Beiträge von Shepherd

    Zitat

    Ich möchte eben nix chemisches auf Pinky drauf schmieren...ich als Mensch mach das ja auch nicht :-)

    Welches Kokosöl verwendest du? Möchte Pinky morgen auch ein Kokosöl besorgen, was auch wirkt! :-D


    Hmm du schmierst nichts chemisches auf dich? Kein Haarschampoo, kein Duschgel, keine Sonnencreme? ;)

    Ich wäre an sich auch für biologische Präperate, die wirken aber alle bei meinem Hund gar nicht. Nachdem er auch trotz Absuches immer wieder eine Zecke hat, habe ich nun Expot gekauft.

    Zitat

    Ich denke, dass normale Hundetrainer mit einem Malinois überfordert sind bzw. nicht genug Erfahrung mit solchen Hunden haben werden. Auf einem Hundeplatz sind die Trainer diesbezüglich erfahrener.
    Deswegen habe ich zu dem Hundeplatz geraten.

    Meinste?! Ich bin diesbezüglich zwiegespalten.
    Wenn ich mir einen Verein so ansehe - äh, ja da haben einige (u.a. ein Trainer) Malis - AABER, irgendwie wird in so einem Verein mehr Wert auf Sitz, Platz, Fuß gelegt und vielfach scheint die Meinung vorzuherrschen, dass man mit UO jedes Problem in den Griff kriegt. Ich kann mich natürlich irren, aber das ist mein Eindruck, den ich bisher gemacht habe. Bestimmt ist das nicht überall so.

    Zitat

    Hi, mein Name ist Amer und ich komme aus Bosnien. Ich habe ein kleines problem mit einem Malionis. Es geht darum wen sie an der Leine geht und ich stehen bleibe musste sie ja neben mir sitz machen, das tut sie aber nicht und setzt sich vor mich und schaut mir in die Augen. Oder manchmal sitzt sie neben mir und sie rotiert sich so das sie mich anguckt. Wie kann ich das ''beheben''?

    Äh - WANN meinst du denn, dass sie sich setzen muss - beim normalen Spazierengehen? Oder wenn sie Bei-Fuß läuft (so wird das hierzulande auf den Hundeplätzen gehandhabt).

    Dazu würde ich wohl einfach zuerst mein Tempo verlangsamen, ein Leckerchen in der linken Hand halten und das so nach hinten über den Hundekopf ziehen, dass sie sich automatisch setzt. Sitzt sie, kriegt sie es. :???:

    Zitat

    Werden Eure Hunde wirklich SATT?
    Meine würde fressen bis sie kotzt und dann weiter fressen. Bei ihrer Vorgängerin war´s genau so... Satt gibt/gab es bei meinen nicht...

    Nein, ich glaube, meine DSH Hündin tät auch essen bis zum Umfallen. Ich füttere nun seit 3 Tagen ein kaltgepresstes Futter (Lupo sensitiv). Ich wäre an und für sich begeistert. Die Haufen sind toll, viel fester im Vergleich zu vom Köbers, aber mengenmäßig nicht wirklich ein Unterschied.

    So, aber das ist so extrem wenig Futter im Napf, dass mein Hund zum Tyrann wird. Hypnotisiert mich beim Essen, geht mir ständig nach, weil er denkt, jetzt kommt dann erst seine RICHTIGE Portion. :pfeif:
    Und dabei war's das schon. hmm
    Bei Köbers und den extrudierten Trockenfutters war das nie so arg.

    So, ich habe gester abend das erste Mal Lupo Sensitiv gefüttert. Gefressen hat sie es wie erwartet gerne, aber das Futter, dass die nicht anrührt, muss glaube ich sowieso erst erfunden werden. ;)
    Ich bin nun auf den Output gespannt. Allerdings weiß ich nicht, ob das Futter auf Dauer was für sie ist. Da ist ja echt arg wenig im Napf. Und sie frisst so gern. :( Als sie gestern ihre Portion gefressen hatte, war sie ziemlich lästig, weil sie mehr wollte/dachte, es gibt noch was. Immer wuselte sie um mich rum, sobald ich aufstand, weil sie dachte, jetzt kommt noch was. :(

    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine Frage an die Expertin im Bereich Homöopathie: Wenn man einen Impfschaden (was auch immer das auch konkret bedeutet) mit einer homöopathischen Arznei ausleitet (im konkreten Fall Lyssinum) - ist der Hund dann noch gegen Tollwult geimpft/geschützt? Oder hebt das Mittel das auf? Ich hoffe nicht...aber das klingt irgendwie so.