Beiträge von HHer Dackeline

    Zitat

    Hab da 3 Fragen:

    1.)Ab welchem Alter kann ein Welpe Gassi gehn?
    Ab sofort!

    2.)Wie lange, bzw.kurz sollte der erste Spziergang sein?
    Würd' ich bissl "nach Gefühl" machen. Zu Anfang nicht länger als 10 Minuten pro Mini-Runde (weit werdet ihr eh' nicht kommen, weil alles total spannend ist, beschnuppert wird und ihr wahrscheinlich auch ständig angesprochen werdet ...).

    3.)Wie lange kann man sein Welpen das erste mal alleine lassen?
    Das Alleinlassen müsst Ihr aufbauen, sprich dem Welpen beibringen. Ist jedenfalls nicht so, dass der/die Lütte ab nem bhestimmten Alter von heute auf morgen alleinbleiben kann.

    :kaffee3:
    Das mit der Stubenreinheit wurde ja schon gesagt - ist halt von Hund zu Hund verschieden. Bei und hat's 3,5 Wochen gedauert. Zuverlässig stubenrein (ohne ein kleineres Malheur zwischendurch und im Idealfall mit "Melden") war unsere mit rd. 6 Monaten.

    Beagle finde ich persönlich toll (Aussehen, Fell leicht zu pflegen, ideale Größe, etc.). Allerdings haben 3 von 4 Beagle die ich kenne einen starken Jagttrieb und können nicht abgeleint werden. Zudem sind das wirklich sehr aktive Hunde, die ausgelastet werden möchten / müssen.

    Wir haben ja "nur" eine Dackeline - aber selbst mit der komme ich am Tag auf 2,5 Stunden Auslauf. Sie kann allerdings auch problemlos 3-5 Stunden allein bleiben - nach vorheriger großer Runde vesteht sich.

    :kaffee3:
    Das klingt für mich ähnlich komisch, wie die Meinung eines anderen TA, der den Besitzern eines Labbis geraten hat, mt ihr das 1. Jahr (!!!) nur max. ne halbe Stunde am Tag rauszugehen - um die Gelenke zu schonen. OK, sie konnte natürlich jederzeit in den Garten und sich dort aufhalten, spielen, etc. - aber trotzdem: irgendwie komisch :schockiert: .

    Wir sind mit RÜBE 10 Tage nach der 2. Impfung das 1. Mal in der HuSchu gewesen und haben auch vorher auf unseren Minirunden schon Hundekontakt, etc. zugelassen. Hat ihr nicht geschadet :gut: .

    :kaffee3:

    Im Prinzip ist das Wort, welches Du bnutzt völlig egal. Kannst statt "Nein" und "Pfui" auch "Kartoffelüree" und "Plumperquatsch" verwenden. Nur eben immer im gleichen Zusammenhang.

    Bei uns bedeutet "Nein": Hör' auf mit dem was Du gerade tust (Abbruchkommando).
    "Aus" meint: Raus aus der Schnauze (Spielzeug z. B., aber auch etwas, das sie draussen aufgenommen hat).

    Für mich hört sich das Ganze nach dem Klassiker "Síe soll 1x Welpen haben." an :schockiert: ...
    Warum würde man sonst die Besitzerin eines Hundes aus dem Bekanntenkreis (wenn ich es richtig verstanden habe) bzgl. "Decken" anfragen?

    Diesen Hintergrund würde ich an Stelle Deiner Freundin mal nachfragen/ergründen - und dann die Aktion (slbstverständlich) ablehnen.

    :kaffee3:
    Klar, hast Du richtig reagiert. Die "NEIN-MEINS-Übung" haben wir damals auch gemacht. Klappt hervorragend.

    Noch ein kleiner Tipp: Wenn ich mit RÜBE unterwegs bin, habe ich immer ne kleine Decke oder so ein lüttes Schaffellkörbchen dabei. So hat sie auch woanders (im Büro, bei Freunden, etc.) "ihren" Platz, auf den man sie auch bei Bedarf schicken kann.

    Zu Hilfe - das hört sich wirklich übel an (für Murphy, der durch die Juckerei ja auch immer nervöser wird und sich buchstäblich "in seiner Haut nicht wohlfühlt") und für Euch, die ihr ihm nicht helfen könnt.

    Es gibt zwar das ein oder andere "Hausmittelchen", das sich positiv auf die Haut auswirken kann (Distelöl übers Futter, Bierhefe, usw.); es braucht aber seine Zeit bis man was merkt und ist somit eher zur Vorbeugung sinnvoll.

    Mein Rat wäre auch entweder ne gute Tierklinik oder aber ein TA, der sich auf Dermatologie spezialisiert hat. Der betrachtet dann natürlich nicht nur die Äußerlichkeiten, sondern auch "die inneren Werte", wie z. B. die Schilddrüse etc.

    :gut: , dass alles gut wird. Gerade die Welpenzeit sollte Murphy mit Euch unbeschwert genießen können.

    Also wenn Dein Hund "an sich" gesund ist, hätte ich zwei Theorien:

    1) Durch das Treppen runter hoppeln wird seine Blase ordentlich massiert und dann: "Watt mutt datt mutt"!
    2) Vielleicht wohnt im 2. Stock ein anderer Hund und er markiert?

    Ansonsten schließe ich mich den Vorpostern an: Geh' doch bei Gelegenheit mal zum TA zwecks Gewichtskontrolle und vermeide - wenn möglich - das Treppenlaufen mit erst 5 Monaten.