Zitat
Sie ist in einem schwierigen Alter, noch dazu könnte sie läufig werden, wenn sie es nicht schon war ...
Wiiie? Mit 4 Monaten schon einmal läufig gewesen oder Läufigkeit steht kurz bevor????
Da steht der Zahnwechsel an, wenn sie den nicht gerade durchlebt. Und sorry, mir ist weder beim Menschen noch beim Tier ein Fall bekannt, in dem die erste Läufigkeit während des Zahnwechsels auftrat, immer erst danach.
Das mit den HSH und sonstwas Spezialausbildungen halte ich für Unsinn. Du musst immer auf den jeweiligen Hund eingehen, egal ob Dackel oder Dogge, ob Herdenschutz-, Hüte- oder Jagdhund. Alle Hunde sind 100%ig wie wir Menschen - Dickköppe, Dummköppe, Intelligenzbestien, Diener ihres Herren, Führer, Geführte, Nachteulen, Frühaufsteher, Morgenmuffel, Spaßvögel, Rambos, Rambowskis (Hauptmann Rambowski war die russische Antwort auf Rambo und witzigerweise das genaue Gegenteil von Rambo, schmächtig, ebenso mutig aber nett und hilfsbereit ohne Haudraufaktionen), Angsthasen ...
Der Rest ist eine Nullaussage wie alle Neger sind schwarz und in der Nacht schlecht zu erkennen oder Oma ist die älteste. Stimmt zwar, bringt aber keinen wirklichen Erkenntniszuwachs, weshalb ich das als Unsinn bezeichne.
Egal ob Grund- oder Berufsausbildung, es kommt immer darauf an, dass dem Hund der Unterrichtsstoff so nahegebracht, dass er so an seine Aufgabe so herangeführt wird, dass er es versteht. Und ich muss ihm zeigen, dass ich ein Interesse daran habe, dass er dies oder jenes tut oder lässt. Dann wird jeder Hund seine Aufgaben auch freudig ausführen.
Nenne es inkonsequent, aber meine haben ihre Fänge von den Schuhen zu lassen. Dennoch lasse ich mir meine Stiefel bringen. Da kommt Freude auf beim Hund, denn gleich geht es raus.
Die beiden Übungen, die ich genannt habe in Bezug auf die Tischmanieren, kann und sollte man jedem Hund beibringen. Und jeder Hund, egal wie er geistig ausgestattet ist oder wie er charakterlich tickt, kann die begreifen. Wenn der Hund nicht gerade kurz vor dem Verhungern steht, wird er sich bei der Übung mit der Futterschüssel freiwillig schon dann ins Platz begeben, wenn er hört, dass es gleich Futter gibt.