Beiträge von Shepherd

    Nein, ich habe meinen Hund noch vor keinem Geschäft warten lassen.
    Mir ist das zu heikel - ist zwar ein Schäferhund, aber lammfromm. Nicht, dass sie jemand mitnimmt oder jemand sie ärgert oder sonst was. Es könnte auch ein anderer Hund vorbei kommen (das fände sie dann gar nicht lustig...)
    Was ich allerdings machen würde - sie vor einem kleinen Laden (Bäcker) warten lassen, wo ich raussehe. Kam aber in dem Jahr, in dem ich sie jetzt habe, auch noch nicht vor.

    Zitat

    Tagsüber ja, nachts nein.
    Ich habe im Schlafzimmer keinen Wassernapf stehen.

    Hat bislang aber auch noch keinem Hund geschadet.

    Boah, Raphaela, du bist meine Rettung. Beim Lesen der Beitrage habe ich schon gedacht, ich bin ein Tierquäler, weil offenbar alle ihren Hunden auch nachts Wasser zur Verfügung stellen.
    Ich habe im Schlafzimmer nämlich auch keinen Wassernapf... scheint dem Hund ebenso nicht zu stören/schaden - hätte noch nie erlebt das sie morgens als erstes zum Wassernapf rennt und säuft.

    Wobei ich mich gerade frage: Sind Huskys eigentlich so Bürohunde, die brav wo liegen?

    Von der Nachbarin meiner Großeltern der Neffe hat einen Husky, einen wirklich hübschen und lieben Kerl. Aber der ist am liebsten draußen im Garten. Reißt sich nicht drum im Haus zu sein. Jagdtrieb hat er ohne Ende. Hat schon mehrmals irgendwelche Tiere, die in den Garten kamen, ins Jenseits befördert (Marder und so). Spazieren ohne Leine = nicht möglich. Der Zaun musste hoch und ausbruchssicher gemacht werden.

    Zur Op bzw. der Zeit der Rekonvaleszenz: Hmm an sich richtig, du hast dann genügend Zeit für einen Welpen...aber bist du auch ganz sicher, dass deine Nachbarn/Freunde nicht abspringen, wenn die jeden Tag mit dem Hund raus müssen? 4 Monate sind eine lange Zeit. Der Welpe soll ja nach Möglichkeit auch seine Umwelt kennenlernen und nicht nur um den Häuserblock geführt werden.
    Ich stell mir das auch etwas schwierig vor, mit Krücken dafür zu sorgen, dass der Welpe rechtzeitig raus kommt, wenn er muss (zB. nachts). Gut, andererseits hast du praktischerweise einen Garten.

    Wobei das sicher auch ein wenig auch am individuellen Hund liegt. Kenne einen Schäfer aus Leistungszucht (ok, noch recht jung - 2) der tobt schon mit anderen Hunden. Mit Rüden kanns heikel sein, aber mit Hündinnen geht's super. Der hat Energie ohne Ende und will natürlich vor allem eines: Arbeiten, arbeiten, arbeiten.

    Hmm also es scheint sehr gut geschmeckt zu haben. Sie hat ordentlich gebissen und ziemlich lange gebraucht, bis sie das Teil geknackt hat. Den letzten Happen hat sie aber eher runtergeschluckt...ich hoffe mal, sie wusste, was sie tat. Bin gespannt auf den Output morgen.

    Hallo,

    ich habe gestern im Supermarkt an güstigem Fleisch leider nur mehr "Truthahnklein" bekommen. Auf der Tasse steht drauf: Hälse, Knochen, Knorpel, fett.
    Kann ich meinem Schäferhund das füttern oder sind die Knochen zu gefährlich/groß?

    Ich bin ein Gelegenheitsfrischfütterer (so nach Lust und Laune ca. 1 Mal pro Woche rohes Fleisch und Gemüse). Hab ihr bisher immer entweder Rinderfleisch (Kronfleisch, Kopffleisch) oder Hühnerhälse und Herzen gegeben. Die Truthahnhälse sind ja doch um ein Eck größer.

    Jetzt habe ich Zweifel (die Hühnerhälse kaut beißt sie).