Beiträge von Shepherd

    Naja würd ich eher nicht tun...wer weiß, welche Leute sich da melden, um dir einen Hund "anzudrehen".
    Ich wär da eher vorsichtig, vor allem, wenn ich wüsste, dass ich keinem Wuff widerstehen kann und Gefahr laufe, auf unseriöse Verkäufer reinzufallen.

    Du solltest uns schon ein wenig mehr über dich erzählen. Wie sind deine Lebensumstände. Wo wohnst du? Wie möchtest du deinen Hund beschäftigen? Wie soll er gar nicht sein/wie soll er sein? (Wachtrieb, freundlich zu jedermann, Jagdtrieb, eher leicht zu erziehen oder doch ein wenig stur, usw.)

    Was heißt "den Temperaturen" genau? Keine Ahnung wo du wohnst, aber bei uns ist es nicht sooo kalt, aktuell: -1 Grad. Wenn er ein Mäntelchen an hat und sich bewegen würde, dann wär ihm bestimmt nicht kalt. (?) Wir sind ja nicht in Sibirien. ;)

    Einen Hund aus reiner Hausaufzucht mitten in die Stadt zu holen, ist mM problematisch. Würd ich persönlich unter solchen Umständen niemals machen. Ganz abgesehen davon, dass ich mir von (m)einem Züchter erwarte, dass die Welpen was sehen und erleben in den ersten so wichtigen Wochen. Aber gut.
    Klar dass er da Sch** hat, er kennt die vielen Geräusche, Gerüche usw. alle nicht. Im Haus, da wo er sich auskennt und sich sicher fühlt, da hängt er sozusagen den Macker raus, aber draußen nicht.

    Hast du die Möglichkeit, in eine ruhigere Gegend zu fahren für den Anfang? Wo es nicht so laut ist? Damit er sich schrittweise gewöhnen kann?
    Und ansonsten wäre meine Idee mit dem Futter die gewesen, ihn zu animieren, ein paar Meter zu laufen und dann gibt's ein Bröckchen Futter gerollt oder so. Sodass er sich mit dem Futter beschäftigt und "die Umgebung vergisst". Aber keine Ahnung, ob er dafür nicht zu aufgeregt/ängstlich ist in der Situation.

    Ok, eure Entscheidung ist zu respektieren...aber als ich las, dass ihr den Welpen zu jemandem geben wollte, der eh schon einen hat...?! Kennst du diese Leute näher? Bist du sicher, dass sie mit ihrem und deinem Welpen klar kommen? Sonst wird dein armer Knopf am Ende noch mal weitergereicht.

    Ich glaub, du hast uns nicht richtig verstanden (mich jedenfalls nicht) ;)

    Ich wollte wissen, was du unter "problemlos" verstehst. Geht es dir nur ums Jagen?
    Du wirst selber ja am besten wissen, ob das HSH-typisch ist.

    Und asterix wollte fragen - da sie nur Bahnhof verstanden hat - wieso du keinen Herdenschutzhund willst, aber nach einem Kangal (= auch HSH) suchst. ;)
    Es ging nicht um die Abkürzung...

    Ich kenn mich mit HSH nicht aus...jagen die?

    Was heißt "Wir hatten schon jemanden hier, der das Gelände gecheckt hat ( HSH tauglich)...Warum bin ich sch... nur weil ich einen(kaum gestörten) Kangi suche???"
    Ist jagen gestört? Oder welche Eigenschaften "passen" dir sonst nicht?

    Wenn du keinen schwierigen Hund willst, dann such dir eben den passenden - oder wähle eine andere Rasse oder einen Welpen vom Züchter, den du noch "formen" kannst. Ich verstehe irgendwie das Problem nicht so ganz.

    Ich sehe das genauso.

    Warum muss man einem Hund, dem man einen Knochen gegeben hat, diesen wieder wegnehmen? Lass ihn in Ruhe fressen und versetz ihn nicht in Stress, indem du vor der Box herummarschierst.

    Darüberhinaus würde ich auch eine andere HuSchu empfehlen, am besten einen Trainer, der ins Haus kommt.
    Ich finde, Fixieren oÄ. sind völlig fehl am Platz. Spätestens, wenn der Hund erwachsen ist, ist er eindeutig der Stärkere. Man sieht ja, wozu er jetzt schon fähig ist...
    Er sollte lernen, dir zu vertrauen. Da ihr auch noch andere Baustellen habt und Kinder plant, würd ich wirklich zu einem Trainer raten, der ins Haus kommt.

    Ein Aussie ist ein Australian Shepherd...

    Ich denk, ihr habt einfach einen Hund, der nichts (oder kaum etwas) kennen gelernt hat und daher ängstlich auf alles und jedes ist und gleich mal bellt, da sie nicht weiß, wie sie sich sonst verhalten sollte. So nach dem Motto: Angriff ist die beste Verteidigung. Ich zeig gleich mal, was ich drauf habe... [Kann mich aber auch täuschen, da ich sie ja nicht "live" gesehen habe.]
    Kinder anbellen würde ich nicht unbedingt als normal empfinden... Ich vermute, sie kennt sie nicht bzw. weißt du, welche Erfahrungen sie bei der Familie gemacht hat? Hast du Kinder?

    Was meinst du denn damit, dass sie auf deinen Füßen steht? Sucht sie Schutz bei dir?

    Ok, das ist natürlich eine blöde Situation. Sie wägt ab, ob es für sie von Vorteil ist zu kommen. Und wenn nein, dann tut sie es nicht.
    Ich würde vermuten, dass dein Fehler war, ihr das Leckerchen immer vorher schon gezeigt zu haben. So konnte sie sehen, ob es sich lohnt.

    Ganz ohne Belohnung arbeiten - da scheiden sich die Geister. Ich persönlich würde es nicht tun wollen, grad bei so einer wichtigen Übung wie dem Herkommen. Du musst ja bedenken, dass du in dem Moment vermutlich gegen diverse andere Dinge konkurrierst, sie soll kommen, egal was gerade viel spannender für sie wäre. DAS ist gar nicht so einfach für einen Hund und verdient meiner Meinung nach eine Belohnung (es muss und sollte ja nicht immer Futter sein und man könnte zB. auch dazu über gehen, variabel zu belohnen, sodass der Hund nie weiß, ob er was kriegt). Hund sollte nur merken, dass es bei dir spannend ist und es sich lohnt zu kommen, auch wenn du grad kein Leckerchen in der Hand hast.

    Wie benimmt sie sich denn sonst?
    Rein vom Gefühl her würd ich es wie gesagt mit der Schleppleine versuchen. Rufen (ohne Leckerchen) [oder pfeifen] und dann ranholen. Und wenn sie dann da ist, dann erst kriegt sie eine tolle Belohnung. Spielen, Rennen,...