Ok, das ist natürlich eine blöde Situation. Sie wägt ab, ob es für sie von Vorteil ist zu kommen. Und wenn nein, dann tut sie es nicht.
Ich würde vermuten, dass dein Fehler war, ihr das Leckerchen immer vorher schon gezeigt zu haben. So konnte sie sehen, ob es sich lohnt.
Ganz ohne Belohnung arbeiten - da scheiden sich die Geister. Ich persönlich würde es nicht tun wollen, grad bei so einer wichtigen Übung wie dem Herkommen. Du musst ja bedenken, dass du in dem Moment vermutlich gegen diverse andere Dinge konkurrierst, sie soll kommen, egal was gerade viel spannender für sie wäre. DAS ist gar nicht so einfach für einen Hund und verdient meiner Meinung nach eine Belohnung (es muss und sollte ja nicht immer Futter sein und man könnte zB. auch dazu über gehen, variabel zu belohnen, sodass der Hund nie weiß, ob er was kriegt). Hund sollte nur merken, dass es bei dir spannend ist und es sich lohnt zu kommen, auch wenn du grad kein Leckerchen in der Hand hast.
Wie benimmt sie sich denn sonst?
Rein vom Gefühl her würd ich es wie gesagt mit der Schleppleine versuchen. Rufen (ohne Leckerchen) [oder pfeifen] und dann ranholen. Und wenn sie dann da ist, dann erst kriegt sie eine tolle Belohnung. Spielen, Rennen,...