Beiträge von DSH Bauer

    Mal ganz abgesehen vom Timing, das kann man oder man sollte sich diesbezüglich an einen damit erfahrenen Trainer wenden.

    Wenn damit gearbeitet wird, muss der Erfolg eher eintreten als der Hund einen Zusammenhang mit dem Sprühhalsband bemerkt. Denn die Dinger sind anders als normale Halsbänder. Hat der Hund das geschnallt, wird er nur dann wunschgemäß reagieren, wenn er das Sprühhalsband um hat.

    Ist also wirklich nur etwas für Experten. Bei Amateuren ist das in den allermeisten Fällen nur Beutelschneiderei.

    @ Zaphod und schwarzroteZora
    Zuviel Lenin gelesen (Weil nicht sein kann, was nicht sein darf)?

    Soll der Hund auf die Straße rennen und überfahren werden? :hilfe: Tut mir ja leid, dass ich das Wort ruckartig vergessen habe, aber es ist definitiv ein Reflex und das ist auch gut so.

    Aber wenn ihr es so wollt (und ehe ich mich sinnlos bebömmeln lasse) :gott: :

    Ja, die Erde ist eine Scheibe!

    Ja, die Sonne dreht sich um die Erde!

    Ja, jede Funktion ist linear!

    Gut so?

    Zitat

    A19. Wie sollte ein Hund getadelt werden?
    a) durch Schläge
    b) über Leinenruck
    c) über die Stimme
    d) durch Schnauzengriff

    Richtig wäre:
    b), c), d)

    Wo ist das Problem?

    Was machst du, wenn dein Hund zieht? Leinenruck, da musst du gar nicht überlegen, das ist ein Reflex, da kannst du gar nicht anders. Dazu gibt es selbstverständlich einen Spruch.

    Was machst du, wenn dein Hund meint, er müsste seinen Senf dazugeben, wenn du dich gerade unterhälst? Schnauze, ich will mich unterhalten. Und wenn er nicht reagiert? Dann hälst du ihm die Klappe zu - Schnauzengriff.

    Das wären dann Antwort b), c) und d) im Leben eines in keiner Weise bösen Hundehalters.

    Krambambuli, jeder Hund jagd, das ist keine Frage der Rasse, das ist eine Frage des Überlebens. Und frage mal die Jäger. Die werden dir bestätigen, dass sie aus jedem Hund, gleich welcher Rasse, einen brauchbaren Jagdhund machen.

    Nur, und da sind wir dann erst bei der Rasse, nicht jeder Hund eignet sich anatomisch für jede Art der Jagd. Ein Hund für die Jagd im Bau sollte klein sein, ein Hund für die Jagd auf Schwarzwild nicht zu schwer, ein Hund für die Jagd auf Rehwild groß und stark, ...

    Natürlich kannst du mit einem Border oder Schäfi auch hervorragend jagen. Nur, was sagen dann die Leute, die Jagdkameraden? Das ist der Punkt, aber nicht, dass sich diese Rassen weniger für die Jagd eignen.