Beiträge von Shepherd

    Zitat

    Nakira find ich toll :gut: Hast du vielleicht auch was mit B? Oder jemand anderes? :D

    Bonny vielleicht? Ich finde, das würde gut zu einem lebhaften Boxer-Mädel passen.

    Oder:

    Baca(r)di
    Bella Mia
    Biana
    Beanie
    Bina
    Bounty
    Baghira
    Biscuit
    Benita

    Zitat

    Süsses Kerlchen, Dein Kleiner!

    Wenn er zusammen mit einem Geschwisterchen am Wegrand gefunden worden ist, wie könnt Ihr dann so ganz genau sein Alter wissen? Vielleicht ist er ja doch jünger als Du meinst und deshalb scheinen seine Beinchen "zu kurz" für den restlichen Körper?

    Hauptsache ist aber sicher, dass der Kleine gesund ist!

    Liebe Grüsse Irène

    DAS ging mir auch durch den Kopf...aber vielleicht hat es der TA geschätzt?
    Ich finde an dieser "Zwei (zumindest so aussehende) reinrassige Labis im Straßengraben gefunden"-Geschichte aber irgendwie seltsam, dass die Finder den zweiten Hund offenbar verkauft haben. :???: Sollte mir sowas passieren käme ich jetzt nicht direkt auf die Idee, für den zweiten Hund Geld zu verlangen (außer natürlich, ich wäre beim TA gewesen, hätte ihn impfen und entwurmen lassen etc.) :???:
    Na ja...ist ja im Prinzip egal.

    Zitat

    Also ihre lieblings Stöcke sind ca 1 meter lang. Sie nimmt sich immer nur die größten Stöcke, wo ich mir schon denke ob das überhaupt noch spaß machen kann :???:

    das apportieren wollen wir ihr lernen, aber die Hundeschule fängt erst im März wieder an.

    Na dann kannst du die Stöcke ja auf der einen Seite wie beschrieben ruhig halten, solange, bis sie sie los lässt. Und wichtig ist noch, dass du dann keine schnelle Bewegung machst, wenn sie losgelassen hat. Einfach noch eine Zeit ruhig halten.

    Zum Thema apportieren findest du hier (und im Netz allgemein) viele Infos und Anleitungen bzw. Videos. ;)

    Es werden sich hier bestimmt bald die Labi-Experten melden.

    Aufgrund der Fotos ist es echt schwer - so im Sitzen schaut er für mich nicht nach reinem Labi aus (Ohren, Gesicht, Körper irgendwie klein), aber auf den Liegebildern irgendwie schon. =)

    Ich glaube schon, dass Größe und Gewicht ok sind - er sieht jedenfalls gut aus.

    Also: Falls das Kind die "Hauptlast" der Erziehung/Pflege/Versorgung des Hundes übernehmen soll, schlagt euch das bitte gleich aus dem Kopf. Ich glaube, man muss davon ausgehen, dass Kinder da bald das Interesse verlieren. Klar werden sie oft mit dem Hund spielen, mit ihm spazieren gehen wollen (dazu komme ich später), aber im Endeffekt sind die Erwachsenen für das Tier verantwortlich. Außer natürlich, ihr hättet wesentlich ältere Kinder (k.a 15+).
    Falls du dir wünscht, dass deine Kinder dann mit dem Hund spazieren gehen: Würde ich bleiben lassen, auch wenn sie den Hund körperlich vermutlich bestimmt halten können. 1. Weiß ich nicht, wie diesbezüglich die Lage rechtlich/versicherungstechnisch aussieht und 2. wäre mir das zu heikel, wenn fremde Hunde auftauchen oder Situationen kommen, in denen Kinder überfordert sein können. Wenn ein freilaufender bellender Riesenhund auftaucht und auf euren kleinen losstürmt...

    Zur Rasse: Je nachdem welche Rasse da mehr zum Tragen kommt, was das Aussehen betrifft, wäre mir der zu klein/fragil. ;) Aber wie gesagt, ich weiß nicht wie alt die anderen beiden Kinder sind. Wenn sie noch jünger sind, würde ich auf keinen Fall so einen kleinen Hund nehmen. Was mich aber am meisten davon abhielte wäre seine Herkunft. Das Wort "Züchterin" hast vermutlich du gewählt, oder? Denn bei Mischlingen kann man eigentl. nicht von "Zucht" sprechen. Ich persönlich würde von DIESEM Hund definitiv Abstand nehmen.

