Als wir den 1. Kennenlern-Termin bei RÜBE's Züchtern hatten um uns ihre Eltern anzusehen (RÜBE war damals och gar nicht auf der Welt ...), erzählten sie uns ganz stolz: "Unsere Hunde sind schussfest". Ich - völlig anhnungslos - meinte dann, dass das für uns nicht wichtig wäre, weil wir das Daggeltier nicht jagdlich einsetzen wollen. Darauf meine die Züchterin nur ganz trocken: "Warten Sie mal ab - Silvester werden sie sich darüber freuen." Wie Recht sie hatte - RÜBE bleibt völlig gelassen bei der Knallerei, aber eben auch bei ner Autofehlzündung, Kinderpistolengeknalle und Sonstigem.
Sie haben es übriges hingekriegt, indem sie die Welpen haben mit Luftballons spielen lassen. Da ist dann natürlich der ein oder andere (oder alle ) kaputt gegangen, und die Lütten haben sich an überraschende Knallgeräusche gewöhnt.
Alle Jäger (aus einem Dackelforum ...) haben mir allerdings bestätigt, dass Schussfestigkeit nicht bedeuten muss, dass der Hund bei Silvester keine Angst hat . Ist dann wohl doch nicht dasselbe
.