Beiträge von Shepherd

    Zitat

    Hier ist es übrigens so das die "Müslisorten" nicht nur schlecht gefressen werden, sondern auch nicht so top vertragen werden wie die Kroketten.
    Liegt also wohl wirklich an der "Darreichungsform".

    Interessant. Gibt's denn sowas ähnliches wie den Supermix GJ oder das Light in Krokettenform? :???:

    Ich füttere das Futter nun seit Freitag. Die befürchteten großen Haufen sind ausgeblieben, was aber vermutlich daran liegt, dass ich nur etwa die Hälfte von dem füttere, was empfohlen wird. Mal sehen, ob ich noch erhöhen werde müssen.
    Kot ist eher weich - ich hoffe, das legt sich noch. Was mir aber auffällt - es sind so kleine Stückchen drin. Ich fütter ja den Supermix und das Light. Es sieht aus wie nicht verdaute Cornflakes-Stückchen.

    Es schmeckt ihr jedenfalls gut...aber da hatte ich mir auch keine Sorgen gemacht.

    Zitat

    Kann man das evtl mit Mähnenspray oder ähnlichem verhindern, dass sich die Knubbel überhaupt bilden? das nimmt man doch auch gegen Eisknubbel zwischen den ballen an den Pfoten?

    Wenn ja, wäre das suuuper.

    Zitat

    Naja... Öl und Fett sind hydrophob (wasserabweisend). Vielleicht wenn man vor dem Spaziergang ein bisschen Vaseline an die Spitzen vom Fell macht :???: . Nur eine Idee ;)



    Ist Vaseline nicht auch fett?

    Zitat

    Weil dein Hund mit seiner Körperwärme den Schnee der an ihm hängenbleibt erst zum schmelzen bringt und dieser dann nach einiger Zeit draußen wieder friert und im Fell hängen bleibt. Oft rennen und toben die Hunde ja beim Gassi gehen und kühlen dann auf dem Rückweg der nicht mehr ganz so actionreich ist aus.
    So ist es zumindest bei uns.

    Das heißt, solange es kalt und schneematschig (Straßen nass reicht vermutlich schon) ist, habe ich das jetzt zu befürchten?

    Zitat

    Ich würde ein Tuch mit warmen Wasser feucht machen und damit den Hund abputzen. Dann gehen die Eisklumpen besser ab.
    Das ist bei dir aber wahrscheinlich blöd, weil du unten im Treppenhaus kein heißes Wasser hast, oder?

    Außer in einer Thermokanne :D .

    Richtig. =)

    Das geht nur, wenn mein Freund daheim ist. Oder ich geb sie derweil ins Auto und hol einen Kübel mit heißem Wasser.
    Aber das ist halt leider alles aufwändig. Eine unkompliziertere Lösung wäre mir lieber. ;)

    Aber sagt mal, woran liegt denn das mit den Klumpen - am Schnee? Oder an der Nässe gepaart mit Minusgraden?
    Heute morgen (da waren wir nur ca. 25 Min draußen zum Entleeren ;)), da war nix festgeklebt. Da war der Schnee aber noch frisch.

    Leider hab ich nur eine Wanne.

    Aaber: Das Problem an der Sache: Bis ich den Hund im 3. Stock habe, hat sie sich mindestens 1 Mal geschüttelt. Und: Sobald wir das Haus betreten, fängt der Matsch an zu schmelzen und wenn sie sich dann schüttelt, habe ich alles im Stiegenhaus bzw. an den weißen Wänden.
    Das hatte ich im Vorjahr, kurz nachdem ich sie bekommen habe, mal gemacht. Das war eine Katastrophe. Ich hätte heulen können - auf den ganzen Wänden Dreckspritzer vom Schütteln.

    Hmm ein Handtuch umwickeln - das wäre sonst keine schlechte Idee, aber bei ihr kleben die Klumpen mehr an den hinteren Schenkeln innen... am Bauch kann ich gut rubbeln.

    Aus aktuellem Anlass habe ich mal eine Frage.

    Ich habe meinen Hund (DSH) ja noch nicht sooo lange (im März bekommen), da war der Winter quasi vorbei und bis jetzt lag bei uns nie Schnee und kalt war es auch nicht richtig.
    So, nun kamen der Schnee und die damit verbundenen Temperaturen. Tja und nun waren wir spazieren. Durch die angestiegenen Temperaturen ist der Schnee schon eher zu Matsch geworden. Das ergab am hündischen Unterboden ;) eine schöne Bescherung. Das dreckige Wasser gefror zu kleinen Eisklumpen und klebte im Bell an Bauch und Läufen. :(
    Hab's notdürftig mit einem Handtuch versucht, aber wenn ich zu fest rubble (und nur dann geht was weiter), dürfte es sehr ziepen. Das mag meine Maus gar nicht. Da machte sie Anstalten "zu schnappen". Also nicht richtig, sie hat sich nur umgedreht und das Maul aufgemacht und wollte dann weggehen.
    Aber nur so sanft gehen die größeren Klumpen sehr schwer runter. Wie macht ihr das denn, vor allem diejenigen unter euch, die wie ich in einer Wohnung wohnen und den Hund nicht eine Zeit lang im Garten lassen können oder so. :???:

    Zitat

    Eh, ich brauch was zum Spielen. Ich hab Zwangsurlaub, Langeweile und habe schon Tribez auf Facebook angefangen, aber da muss man immer warten :ugly:

    Weiß jemand irgend welche Browsergames (gern mit Anmeldung, aber kostenlos), wo man sich Städte oder sowas aufbauen muss? Ich weiß, da gab es welche, aber natürlich habe ich die Namen vergessen :ugly:

    Mir geht's grad so ähnlich und ich habe mit Goodgame Cafe angefangen, aber da ist leider auch recht wenig zu tun.
    Hab mir gestern noch ein anderes suchen wollen und bin hier gelandet: http://browsergames.de/games/strategie/
    Konnte mich aber noch nicht entscheiden. Da sind auch einige Städte-Spiele dabei, was ich mich so erinnere.