Ich schätze mal, dass Elli Zeit Lebens etwas welpenhaft sein wird. Das muss nicht nachteilig sein, denn erwachsen wird sie trotzdem, nur eben mit einem sonnigen, verspielten Gemüt.
Im biologischen Sinne wird sie kaum eine Pubertät durchmachen, im Sinne ihrer persönlichen Reifung, ihres Erwachsenwerdens, kann ich mir das jedoch durchaus vorstellen.
Wie schon geschrieben wurde, Erwachsenwerden dauert, beim Hund nicht so lange wie beim Menschen, aber auch beim Hund gehen Jahre ins Land. Und jeder Hund ist anders.
Bei meinem Rüden hat es z.B. zwei Jahre gedauert bis er von jetzt auf sofort aus heiterem Himmel auf Entfernung sauber Platz gemacht hat (vorher kam er immer erst zu mir). Die Hündin hatte es einfacher, denn der Rüde half ihr, so dass sie das mit einem Jahr brachte. Dafür hat mein Rüde in seiner "wilden Zeit" weniger Unsinn gemacht und war von Anfang an viel vernünftiger. Sie ist dagegen vom ersten Tage an bis heute viel schmusiger und auch führiger als er. Beide Schäferhunde und doch jeder eine eigene Persönlichkeit. Und keinen von beiden möchte ich anders haben, denn ohne Vernunft wäre z.B. seine Dominaz unerträglich, ebenso wie ihre niedliche Frechheit ohne ihre Führigkeit und Verschmustheit einfach daneben wäre. Sinn ist es nicht den rassetypischen Hund zu erziehen, Sinn ist es die Eigenschaften zu fördern, die erwünscht sind, so dass man den Hund hat, mit dem man vernünftig arbeiten und zusammenleben kann.
Vergleiche Elli auch nicht mit anderen Hunden. Was bei denen alles für Leichen im Keller liegen, wirst du bestenfalls zufällig erfahren. Na ja, und der Vergleich der kann das und der dies und der jenes, Elli aber nur selbiges ist eh unfair.