*lach*
Den Curly gibt's ja in braun und schwarz. Da ich die Mutter des Wurfes nicht kenne: Werden bei dem Wurf beide Farben erwartet? Hast du eine bevorzugte Farbe oder ist es dir egal? *neugierig bin*
Beiträge von Shepherd
-
-
Ich würde sagen, dass ein Welpe mit 8 Wochen noch nicht fertig ist mit seiner "Ausbildung in Hundesprache und Verhalten". Ich finde also, dass er unbedingt weiteren Kontakt zu anderen Hunden bekommt. Ich stimme also der Aussage von HuSchu 1 nicht überein.
ABER: Ob Welpengruppen unbedingt das ideale sind, ist eine andere Frage. Souveräne Alt-Hunde wären meiner Meinung nach besser.Also mir sagt weder HuSchu 1 noch 2 zu.
-
Gibt's nicht.
Verhalten, das sich nicht lohnt, wird (irgendwann) eingestellt. Wenn es sich MANCHMAL lohnt, dann wird Hund noch emsiger das Verhalten zeigen, da er denkt: "Na vielleicht ist es ja JETZT soweit, dass ich darf.."Darf er denn generell noch auf die Couch und wird er nur, wenn er lästig ist runtergeschoben?
-
Ich versteh dein Problem irgendwie nicht. Wenn er nach zwei Tagen so tut, als hätte er es vergessen, wird er eben wieder wortlos von der Couch geschoben und fertig.
Irgendwann lässt er es schon, man muss nur hartnäckiger sein als der Hund. -
Zitat
Heyho,
Wir wissen einfach nicht mehr was wir mit ihm machen sollen. Einerseits ist er total anhänglich und läuft einem überall hin nach andererseits beißt er einen.
Über Hundeschule haben wir auch schon nachgedacht, aber er hat draußen mega schiss vor anderen Hunden (auch vor den kleinen Chihuahuas unseres Nachbarn, die ihm wirklich nichts tun.) und ist total unaufmerksam.LG
Meinst du mit überallhin nachlaufen, dass er euch ständig (auch im Haus) folgt, wenn ihr euch bewegt?
Protestiert er manchmal auch und will, dass ihr irgendetwas nicht macht? Vielleicht meint er ja auch, euch kontrollieren zu müssen?
Das ist aber nur aufgrund der Beschreibung schwer feststellbar.
Ich würde auch vorschlagen:
1.) Tierärztliche Untersuchung und Krankheiten ausschließen und auf jeden Fall mit solchen Sachen wie Im-Nacken-Packen aufhören.
2.) Guten Trainer suchen. -
Zitat
Oder dass manche - so wie ich - aufgrund der ersten Hündin, die wirklich nur 2 x pro Spaziergang gepinkelt hat, denken, Hündinnen markieren nicht
Tja, ein Trugschluss
heute weiß ich das!
Zerstör mir bitte nicht meine Hoffnungen.
Wenn ich endlich einen Hund haben kann, wird es sehr wahrscheinlich eine Hündin. Ein Grund, warum mir Hündinnen sympathischer sind, ist auch der, dass sie nicht ständig alles markieren. -
Ist es nicht auch so, dass bei Züchter-Welpen die Hündinnen schneller weggehen? Ich glaub nicht, dass alle Zuchthündinnen werden.
Ich bemerke zumindest oft, wenn ich auf Züchter-HPs unterwegs bin, dass die Hündinnen alle vergeben sind und für einige Rüden noch Plätze gesucht werden. -
Zitat
Ich hoffe du findest deine 2 süßen bald wieder
Ich hippel die ganze zeit schon mit und drücke jeden Daumen, leider kann ich mehr nicht tun...Wie lange sind die 2 denn schon entlaufen??
Ein Blick auf den Eingangspost ist manchmal sehr hilfreich...
Seit genau einem Monat... -
Die haben da aber wirklich einige tolle Hunde... *mich mehrmals verliebt habe*
-
Zitat
Also ein Mini Aussie ist genau dasselbe vom Charakter her wie ein normal großer Aussie - sprich, ziemlich anspruchsvoll und den musst du ganz anders auslasten als einen Yorkie oder Phalene. Auch sind sie um die 35-40 cm groß.
Ich würde in Richtung der Malteser, Havaneser, Bologneser, Bichon, Zwergpudel, evtl Zwergspitz, Papillon, Phalene, Yorkie suchen. :)Ja, ich auch.
Ein Mini Aussie ist anspruchsvoll und hat mitunter nicht nur positive Eigenschaften (zB. Jagdtrieb, Schutzinstinkt usw.)
Wenn du allerdings einen solchen Hund suchst - why not? Aber wenn es eher ein gemütlicher Hund sein soll, der mit weniger zufrieden ist, würde ich auch die oben genannten Rassen mal unter die Lupe nehmen. Wobei ein Pudel wirklich sehr lebhaft und aktiv ist - den sollte man nicht unterschätzen. Ansonsten evt. auch Cavalier Ching Charles Spaniel?