Beiträge von Shepherd

    Zitat

    Ich interessiere mich derzeit für den Nova Scotia Duck Tolling Retriever. Vielleicht könnte der zu Euch ja auch passen.
    Allerdings sollte man so einem Hund die Möglichkeit zur Apportierarbeit geben.
    Kannst Dich ja mal informieren. ;)

    An den hatte ich auch schon gedacht, aber is ein Jagdhund. Ohne mich mit der Rasse gut auszukennen, aber im Normalfall sollte ja der Jagdtrieb eines Retrievers leichter zu händeln sein als macher anderer Rassen, oder? :???:

    @Threaderstellerin: Magst du zu unseren Vorschlägen etwas sagen...es wurden schon so viele Rassen genannt.

    Ich fände wie gesagt einen Pudel, Collie oder Sheltie gut...mit denen kann man arbeiten. Ein "Schmuddelhund" der sich in jede Pfütze wirft, und den selbst Matsch nicht vom "Platz" abhält, ist aber wohl eher ein Retriever. ;)
    Und so richtig für Hundesport wären auch die Belgischen Schäferhunde. Also bitte sag mal was zu den Rassen, wir haben ja schon ziemlich viele aufgezählt.

    Oje...jetzt grübelst du schon wieder. ;)

    Du schreibst ja, du hast sie erst mal als Pflegestelle. Selbst wenn was mit dem Rücken sein sollte, würde ich in jedem Fall selbst zum TA meiner Wahl gehen und den Wuff durchchecken lassen. Und je nachdem was der sagt, kann man dann immer noch eine Entscheidung treffen.

    Hallo,

    schön, dass du dir vorab solche Gedanken machst und nicht wie viele erst dann, wenn es schon zu spät ist. ;)

    4-5 Stunden alleine bleiben sollten kein Problem sein.
    Wenn es ein Welpe werden sollte: Bis der Welpe aber so lange alleine bleiben kann, kann es mitunter Monate dauern. Könnt ihr das einrichten? Könnt ihr ein paar Wochen Urlaub nehmen und dann ggf. für Betreuung sorgen? Sprich: Würde die Schwiegermutter das machen?

    >>Ich wünsche mir aber einen robusten, gesunden Hund, der nicht schon in jungen Jahren Medikamente schlucken und ständig zum Tierarzt muss. Dass ich das auch bei einem Mix oder einer ansonsten gesunden Rasse nicht unbedingt ausschliessen kann, ist mir klar und wenn es so wäre, würde ich dem Tier natürlich die ganze ärztliche Versorgung gewährleisten, die er braucht, aber ich will eben nicht unbedingt eine Rasse, bei der die Wahrscheinlichkeit von vornherein ziemlich gross ist. Hat da evtl. jemand Erfahrungen damit?<<

    Wie du selber schreibst gibt es leider keine Garantie. Auch eine als relativ gesund bezeichnete Rasse kann krank werden. Genauso wie man bei einer Rasse, bei der viele Krankheiten vorkommen, auch einen Top-Vertreter erwischen kann, der den Tierarzt nur zum Impfen braucht.
    Wichtig ist, einen guten Züchter auszusuchen und keine Hunde von "Vermehrern" zu kaufen.
    Ansonsten: Tierschutz. Ich würde private Angebote eher weniger betrachten, da hier die Gefahr groß ist, dass Leute ihre Hunde als super lieb und unkompliziert anpreisen und dabei sind sie das genaue Gegenteil.
    Da würde ich mich lieber bei Pflegestellen umhören. Die kennen ihre Pappenheimer und können dich über deren Charakter aufklären. ;)

    Zur Rassewahl: Tja, es gibt keinen idealen Anfängerhund - kommt immer auf den Besitzer an. Manch einer ist schon mit einem Schoßhündchen überfordert und der andere kommt problemlos mit einem Rottweiler klar. Man muss nur den HUnd suchen, mit dessen Eigenschaften man klar kommt. Genauso wenig gibt es DIE kinderfreundliche Rasse. Alles eine Frage der Erziehung. Wenn es ein Welpe wird, schau, dass er viiiele positive Erfahrungen mit Kindern im Welpenalter macht. Dann sollte das kein Problem sein.

    Ich würde auch zu einem Pudel raten. Die sind toll, finde ich. Gibt's auch in unterschiedlichen Größen.
    Ideal für Hundesport, nicht zuuu "kompliziert" und fordernd.

    Zum Eurasier: Ist in der Regel eigensinnig, kann Jagdtrieb haben. Wie es mit Hundesport wie Agility aussieht weiß ich nicht.

    Ich würde ihr ja einen Namen geben, der ihr "Schicksal" miteinbindet.

    Also sowas wie "Felix" (der Glückliche) nur eben für Mädchen.

    Hope, Happy, oder arabisch:

    Gadi „mein Glück“.
    Kalila „Geliebte“.
    Saida „die Glückliche“.
    Qitura „Duft“.
    Zada „die Glückliche
    Amina vertrauenswürdig, sicher, treu, zuverlässig
    Amira die Prinzessin
    Hiba (arab.) Geschenk
    Nafila das Geschenk
    Nagua (sprich: Naschua) die Flüsternde
    Naima = (Betonung auf i) kleiner Sonnenstrahl
    Farah od. Fara, Heiterkeit, Glück arabisch
    Femi lieb mich afrikanisch

    (Das hat Tante google auf die Schnelle ausgespuckt, hier sind noch mehr

    http://www.beliebte-vornamen.de/8375-weibliche…he-vornamen.htm

    http://nabilashamseldin.de/arabische_namen.htm)


    Mir würden ja "Femi", "Fara" und vor allem "Naima" sehr gefallen.