    Prinzipiell glaube ich, dass ein Tier einem Kind viel geben kann (aber täte es da nicht vielleicht auch ein anderes Tier mit dem man weniger zu tun hätte? Zwei Ratten zB.? Ich hatte als Kind Ratten und besonders mein "Rudi" war auch mein bester Freund), aber man sollte das Tier auch sonst wollen, nicht nur als Freund für das Kind. So schön ein Hund auch ist, aber er macht nun mal viel Arbeit und erfordert Planung und Management (zB. bei Urlauben, Familienfeiern, Terminen etc. falls er dort nicht erwünscht ist). Ich wollte immer einen Hund und würde meinen nie hergeben, aber er macht mein Leben schon auch komplizierter, ich bin definitiv nicht mehr so "frei" und kann immer und überall hin (wäre vielleicht mit Haus und Garten schon ein bisschen besser).
    Außer Acht lassen darf man auch nicht das Lebensalter. Dein Kind ist jetzt 9 - der Hund lebt in der Regel bestimmt 12 Jahre, ein kleinerer vermutlich noch einige Jahre länger.

    Fazit: Überlegt euch das gut. Ich würde ja andere Haustiere empfehlen - Ratten wären wie gesagt meine Favoriten. Ja, die haben einen langen Schwanz, aber wenn man sich erst mal daran gewöhnt hat, sind sie soooo toll. Verschmust, clever, aufgeweckt...und sie sind einfach problemloser als ein Hund.

    1. Wie schon gesagt wurde, einen Ersatz anbieten, den sie haben darf.

    2. Ruhig und gelassen bleiben, wenn sie einen Stock hat - also nicht so tun, als wäre das jetzt das überhaupt wichtigste, dass DU den jetzt kriegst. Dann kämpft sie noch verbissener drum.
    Wie lang sind denn die Stöckchen? Versuche mal, das Ding an einer Seite fest zu halten (aber so, dass deine Hände locker durchhängen - bloß keine Spannung aufbauen). Wenn der Hund nach hinten zieht, halte sie leicht (!) am Halsband - so kannst du die Arme locker lassen, weil wenn sie nach hinten zieht, musst du die Arme anspannen und dagegen ziehen.
    Bei den meisten Hunden ist es so, dass sie die Beute automatisch los lassen, wenn sie tot ist und damit uninteressant. Mein Hund liebt seinen Ball und die Beisswurst, aber wenn ich sie still und locker halte, lässt sie automatisch los. Aber wehe, ich ziehe, dann zerrt sie dran...
    Vielleicht ist das auch bei deinem Hund ein Ansatz?

    Hmm aber Mais wäre in dem dr. alders auch drin, was ich gerade gesehen habe.

    MeraDog hat sonst auch ein Lamm und Reis, da ist der Reisanteil allerdings recht hoch - aber Weizen, Mais und Co sind nicht drin. Läge auch preislich noch im Rahmen.

    Zitat

    Gegebenheiten:

    - 2 Hunde (9 und 16 Kg etwa)
    - Futter darf kein Geflügel enthalten, das hat meine Hündin beim Barfen und auch bei Dosenfutter überhaupt nicht vertragen und schlimmste Blähungen gehabt (mit TA usw).
    - Futter darf im Monat nicht mehr wie ca 45 Euro kosten
    - Die Hunde sind nicht mager, nehmen aber eher ab wie das sie zu dick werden
    - Getreideanteil sollte nicht extrem hoch sein. Ich vermute bei meinem Rüden eine Allergie. Gegen was genau kann ich aber nicht sagen. Platinum Lamm und Reis haben beide gut vertragen, ist aber mit über 50 Euro im Monat zu teuer
    - Rüde hat mit den Gelenken bisschen Probleme, sollte das relevant sein

    Als erstes würde ich gern wissen, wie viel kg nicht mehr als 45 Euro kosten dürfen bzw. wie viel deine Hunde im Monat brauchen.

    Spontan würde mir Josera Lamm und Reis einfallen, da ist kein Geflügelfleisch drin. Aber Mais. Konnte nicht rauslesen, dass Mais nicht geht..