Beiträge von Nischen

    Aktuell überschwemmt eine Rückgabewelle unseren Verein:

    4 Hunde sind Trennungsopfer, wo niemand bereit war nach einer Lösung zu suchen. Der eine Hund sollte sogar verkauft werden, weil die Besi meinte sie könnte sich das Futter nicht mehr leisten.

    Bei einer Hündin ist das Herrchen verstorben, ganz plötzlich und unerwartet, das hat mich sehr berührt. Vor allem weil die Maus immer noch keinen neuen Menschen gefunden hat und in einer Pension lebt.

    Ein Hund muss seine Pflegestelle verlassen weil das Frauchen schwanger geworden ist, in eine neue Wohnung zieht und er leider nicht kann. Leider ist er ein älterer größerer Hund und so läuft uns langsam die Zeit davon eine neue Pflegestelle aufzutun.

    Außerdem müssen wir leider oft die Erfahrung machen, dass viele Abgabegründe vorgeschoben sind. Eine Familie rief nach nur 2Std. an und wollte die gerade adoptierte Huskyhündin wieder zurückbringen, da sie versucht hatte aus dem Garten auszubrechen :| und sie in der Wohnung über Tische und Bänke gehen würde.
    Am nächsten Tag war die Hündin wieder bei uns, hat mitlerweile eine tolle Familie und zeigt sich da gänzlich unauffällig.

    Manchmal muss man es sich aber der Hunde wegen "umständlich" machen...

    Wenn du nicht umziehen willst, gibt es doch nur zwei Möglichkeiten:

    - Hund allein lassen und hoffen, dass er es so ab kann
    oder
    - Hund "umständlich" zum Sitter bringen und wieder abholen.

    Vielleicht wäre in der neuen Umgebung (näher beim AG) ja etwas passendes zur Betreuung. Hast du dich da mal schlau gemacht?

    Gerade heute zB musste ich meine Hunde auch ganz umständlich vor Arbeitsbeginn zu meinen Eltern fahren, da meine Schwiegereltern verhindert waren. Dafür muss ich 1Std früher aus dem Bett und nen Umweg fahren und anschließend ne Std. zur Arbeit.
    Wer Vollzeit arbeitet (so wie ich auch) muss da eben ein flexibles Organisationstalent sein. Ich mache es gern, denn ohne das könnte ich meine Hunde nicht halten.

    Kurzum, wo ein Wille ist, ist auch Weg!

    Weil es mitlerweile in zwei anderen Threads der TS diskutiert wurde.

    Erst, dass der Hundesitter aufhört und was es für Alternativen gibt, dann ob der Hund im Büro 8Std. in einer Box bleiben kann.

    Die Entscheidung kann ihr letzendlich keiner abnehmen, da jeder Hund anders ist und sie ihren am besten kennt.
    Es gab in beiden Threads viele Tips, Erfahrungsberichte usw, darum frage ich mich was sie in diesem nun groß neues hören will.

    Außerdem kann ich in meinem Beitrag nichts pampiges finden, sondern ich habe sachlich aber direkt gefragt.

    Wurde das nicht alles schonmal in deinem Thread "Hundesitter hört auf" diskutiert?

    Soll er nun doch nicht mit ins Büro?

    Keiner von uns kennt seinen Hund und weiß ob er das schafft. Es gibt Hunde die damit kalr kommen und eben welche die nicht damit klarkommen.

    Also was möchtest du hören? Sorry wenn ich das so direkt sage, aber dein schlechtes Gewissen wird dir hier niemand nehmen können.