Beiträge von DSH Bauer

    Wie willst du objektiv prüfen ob jemand geeignet ist oder nicht? Geht erstens praktisch nicht. Wenn ein Dr. med. vet. hören würde, wie ich manchmal mit meinen Hunden rede, z.B. wie ich heute in Sachen Familienplanung mit ihnen gesprochen habe, der würde mich glatt ins Landeskrankenhaus einweisen.

    Und dann, da sind wir wieder beim Ankreuztest, kann man zweitens alles vorgaukeln, sofern man weiß, was das "Publikum" sehen will. So what?

    Da gebe ich kyuketsuki aber voll recht! (Ist jetzt gemein, aber angesichts einer heißen Hündin würde er doch sicher die Wurst in deiner Hand verschmähen, oder?)

    Aber selbst wenn, dann bliebe auch noch Freki, der Gefräßige. So hieß auch mal ein Hund von mir. Wenn dir das englische Waistie nicht gefällt, wie wäre es mit dem deutschen Müllie oder Müller :D . Fressen und Kotzen würde auch Bulemus passend erscheinen lassen :lachtot: .

    Es gab mal im NDR eine Radiosendung, Deutsch für Besserwisser. In einer Folge ging es auch um Namen, die entweder passen wie die Faust aufs Auge oder überhaupt nicht. Was mir noch wörtlich in Erinnerung ist, ist der Spruch zur Spedition Zufall: Habe ihre Sendung durch Zufall erhalten :lol: .

    Das wird sich einspielen, da würde ich eingreifen, wenn es sein muss.

    Den Katern wirst du kaum beibringen können, wie sie sich verhalten sollen. Die Einflussmöglichkeiten bei der Hündin sind größer. Auf der anderen Seite, sie spielt doch mit den Katern. Ranrobben bis sie loslaufen und hinterher, das ist typisch Hundespiel. Die Kater werden das auch bald begreifen (wenn sie es nicht schon haben und den Hund für ihr Spiel einsetzen).

    Wie gesagt, das spielt sich ein und ein Hund kann sich gegen Katzen ebenso zur Wehr setzen wie Katzen gegen Hunde.

    Im Urlaub habe ich mal einen Langhaardackel kennengelernt, der richtig schöne Schillerlocken hatte. Na ja, und dann sind Dackel ja auch so ein bisschen Professor. Ich fand Schiller für ihn passen und habe ihn auch immer Schiller genannt.

    Ich denke schon, dass der Name passen muss.

    Dein Welpe ist völlig normal und keinesfalls bissig!

    Klar, die kleinen spitzen Welpenzähnchen sind gemein. Also soll er die Knabberei (das ist kein Beißen!) sein lassen. Nein hilft weiter. Und wenn er nicht parieren will, gibt es eben eine Auszeit für ihn (so 5 - 10 Minuten weg vom Rest des gemischten Rudels).

    Stubenreinheit ist ein Kommunikationsproblem. Welpen sind stubenrein, sofern sie die Möglichkeit dazu haben. Der Mensch muss auf die Zeichen achten und den Welpen rauslassen. Zunächst sind diese sehr dezent (suchen), später deutlicher (z.B. an die Tür klopfen). Und über Nacht? Was soll der Welpe denn tun? Ihr schlaft, seht ihn nicht, vielleicht kann er sich auch gar nicht bei euch persönlich melden (z.B. mit der Nase anstupsen).

    Wenn es sich ermöglichen lässt, lasst doch eine Tür in den Garten offen. Dann kann der Welpe sein Geschäft draußen verrichten und wird das auch tun. Wenn nicht, muss wohl einer von euch mit ihm raus.