Beiträge von Shepherd

    Huhu,

    also Lisa hat dir schon einige Fragen gestellt:

    Wichtig zu wissen wäre nämlich, wie ihr ihn beschäftigen wollt und welche Eigenschaften ihr euch wünscht.
    Kurzhaarig wären ja einige Hunde... ;)

    Hallo,

    im Bücher-Forum kann ich leider kein Thema eröffnen, also frag ich hier. Und zwar habe ich gestern das Buch "Der Deutsche Schäferhund in Wort und Bild" von Max von Stephanitz entdeckt. Es besteht aus vier Bänden.
    Ich wollte fragen, ob das jemand besitzt/gelesen hat. Ist zwar eine Neuauflage...aber nun ja...ich vermute, was Erziehung und Co angeht dürfte es eher veraltet sein? :???: Lohnt sich der Kauf? :???: :hilfe:

    Zitat

    Also verzeiht dem Studenten- ja auch die können nicht alles wissen, da sie kein wandelnder Duden sind und gebt ihm lieber ein paar Tips und Ratschläge, damit er nicht immer nur meine Meinung kennt.

    Aha, du bist also offensichtlich seine Freundin. :???:
    Und ich hab mich schon gewundert, wieso du auf Seite 2, erster Beitrag, geantwortet hast.

    Er könnte sich ja wieder mal zu Wort melden (und auf Fragen antworten), dann wär es leichter, weiter zu schreiben.

    Zitat

    Außerdem fiel mir negativ auf dass die VPG-Hunde in meinem Umfeld alle mit Artgenossen schwierig bis unverträglich sind. Ob da ein Zusammenhang besteht?

    Ich weiß es auch nicht...
    Aber ich hab schon jemanden mit Hunden gesehen, die Schutzhundesport machen. Und dieser jemand hatte die Hunde meiner bescheidenen Ansicht nach nicht mal an der Leine richtig unter Kontrolle. Und ja, mir kam auch vor, dass die Hunde nicht so gut auf Artgenossen zu sprechen sind.
    Ist aber nur mein Eindruck von diesem EINEN Fall.

    @ Manu: Ja, du sagst es, sie können nicht nur VPG. Aber ich hab den Eindruck, als stünde dieser im Vordergrund. (ja, schon klar, ist Zuchtvoraussetzung).

    Zitat

    Viell. solltest du wirklich mal hingehen und gucken ;) dann siehst du was es mit den Stockschlägen (Softstöcke) auf sich hat und das Laute was mit den Übungen zu tun hat, ein Schutzdienst kann nicht geräuschlos ablaufen.

    Hab ich ja nie behauptet, dass er geräuschlos ablaufen muss/soll. Aber ist es normal, das Gebrüll hunderte Meter zu hören?

    Es geht mir ja nicht um die Stockschläge...die hat TripleJ ins Spiel gebracht. Ich will ja nur wissen, woran man den Unterschied sieht, wie gearbeitet wird.