Hallo,
ich hätte auch ein paar Fragen:
* Warum möchtest du einen Labrador/ Golden Retriever? Nur, weil sie dir optisch gefallen?
Hast du dich mit ihrem Wesen befasst? Also magst du das oder suchst du eher einen anderen Charakter bei einem Hund?
* Wie möchtest du deinen Hund beschäftigen? Könntest du dich für Dummyarbeit oder sowas begeistern?
* Möchtest du einen Welpen? Wenn ja: Sei dir bitte darüber im Klaren, dass ein Welpe nicht gleich 4-5 Stunden alleine sein kann. Das heißt: Du brauchst entweder lange Ferien oder jemanden, der auf den Hund aufpasst. Das dauert schon eine Zeit lang, bis ein Welpe 4-5 Stunden alleine sein kann (auch wegen der Blase).
* Wo wohnst du? Wohnung? Wenn ja: Welcher Stock? Gibt's einen Lift?
Und dann möchte ich noch etwas zu bedenken geben: Als Student hat man ja in der Regel ein schönes Leben (kommt freilich auf die Studienrichtung an) - aber wie sieht es dann danach aus? Freilich kann niemand genau sagen, was in 5-10 Jahren sein wird... aber was glaubst du, kommt nach dem Studium? Ganztägiger Job? Hättest du dann die Möglichkeit, dass jemand auf ihn aufpasst (Freunde, Sitter, Verwandte)? Jetzt sind deine Bedingungen für einen Hund vermutlich gut, aber das könnte sich ändern. Das sollte man bedenken.
Zu deinen Fragen:
Ob Rüde oder Hündin ist grundsätzlich egal, was du lieber hast. Rüden sind verliebt, wenn sie läufige Hündinnen wittern und Hündinnen werden 2x jährlich läufig.
Worauf du achten solltest: Auf einen seriösen Züchter. Deine Favoriten sind ja leider Modehunderassen...da ist die Auswahl eines guten Züchters doppelt wichtig.
4-5 Stunden sollten für einen erwachsenen Hund kein Problem sein - wenn man es ihm vorher beigebracht hat.