Beiträge von Shepherd

    Zitat

    Hallo allerseits!

    Ich bin ein wenig verzweifelt. Eigentlich bin ich ziemlich eingeschossen auf einen Rüden. Nun sind in dem Wurf, aus dem ich evtl einen Welpen nehmen würde (evtl weil der Besuch noch aussteht) aber keine Rüden mehr frei. Da es mir an Alternativen mangelt, heißt es nun wohl entweder Hündin oder warten.... Daher mal eine Frage an alle Hündinnen-Halter: wie macht ihr das denn während der Läufigkeit? Insbes. was das Blut angeht. Ich habe vor kurzem zum ersten mal eine läufige Hündin zu Hause erlebt. Das war schon ne kleine Sauerei. Sie hat viel gelegen, aber bei jedem Aufstehen gab's ein paar Tröpfchen, die sie auch nicht gleich und nicht alle bemerkt und aufgeleckt hat. Also in der Wohnung könnte ich das schwer händeln, da ich einen großen Teppich habe. Ansonsten zwar Fliesen, aber ich kann dem Hund ja nicht zwei Monate im Jahr verbieten, den Teppich zu betreten, oder auch auf die Couch zu kommen, wo es doch sonst erlaubt ist. Ganz davon zu schweigen, dass bei meinen Eltern in der ganzen Wohnung Teppichboden liegt. Und beige obendrein... Also müsste ich einer Hündin doch 2 Monate im Jahr eigentlich immer in der Wohnung oder auch im Büro (Parkett, schätze da macht Blut schnell Flecken) so ein olles Höschen anziehen... Jetzt mal ganz davon abgesehen, dass das blöd ausschaut, gibt's doch auch Hündinnen, die die Teile nicht mögen, und sie immer wieder ausziehen...

    Und dann die Geschichte mit den Scheinschwangerschaften und dem Anleinen draußen. Aber mein Hauptproblem ist eigentlich das Bluten... Aber vielleicht kann ja jemand berichten, wie man das besser macht. Vielleicht seh ich das ja falsch...

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

    Ich habe auch eine Hündin, die recht viel/lange blutet. Erst habe ich ihr ein Höschen angezogen, was sie auch brav trug (es saß aber so locker, dass sie, wenn sie wollte lecken konnte). Das Problem: Sie hat die Einlage gefressen. Ist Gott sei Dank nichts passiert, aber seitdem lasse ich sie ohne Höschen in der Wohnung.
    Sie leckt sich zwischendurch auch, aber notgedrungen fallen einige Tropfen auf den Boden. Wir haben auch einige Teppiche, auch helle. Die Tropfen lassen sich aber gut rauswischen...habe bis jetzt alle ohne Probleme rausbekommen, vor allem wenn man das schnell macht.

    Mich würde auch interessieren, wieso das ungesund ist bzw. ob es vielleicht nur dann ungesund ist, wenn der Hund wirklich, wirklich dringend muss und nicht kann.
    Also ich gehe meistens drei Mal am Tag mit meinem Hund rauf, manchmal auch vier mal. 8 Stunden schafft sie locker, ohne dass sie raus will. Länger habe ich das noch nie wirklich probiert, aber das ginge sicher auch. Es kam nämlich einmal vor, dass wir morgens draußen waren und am Nachmittag wie gewohnt eine große Runde gingen. Das war eine neue Strecke in einem Waldgebiet. Der Hund war viel zu aufgeregt um an sein Geschäft zu denken. Also löste sie sich erst abends.

    Zitat

    Wie lange hält die Wurst denn wenn sie angeschnitten ist ? :smile:

    Hmm also mein Hund kriegt eigentlich immer alles, was ich mithabe. Notfalls mache ich Suchspiele.
    Aber wenn was übrig ist, habe ich die schon 2, 3 Tage im Kühlschrank gehabt (solange ich sie vorher nicht den halben Tag mit mit herum getragen habe).

    Hallo,

    danke euch beiden schon mal.

