Soll es (nun) ein Welpe werden?
Dann bitte bedenken, dass in der ersten Zeit für Betreuung gesorgt ist, damit man ihn nicht gleich am 2. Tag die eine Stunde, in der niemand da ist, alleine lässt.
Beiträge von Shepherd
-
-
Hi,
hört sich alles wirklich prima an, aber: Bitte keinen "Privat-Hund", bzw. wenn, sehr vorsichtig sein.
ZitatHallo,
auf diese Antwort habe ich gehofft
Ein Hund vom Züchter soll es nicht werden. Am ehesten einer aus dem Tierheim, evtl. auch von privat wenn sich jemand findet.Hier kann man an Vermehrer gerateb, die ihre Welpen bzw. übrig gebliebene ältere Hunde loswerden wollen oder aber, eine Familie hat tatsächlich nur einen Hund, ist mit dem aber hoffnungslos überfordert und erzählt das blaue vom Himmel... Ist natürlich nicht immer so, kann aber vorkommen. Von daher: Augen auf und bloß nicht dem Charme von Welpen erliegen, die ein angeblicher "uups-Wurf" sind bzw. wo man liest, "Rasse xy-Welpen günstig abzugeben".
-
Aha....stinkt für mich nur ein wenig. Siehe den Faden von der Original Peachiii, wo der BC viiel Angst hat.
Diese beiden Freundinnen haben komischerweise den komplett gleichen Zeichensetzungsstil. Oder lernt man das heutzutage so in der Schule, ich weiß es nicht. -
Sorry, dass ich diesen Faden aufwärme und zu stänkern beginne, aber angeregt von diesem seltsamen Faden https://www.dogforum.de/wie-wird-die-e…2.html#p9279638 muss ich doch was sagen.
Habe nun die Beiträge der TE ein wenig durchstöbert. Finde ich schon seltsam, dass die TE fragt, dann ein paar Antworten kriegt, die ihr vielleicht nicht so passen und dann hört man nie wieder was.
Tja und jetzt soll ANGEBLICH ihre Freundin hier schreiben, die bald einen Labi-Welpen kriegt. Komisch ist, dass die zwei den gleichen Satzzeichensetzungsstil (immer mit 1 Leerzeichen Abstand) haben und mitten im Text Passagen mit Großbuchstaben schreiben...
Kann mich irren, aber die Sache stinkt für mich ein wenig. Sorry. -
Ähm habe ich irgendwas nicht mitbekommen oder hast du nicht unlängst einen Border Collie Welpen bekommen?????!! Was ist denn mit dem passiert?
-
Ich würde es nicht auf die Rasse beziehen. Ich hab grundsätzlich Respekt vor Hunden, die alleine daher kommen (also direkt auf mich zu laufen mit sichtbarem Interesse an meiner Person) und die vielleicht auch noch bellen bzw. körpersprachlich großes Selbstbewusstsein ausstrahlen.
Ganz und gar unwohl fühle ich mich, wenn ich bei Häusern/Höfen vorbei gehe (Bauernhofhunde), die frei laufen und kläffend auf mich zu springen (und wieder zurück und wieder vor) und gar nicht nett aussehen...
Da ist es mir dann wurscht, ob es ein Dackel (als ich an so einem mal vorbei bin, hätte er mich fast in die Ferse gebissen, war ein defensives Schnappen), ein Schäferhund oder wie gestern ein Spitzmischling ist. -
*seufz* Absichtlich...
Absichtlich macht er gar nix, er weiß es eben nicht besser und kann seine Blase nicht kontrollieren.
Wenn du ihn erwischt, dann ist es zu spät. Du musst schneller sein! Regelmäßig nach dem Essen, Trinken, Schlafen, Spielen raus und in der Nacht, steht man auch am besten regelmäßig auf und geht raus, wenn man ein Exemplar hat, das sich (noch) nicht meldet. -
Zitat
http://www.hovawart-info.de/hovawart.html Habe das mal auf der Suche entdeckt (übrigens eine sehr geniale Seite, mehr davon!) und ich finde die Beschreibung schon sehr ansprechend.
Frage mich nur, in wie weit der Hund hinterfragen wird, wer das Sagen hat.
Ich meine, wenn man den Hund von Welpen an hat, kann man ja schon sehr viel Bindung und Beziehung aufbauen und dann wird es wohl ein Testen sein wie bei fast jedem halbstarken...
Da muss ich mich wirklich mal mit Hovi-Leuten kurzschließen. Andere Frage ist, wie das mit Lucky wäre, denn lt. dieser Seite scheint ein Hovawart-Rüde ja nicht unbedingt Wert auf andere Rüden zu legen und bei unsicheren zum Mobben zu neigen (Lucky ist unsicher, er prollt nur und macht sich wichtig, und hört sofort auf, wenn ein wirklich souveränder Rüde vorbeikommt). Oder wäre der Altersunterschied da groß genug?
Die Frage ist jetzt auch allgemein gehalten, denn ich denke auch ein DSH oder irgendein anderer Rüde kann da schwierig werden.Ich weiß, ist vielleicht nicht soo aussagekräftig, denn ich persönlich habe keinen Hovi, meine Schulfreundin hatte eine Hovi-Hündin, die aber inzwischen leider verstorben ist.
Es lag sicher auch daran, dass meine Freundin nicht sooo konsequent war...daher kann ich nicht sagen, wie das gewesen wäre, wenn es anders gewesen wäre, aber die Hündin hat sehr oft hinterfragt, war nicht leicht motivierbar und hatte auch ihren eigenen Kopf. Wachinstinkt sehr stark ausgeprägt...Auch habe ich einen Hovi im Agility gesehen. Nun ja, was soll ich sagen: Der war extrem langsam und wollte nicht so, wie Frauchen wollte...
Wie gesagt, ich weiß nicht, ob diese beiden Hunde repräsentativ sind.
Ich frag nur noch mal: Hast du meinen Vorschlag bezüglich des Hollandse Herder (langhaar) schon gelesen?
-
So,
nun will ich es genau wissen: Diese 5 Minuten-Regel (sprich 5 Minuten Spazierengehen pro Lebensmonat) - wie ist das zu verstehen.
Gilt die pro Spaziergang? Pro Tag? Denn dann könnte man ja mit einem acht Wochen alten Welpen 10 Mal am Tag 10 Minuten durch die Gegend gehen.
Ist das die reine Gehzeit oder gehört da alles dazu? Sprich: Was, wenn ich angenommen mit dem Welpen einen Sozialisierungsausflug unternehme und erst mit dem Auto zum Bahnhof fahre, dort ein bisschen stehe und auf den nächsten Zug warte, in den einsteige, bis zur nächsten Haltestelle fahre, dort aussteige und ein wenig herumgehe, bis eben der nächste Zug zurück kommt. Wenn man das nun mit einem 10 oder 12 Wochen alten Welpen macht, dann ist man da viiiel länger unterwegs, als diese Regel es besagen würde.Und ganz wichtig: Bis wie lange gilt diese Regel? 6 Monate? 8? Noch länger?
Ich bitte um Aufklärung.
-
Jaaa *ungeduldig und furchtbar gespannt bin*
Erzähl
Wir wollen jede Kleinigkeit erfahren.