Beiträge von Shepherd

    Eine BGH 1 machen wir - wir sind ca. 5 Minuten am Arbeiten und nochmal so lange muss der Hund abliegen.
    Ich werde eine halbe Stunde vor dem Start bei der Hundeschule sein, mein Leistungsheft abgeben, kurz ein paar Schritte Gassi gehen und beim Hund auf den Start warten. Nachdem nach uns nicht mehr so arg viele dran sind, wird das danach nicht mehr soooo lang dauern und dann gehe ich zum nächsten Bach. Da lasse ich sie auf der Hinfahrt auch schon mal kurz rein.

    Lol du hast aber auch stündlich andere Favoriten. Schade, dass Camiro nicht mehr dabei ist. Mattis und Anton find ich persönlich nicht schön und Gino ist so ein Allerweltsname. ;)
    Aber Hauptsache ist natürlich, dass der Name DIR und nur dir gefällt.

    Darf ich mal was zwischenfragen:

    Wäre es eine gute Idee, bei längeren Autofahrten unter die Decke(n) des Hundes im Auto ein paar Kühlakkus zu legen? Oder ist das gefährlich und er kann krank werden?
    Oder sollte ich besser eine richtige Hunde-Kühldecke besorgen? Bringt die überhaupt was?

    Hallo,

    ich bzw. mein Hund hat mal wieder ein neues Problem: Habe heute bemerkt, dass er zwischen den Zehen so kleine schwarze Punkte hat, die man abkratzen kann. Kann mir jemand sagen, was das ist? Er hat sie auf allen Pfoten, aber nicht alle Zehenzwischenräume sind gleich stark betroffen. Vorher war er in einem Bach baden...aber ich denke nicht, dass das davon kommt. Hmm

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo miteinander,

    ich habe morgen ein Turnier...leider sind die Temperaturen alles andere als hundefreundlich, aber da müssen wir nun durch.
    Ich werde möglichst spät wegfahren, damit der Hund vor dem Start möglichst wenig lange im Auto sein muss (alles offen lassen was geht, ist eh klar).
    Wenn wir dran waren werde ich sicher mal ein Ründchen spazieren gehen, weil gleich in der Nähe vom Hundeplatz ein Bach ist, wo der Hund baden kann.
    Aber heiß wird's trotzdem. Jetzt meine Frage: Wäre es eine gute Idee, unter die Decke(n) des Hundes im Auto ein paar Kühlakkus zu legen? Oder ist das gefährlich und er kann krank werden?
    Oder sollte ich besser morgen Vormittag noch schnell zum Fressnapf fahren und mir so eine richtige Hunde-Kühldecke besorgen? Bringt die überhaupt was?

    Bei einem Aussie wäre ich vorsichtig - ja, es gibt welche als Therapiehunde, aber ein Haufen Kinder ist ja doch noch mal was anderes. Bei uns haben derzeit sehr viele Aussies, da gibt es nicht wenige, die große Probleme mit Fremden haben. Einen Beardie haben wir auch in der Hundeschule. Der ist eher auf der hibbeligen Seite.

    Der Collie gehört ja eher zu den sensiblen Rassen. Wär mir da auch nicht so sicher, ob der als Schulhund so gut geeignet ist.

    Meine Vorschläge wären auch Retriever oder Pudel. Oder wie wäre es mit einem Spanischen Wasserhund?