    Mir gefällt CanisAlpha von den Inhaltsstoffen auch sehr gut. Wie ist das denn mit der Fütterungsmenge? Wie viel braucht dein Hund denn davon am Tag?

    Ja, ich denke auch, ich (also ich meine der Hund) werde es mal testen. Bin aber gerade am Überlegen, wie viel Kilogramm ich denn dafür brauche. Der Hund wiegt 29 Kilo. Meistens werden ja entweder 5 oder 12/15 Kilogramm angeboten. Meint ihr, 5 Kilo reichen? Oder braucht es länger, damit sich die Kotmenge einpendelt?

    Hallo,

    ich bin gerde (wieder einmal) auf der Suche nach einem neuen Futter. Momentan kriegt sie als Trockenfutter Köbers. Das finde ich ja an sich nicht übel, aber so 100%ig überzeugt bin ich dennoch nicht. Die Häufchen sind immer sehr weich. Und was mir auch nicht so gefällt: Ich brauche immer extra Leckerchen, weil das Müsli nicht belohnungstauglich ist.
    Köbers behalte ich mir weiterhin im Hinterkopf, aber ich möchte gern noch mal was Neues probieren, vielleicht einmal ein kaltgepresstes Futter. Wobei ich auch ein wenig Sorge habe...da liest man ja die schlimmsten Sachen von wegen dass die Hunde in die Wohnung machen, weil sie so viel Output produzieren. :hilfe:

    Mir wäre ein kaltgepresstes Futter ohne Konservierungs, Lock- und Geschmacksstoffe am liebsten. Gibt es sowas? Aja, getreidefrei wäre auch fein.

    Ich hatte schon CanisAlpha im Auge. Yomis habe ich auch gefunden. Was meint ihr zu denen?
    Aja und wo bezieht ihr die? Dann könnte ich schauen, ob der Shop auch günstig nach Österreich liefert.

    Zitat

    Was Leistungen im Sport betrifft, sowas habe ich noch auf keiner Züchterhomepage vernehmen können. Man muss auch immernoch bedenken, dass es hier um Westies geht und die sind ja nun auch auf ihre heutige Optik hingezüchtet worden, dementsprechend ist es für den Züchter eine Kompliment wenn ich als Argument der Entscheidung für seine Zucht doch sage, dass seine Tiere schonmal optisch exakt dem entsprechen, was ich mir vorstelle und ich mich daher für einen Wurf interessiere.
    Und ganz ehrlich: dinge wie Gesundheit, Sozialisation und rassetypisches Wesen setze ich bei einem Züchter, der nach Verbandsregeln züchtet ganz einfach voraus, das spreche ich überhaupt nciht extra an. "Gibt es bei Ihnen auch gesunde Westies?" wäre doch mal eine tolle Frage am Telefon, ich glaube, die toppt dann noch die Reaktionen auf die Preisfrage, das dann aber zurecht :-)


    Ok, vielleicht kommen wir so der Sache näher.
    Also ich denke schon, dass es ein Kompliment ist, wenn man sagt, dass die Zuchttiere einem gefallen, aber wenn man dann auch nicht mehr fragt/sagt? Nach deiner Denkweise wäre es ja irgendwie auch logisch, dass sich der Züchter denken kann, dass einem Interessenten die von ihm gezüchteten Hunde auch optisch zu sagen. :???:

    Ja, niemand war bei den Gesprächen dabei...aber so wie ich deinen Beitrag verstanden habe hast du gar keine Fragen zu Gesundheit, Sozialisationen, Wesen, etc. gehabt? Klar kann man das in gewissem Maße voraussetzen, aber jeder Züchter hat da ja doch spezielle Vorstellungen und macht das eine so oder so was der andere nicht macht.
    Vielleicht ist es ja auch das, warum die Züchter so komisch reagieren? Vielleicht hast du einfach den Eindruck erweckt, dass es dir nur um die Schönheit und den richtigen Zeitpunkt geht. :???: