Beiträge von Shepherd

    Nein wie süß...da heißt das Modell gleich cat and dog. ;)
    Hab interessehalber auf amazon die Rezensionen gelesen. Da hieß es, so suuuper im Tierhaare-Entfernen sei er nun auch wieder nicht.
    Kommt vielleicht auf die Hunderasse drauf an .... habe da ja einen interessanten Welche Rasse haart wie stark-Faden am Laufen. ;)

    Ich glaube, der Beitrag, den ich heute am Vormittag schrieb, kam nicht an. Jedenfalls finde ich ihn nicht.
    Hätte gern von den Windhunde-Experten, die sich hier tummeln, gewusst, ob Windhunde gute Laufbegleithunde sind.
    Ich frage, weil ich da gerade eine Empfehlung in einem Magazin las.

    Ich hab vor Spaziergängen in bäuerlich-ländlicher Gegend auch immer Bammel. Wenn dann die Hofhunde laut kläffend und Zähne fletschend angelaufen kommen.... Mir würde aber nie einfallen, einen anzuschreien oder gar körperlich anzugreifen, da hätte ich erst richtig Angst, dass er beißt. :mute: :ugly: :ill:

    Danke an alle Poster.

    Sehr interessant finde ich, dass Langhaar Collies offenbar wenig haaren. Hätte ich nicht unbedingt gedacht.

    Aber insgesamt lese ich heraus, dass es offenbar wurscht ist, ob kurzhaarig oder Stockhaar (wenn Schäferhunde auch so viel haaren). Oder ist der Schäfer da eine Ausnahme? Wie ist denn das bei den Belgiern? Auch so arg? :???:
    Hat jemand einen Setter oder Hovawart oder so? Würd mich interessieren, wie es da aussieht.

    Hi,

    mein Lieblingshundebuch zur Zeit sind diverse Hunderassenführer. Macht mir gerade irrsinnig viel Spaß nicht so bekannte Hunderassen und ihren Charakter kennen zu lernen.
    Jeder Rasseführer setzt ja die Prioritäten anders und auch zwischen den Beschreibungen herrschen Unterschiede. Bei manchen Hunderassen wird genau auf die Fellpflege hingewiesen, bei anderen gar nicht.
    Ich lese immer wieder, dass einige kurzhaarige Hund (Dalmatiner, Labi zB.) extrem (dauernd) haaren würden. Bei anderen kurzhaarigen wird die Fellpflege aber als sehr einfach beschrieben und da steht kein Wort davon, dass sie ständig haaren.

    Beim Pudel und Co (also alle "Lockenhunde", die geschoren werden) ist es ja bekannt, dass sie nicht haaren. Aber wie schaut's mit den anderen Rassen aus?
    Kann man sagen, dass kurzhaarige Hunde ohne Unterwolle generell immer und viel haaren oder ist das ein Trugschluss?
    Und wie sieht das bei Hunden mit längerem Fell aus. Auch vom Schäferhund hört man ja, dass er viel haart. Stimmt das?
    Erzählt doch mal, welche Hunderassen (bitte keine Mischlinge, weil da weiß man ja nie, welche Rasse da gerade durchschlägt) ihr habt und wie viele Haare da durch die Gegend fliegen. ;)

    LG
    Shepherd

    Ich hab zwar keinen Aussie, aber ich möcht auch gern was sagen. ;) Finde die Rasse nämlich auch toll.

    Ich habe Ende der 1990er Jahre das erste Mal vom Aussie erfahren, als ich zufällig ein Buch über diese Rasse im Buchladen sah (und kaufte). Hat dann ewig gedauert, bis ich einen live gesehen habe. Seit ein paar Jahren laufen mir ständig welche über den Weg.
    Man sieht es ja schon hier im Forum. Ich glaub, der Aussie ist hier eine der am häufigsten vertretenen Rassen. Die Züchter schießen nur so aus dem Boden. Ich glaube, der Aussie ist bereits ein Modehund.

    Ich kenn das - ich finde auch soo viele Rassen toll.

    Ich kann mir nach dem, was ich bisher von dir gelesen habe, einen Retriever oder Pudel gut vorstellen. Wenn du den richtigen Labi erwischt, hat er auch viel Power. Oder wie wärs mit einem Spanischen oder Portugisischen Wasserhund? Das sind auch begeisterte Schwimmer (und den Portugiesen muss man nicht so seltsam scheren ;)).