die Maus läufig war, war sie zufälligerweise - hmmm sagen wir es nett - recht wohlgenährt. Ich habe sie dann unbewusst während der Läufigkeit auf Diät gesetzt und ihr sehr wenig gegeben. Hat nicht geholfen. Also ich meine schlanker ist sie nun schon, aber scheinträchtig wurde sie dennoch.
Auch der Tipp, einen THP aufzusuchen, ist an und für sich sicher nicht schlecht, bloß gibt es hier keinen (was ich im Internet an Info finde, sollen die in Österreich verboten sein )
Gibt es nicht vielleicht doch ein Mittelchen, das ich versuchen könnte??
Oder gäbe es auch vom TA Medikamente? Aber das ist wahrscheinlich nicht so super, oder?
Und dann würde mich noch interessieren, ob Scheinträchtigkeiten "gefährlich" im Sinne von tumorfördernd oder sowas sind? Also ich meine, wäre es vielleicht doch sinnvoll, sie kastrieren zu lassen (was ich ja eigentlich ganz und gar nicht will)?