Beiträge von Nischen

    Ein ähnliche Problem hatte ich letzten Samstag mit der Kleinen bei der UO. :/

    Meine Rally Obedience Stunde am Mittwoch war allerdings wieder total klasse.
    Wir haben die Hürde mal mit in den Pacour genommen. :lol:
    Tiara hatte das vorher noch nie gemacht und mochte alleine nicht drüber springen. Sie ist dann nur rüber wenn ich ein Lecker geworfen habe, bleibt dann aber immer etwas stehen. Das üben wir also.
    Obwohl die Hürde ja erst in Klasse 2 kommt.

    Vorher gibts ja noch viel zu tun.
    Die Wendungen klappen nun schon enger. *freu*

    Ich werde nun versuchen einige Dinge mit dem Clicker zu trainieren.
    Morgen gehts wieder los.

    Bei uns ist definitiv Tiara mein Seelenhund. Einen Hund wie sie wollte ich eigentlich nie haben, sie war nie mein Beuteschema. Trotzdem ist sie es geworden.

    Zwar hat Suki mir damals direkt in die Seele geschaut, als sie aus Polen kam und ihre PS sie einfach hat sitzen lassen. Trotzdem kommt sie einfach nicht an die Gefühle ran, die ich bei Tiara empfinde.

    Das ist auch ok so. Beide werden gleich behandelt, beide habe ich lieb.
    Auf dem Hundeplatz trainiere ich mit Tiara und Manuel mit Suki. Sie ist sozusagen sein Hund. :)

    Unsere Zwei sind momentan Montags bis Donnerstags von 7.10Uhr - 14.15Uhr alleine.
    Ich finde es nicht ideal, habe oft ein schlechtes Gewissen, aber momentan ist es anders einfach nicht möglich.
    Mein "Mann" macht derzeit ein Praktikum weit außerhalb und ist darum so furchtbar lang unterwegs. Die Zeit ist aber zum Glück absehbar.

    Die Beiden sind eher Langschläfer, legen sich nach der Morgenrunde sofort wieder schlafen und werden wahrscheinlich auch die ganze Zeit bis 14 Uhr pennen, dennoch hätte ich es gern anders.

    Zwischen 14Uhr und 14.15Uhr holt meine Schwiegermutter die Beiden dann ab und nimmt sie mit zu sich und ihrer Hündin. Dort gehts dann ins Feld und wird ein bisschen gespielt.

    Wenn meine Schwiegermutter nicht kann, habe ich auch die Möglichkeit die Zwei zu meinen zu bringen. Das müsste ich dann aber vor der Arbeit machen und muss dann sehr straff organisiert sein.

    Die Zeit die ich nach der Arbeit habe, nutze ich dafür auch fast ausschließlich für die Hunde. Außer 2 mal die Woche mein eigener Sport.

    Tiara macht das oft auf dem Hundeplatz, wenns an die Arbeit geht. Sie ist dann in freuiger Erwartung was als nächstes kommt. Und wenns dann noch das besonders schmackhafte Leckerli gibt, niest sie auch oft.

    Anfangs dachte ich erst sie ist allergisch. :lol:

    Zwischendurch macht sie es auch beim spielen im Garten, aber am auffälligsten ist es eben bei der "Arbeit", da wird sich hin und wieder auch mal geschüttelt.

    Hallo Christine,

    toll, dass es hier doch noch andere gibt. =)

    Wir haben heute unser zweites Training.

    Den meisten Trainigsbedarf werden wir haben bei den Schildern:
    -Halt, Sitz, Steh
    -Halt, Sitz, Platz, Sitz
    -Vorsitz, vorwärts, Hund links oder recht rum (Tiara kannte das bisher nicht, in der alten Huschu wurde darauf keinen wert gelegt, das ist nun natürlich blöd)
    -aus der Bewegung einen Schritt zur Seite
    -Halt, 90° Drehung, Halt

    Aber es wäre ja auch langweilig wenn alles direkt funktionieren würde. Leider habe ich Zuhause wirklich nur begrenzt Zeit zum trainieren, da muss ich unsere Tage irgendwie noch anders strukturieren.

    Ich freu mich jedenfalls auf heut Abend.

    Ich hole den Thread mal aus der Versenkung.

    Gibt es hier noch jemanden der Rally Obedience macht?
    Bei uns im Verein ist gestern das Training gestartet und ich habe mit Tiara mitgemacht.

    Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, wir haben noch viele Baustellen, aber so haben wir wenigstens was zum arbeiten.

    Zitat

    Aus dem Ärmel schütteln können das sicher die wenigsten, also ich auch nicht, bisher hatte ich auch immer eine Zeit gespart und konnte damit locker die TA Rechnungen begleichen. Aber nicht bei diesem Sonderfall von Hund :hust:

    Die sagte noch kriegen sie keinen Schreck bei der Rechnung und ich dachte oh Mist das werden sicher 200 aber als die sagte 375 blieb mir echt die Kinnlade stehen.
    Ob das nun Abzocke war, weil wir eh schon da waren, bleibt wohl ein Rätsel. In Narkose legen und eine Entoskopie durchführen wo beim röntgen nichts zu sehen war, im Nachhinein denke ich ist es überflüssig

    Wieso kann ein TA keine Mandelentzündung erkennen? ein normaler sieht das doch auch beim in den Hals schauen.

    Aber ihr seid ja mit der Verdachtsdiagnose hin, dass sie etwas verschluckt hat! Ist doch klar, dass der TA dass dann auch 100% abklärt.