Beiträge von Shepherd

    Zitat

    Vielleicht wäre eine teil Kastration was für dich , wenn es denn sein muss.
    Unsre Maus ist leider auch Kastriert .
    Hätte ich damals das gewusst was ich heute weiß ;) ich hätte es nicht gemacht .
    Gewichts Zunahme ,Fell die Hormone die fehlen und im alter wichtig wären .
    So ein schritt sollte auf jeden fall gut überlegt sein .

    Lg Angelika

    Hallo,

    kannst du das mit den Hormonen mal bitte genauer erklären? Weil zB. bei der Gewichtszunahme sage ich ok, dann achtet man halt drauf, nicht zu viel zu füttern. Fell - ok, wenn es nicht mehr so toll ist ist das zwar nicht so prickelnd aber kein Weltuntergang (und für den Hund schon gar nicht).

    Zitat

    Ich würde gar niemanden kastrieren lassen, sondern deine Rüden sterilisieren lassen. Winziger Eingriff ohne Nachwirkung und du kannst sicher sein, dass im Falle des Falles keine Welpen gezeugt werden. Ich habe einen sterilisierten Rüden und eine intakte Hündin und damit nur gute Erfahrungen gemacht. Natürlich musst du mit den Rüden den Gehorsam üben, damit sie die Hündin nicht ständig belästigen. So eine total OP käme für mich ohne medizinischen Gründe niemals in Frage. Außerdem sind ja gerade bei großen Hunden wie dem Schäferhund Nachwirkungen wie lebenslange Inkontinenz nicht selten die Folge.

    Ich hab ja auch eine Schäfer-Dame und überlege schon ein wenig, ob ich sie kastrieren lassen soll (was ich nicht unbedingt will). Ihr Problem: Die Scheinträchtigkeiten mit großer Mattigkeit und Bewegungsunlust.
    Jetzt versuchen wir das erst noch homöopathisch, bevor ich intensiver drüber nachdenke.

    Die TA meinte, dass das Risiko bei großen Hunden für Inkontinenz bei 30% läge...

    Ich glaube nicht, dass es von Trockenfutter besser wird. Meine Maus bekommt hauptsächlich Trockenfutter und hatte mit ihren 3,5 Jahren an den Reißzähnen? schon ein wenig Zahnstein und an zwei oberen zähnen weiter hinten auch.
    Als ich nun bei einer neuen TA war hat die gesagt, dass das entfernt werden müsse, da das sonst noch schlimmer wird. Also hat sie es abgeschabt. Ging Gott sei Dank ohne Narkose.
    Jetzt putze ich ihr seit zwei Wochen die Zähne, weil es die TA empfohlen hat. Meine Hündin findet es zwar nicht sooo prickelnd, aber sie rennt jetzt auch nicht weg sondern lässt es über sich ergehen, da ihr dieses Mittel "Fortan" schmeckt.
    Zusätzlich empfahl die TA Knochen (also rohe).

    Also ich werde mal fragen wegen des Notausstieges. Aber es ist halt so: Ich würde die Box gerne bei einem österreichischen Händler bestellen, weil ich nicht gewillt bin, zu dem ohnehin schon nicht gerade billigen Teil 69 Euro oder noch mehr (Heyermann hat glaube ich 89 Euro) Versandkosten zu bezahlen. Und die bei amazon verlinkte hat der Händler, den ich im Auge habe.

    Guten Morgen,

    ich will nun endlich eine gescheite Box für meine Schäferhündin kaufen. Hatten sie gestern in einem Laden in einer Eagle L Box von 4Pets drin mit den Maßen B 68,6, H 68, T 93,5. Da hatte sie genügend Platz drin, fast schon etwas viel vielleicht?! Aber ich denke mir, es ist besser etwas mehr Platz, da es doch hin und wieder vorkommt, dass sie (bei entsprechenden Temperaturen natürlich) länger im Auto ist (Trainingsnachmittag Hundeschule, Turniere, etc.). Und beim Testen einer Trixie Box B 63 x H 65 cm x T 93 passte sie gar nicht recht rein. Kann kaum glauben, dass da 5 cm Breite mehr so einen Unterschied machen.

    So, nun wollte ich eigentlich eine Standard Schmidt Box kaufen. Maße da: B 70, H 68, T 93
    Also eigentlich alles gleich nur zwei Zentimeter breiter.

    Jetzt bin ich unschlüssig, welche ich nehmen soll. Kann man sagen, dass eine Firma bessere (im Sinne von Qualität, Sicherheit, Langlebigkeit, Wiederverkaufswert etc.) macht?

    Optisch würde mir die von Schmidt ja besser gefallen. Die von 4pets ist aber verschließbar (aber keine Ahnung, ob ich das brauche) und - was ich auf die Schnelle mal gefunden habe - mindestens 50-70 Euro billiger zu haben als die Schmidt. Wobei ich aber auch sagen muss, dass mir das bei der Summe dann auch schon egal wäre. Leider ist sie auch 5 kg schwerer (ab und zu kommt sie doch raus). Das Einzige was dann noch ist: Ich bin mir nicht sicher, ob die 4pets in meinen alten Passat passt. Von der Schmidt weiß ich das laut Firmenauskunft. Aber da kann man sicher irgendwo nachfragen.

    Welche würdet ihr bevorzugen?