Beiträge von Nischen

    Zitat

    Wichtig: Ich möchte einen Rassehund. Mischlinge sind mir einfach von ihren möglichen Eigenschaften zu unberechenbar. Vorzugsweise ein Welpe vom Züchter oder einer Rassehund XY in Not-Junghund oder durch Züchtervermittlung "ältere" Tiere.
    Tierschutz ist mir einfach zu suspekt, ich komm einfach nicht damit klar ausgeleuchtet und interpretiert zu werden ob ich gut genug für Hund XY bin.

    Was schlagt ihr vor, ganz uneingenommen von meinen eigenen Kandidaten?

    Auch innerhalb einer Rasse können sich die Welpen unterschiedlich entwickeln...

    Bei einem etwas älteren Hund zB aus dem Tierschutz, Tierheim oder meintwegen auch Rassehund in Not (auch die werden dich aber hoffenlich durchleuchtem) weiß man allerdings im groben schon die meisten Eigenschaften.

    Nur mal als Denkanstoß.


    Ansonsten finde ich viele deiner Ansprüche ebenfalls wiedersprüchlich.

    Wenn das haaren ein Problem auf der Arbeit geben kann, würde ich den Pudel empfehlen, der wiederrum allerdings Fellpflege braucht und je nach Linie auch Jagdtrieb mitbringt.
    Übrigens habe ich mir auch ursprünglich meinen kurzhaarigen Hund angeschafft weil ich auch wenig Haare in der Wohnung wollte...
    Was hab ich bekommen? Ein Haarmonster. Tiara haart das ganze Jahr furchtbar extrem und ihre Haare setzen sich überall fest!

    Zitat

    Also ich muss wahrscheinlich das ganze we arbeiten, deswegen meinte ich einen Tag frei bekommen ;)

    Ich hab schon öfter beim mishlingswettbewerb mitgemacht. Wenn der Hund Spaß an Unterordnung bzw Agility hat und sich nicht ablenken lässt ist das eine tolle Sache. Milow hat auch einmal den 1. Platz gemacht. Aber letztes mal hatte ich leckerlis vergessen u er war eher mit Teppich schnuppern beschäftigt.

    Also Suki ist sowohl ganz gut in der UO und wir machen auch Agi... allerdings waren wir noch nie auf anderen Plätzen oder gar in Hallen, sodass ich sie da gar nicht einschätzen kann.

    Was muss man denn so machen? Dürfen Leckerchen benutzt werden?
    Wie wird denn die Sozialverträglichkeit getestet?

    Ich wiederhole mich gern! Du und meinetwegen auch dein Trainer (wenn er doch so gut ist, wieso darf man seinen Namen nicht nennen?) sind herzlich eingeladen den Hund kennenzulernen.
    Er funktioniert übrigens auch im Alltag.

    Ich denke einfach, dass man hier über Rassespezifische Eigenschaften spricht, etwas vererbtes, was sich nicht einfach wegtrainieren lässt.
    Seine Wurfgeschwister sind übrigens alle weniger stark im Trieb und machen daher etwas weniger Probleme!

    Zitat

    P.S.


    Daran sieht man bestens, dass es wohl an der Erziehung hapert...
    Sorry, aber was ist das für eine Trainerin? Ein guter Trainer kann jeden Hund erziehen, egal welche Rasse, Größe, Kinderstube, ob sozialisiert, aggressiv oder nicht.

    Das ist frech.
    Meine Trainerin ist mit ihrem alten Cattle (leider letztes Jahr plötzlich einfach aufm Platz umgekippt und verstorben) sehr erfolgreich und toll im Agility gelaufen. Sie verfüft über viel Hundeerfahrung und ist schon ewig im Sport unterwegs.
    Ihren Nachwuchscattle kann sie händeln, sie kann ihn lesen und sie kommt im ihm klar. Das ändert aber nichts daran, dass sie einen Hund hat der bei vielen anderen Rüden (insbesondere gleichalten) sowie auch zum Teil bei Menschen nach vorne geht.
    Er läuft übrigens toll in der UO wenn er sich konzentriert und es gibt mitlerweile viele Menschen mit denen er auskommt, es ändert aber eben nichts daran wie er eben machmal ist.
    Wie sagt sie so schön: "Dr Jackel & Mr Hyde".
    Hier kann also von unerzogen nicht die Rede sein. Aber wenn du meinst dass es daran hapert bist du gern eingeladen sie und ihren Hund kennenzulernen.

    Also die Tierärztin sagte es könnte neben 10 anderen möglichen Dingen auch Botulismus gewesen sein... Gewissheit werden wir nicht bekommen.

    Sie war auch etwas aufgebracht, weil gestern wohl jemand vom Lokalanzeiger (ohne mein Wissen) da war um sich wegen der Sache zu erkundigen.
    Sie findet es unnötige Panikmache. Man solle die Kirche im Dorf lassen. Die Hunde wären schließlich schnell wieder fit geworden.

    Also die Tierärztin sagte es könnte neben 10 anderen möglichen Dingen auch Botulismus gewesen sein... Gewissheit werden wir nicht bekommen.

    Sie war auch etwas aufgebracht, weil gestern wohl jemand vom Lokalanzeiger (ohne mein Wissen) da war um sich wegen der Sache zu erkundigen.
    Sie findet es unnötige Panikmache. Man solle die Kirche im Dorf lassen. Die Hunde wären schließlich schnell wieder fit geworden.