Beiträge von DSH Bauer

    Zitat

    Eiegntlich wollte ich mich ja nicht einmischen, aber bei dem Satz musste ich noch mal überlegen:

    :???:
    Strafe ist dafür da, dass ein bestimmtes Verhalten nicht mehr gezeigt wird, sie wird bewusst ausgeführt - sie dient also der Erziehung.

    Oder war das nicht ernst gemeint? :???: Sorry, wenn ich's falsch erstanden habe.

    Ist das Erziehung, wenn du eine Ampel bei Rot überfährst und dein Auto dafür 4 Wochen Urlaub von dir bekommt oder ist das Strafe? Und komme mit bitte jetzt keiner, dass das doch eine Belohnung für das Auto ist :headbash: .

    Eigentlich traurig, dass ich das hier erklären muss. Gekochte Knochen zerbröseln ganz leicht, splittern nicht und haben etwa die Konsistenz einer Brotkrume. Wie, bitteschön, soll man sich daran verletzen? Was soll daran gefährlich sein, bitte mal ganz konkret.

    Komisch, ich habe in meinem langen Wanderleben viele gekochte Knochen gegessen, aber die sind nie gesplittert sondern ich konnte sie immer genüsslich zermahlen zwischen meinen Zähnen. Wo soll dann bitteschön der splitternde Knochen beim Hund herkommen?

    Zitat

    Ja, ich ernähre meine Hunde mit dem naturnahesten Futter wie möglich. Das Fleisch, dass sie fressen, stammt von Unfallwild und Tieren, die für den menschlichen Verzehr eh streben mussten. Nämlich sie Teile, die Menschen nicht essen (Putenhälse, Herzen, Mägen, Pansen....).

    Dann fressen deine Hunde das, was ich gerne esse, Putenhälse, Herzen, Mägen, Pansen ...

    Und warum ich enttäuscht war? Die Maus ist praktisch über die Hunde rübergeklettert und die halten mir das Ungeziefer nicht vom Leib. In Haus und Hof dürfen sie Ratten (haben wir zum Glück nicht) und Mäuse töten, in freier Natur nicht. Aber nee, ... Muss mir wohl doch noch zu den Familienwölfen einen Familientiger zulegen :D .

    Zitat

    Noch mal so zur Erinnerung!!!

    Schweineknochen und auch alle anderen Knochen sollte man niemals gekocht verfüttern.

    Geflügelknochen, Flügel, Schenkel, Karkassen, kann man roh sehr wohl und sehr gut füttern!!
    Auch rohen Fisch mit Gräten kann man füttern!!!

    Auch bei rohen Rinder-Markknochen kann es zum Knochen-Stuhl kommen, man beachte da immer die Hunde Größe!!!!

    Gruß
    Bibi

    Wieso keine gekochten Knochen füttern? Ich esse die auch ohne Probleme, besonders gerne Rippen. Roh hätte ich da doch etwas Schwierigkeiten :D .

    Wie lange und wieviele rohe Rinder-Markknochen soll der Hund denn fressen? Da schaben selbst meine Schäfis sehr, sehr lange dran herum. Waldi wäre sicher eher verhungert als dass er so einen Knochen gefressen hätte. Der schabt sich auch nicht mal eben an einem Tag ein, zwei oder mehr Esslöffel voll davon ab. Man gibt Markknochen auch nicht pfundweise, die gibt es stückweise "an hohen Feiertagen". Ich koche die jedenfalls lieber aus als sie zu verfüttern.

    Und dann noch zu Ochsenziemer & Co. Ich stehe auf dem Standpunkt, je kleiner das Stück ist, umso größer ist die Gefahr, dass es der Hund verschluckt, egal wie groß er ist. Je größer es ist, umso mehr ist der Hund zum Kauen und Abraspeln gezwungen und umso geringer ist die Gefahr. Eine Fliege ist schnell verschluckt, ein Elefant eher nicht.

    :D Ich war 4 Jahr dabei und habe fleißig die Russen abgehört. Arme Schweine waren das, richtig bemitleidenswert.

    Nur, weil du etwas darfst, musst du es doch nicht machen. Liest sich eben einfach doof auf dem Grabstein: Er hatte Vorfahrt. Dennoch ist die Vorfahrt klar geregelt. Ich sehe da kein Problem.

    Schweinefleich sollte immer, unter allen Umständen, gekocht oder gebraten gefüttert werden, weil sich sonst evtl. der Hund an der Aujetzkischen Krankheit infizieren könnte.

    Knochen und auch Gräten sind dann erst einmal so lala, wenn der Hund damit nicht umgehen kann.

    Geflügelknochen besser nicht geben, weil die splittern und so ein Splitter evtl. im Verdauungstrakt zu Verletzungen führen kann, die alles andere als schön sind.

    Markknochen sollten, wenn sie nicht gerade wesentlich zu groß oder zu klein sind (Öffnung in der Mitte, da wo das Mark sitzt), besser mit dem Hammer in Stücke geschlagen werden. Es kann nämlich passieren, dass sich der Hund das Teil über den Kiefer zieht und dann vom TA befreit werden muss.

    Einen harten, weißen Knochenstuhl mit den entsprechenden Problemen beim Lösen kann es durchaus geben, nämlich wenn viel Knochen gefressen werden. Dürfte bei rohen Rinder-Markknochen kaum vorkommen.

    Ja, und zu den Schweineohren. Da gibt es Knorpel aber keine Knochen. Kann der Hund also problemlos mal zwischendurch eins bekommen. Mal und zwischendurch, nicht täglich und pfundweise.

    Das Verhalten ist völlig normal, aber eben störend. Das Unterbinden ist jedoch ein langwieriger Vorgang.

    Zunächst denke ich mal, dass dein Hund sich ebenso verhält, wenn ihr an einem Grundstück mit Hund vorbeigeht. Da soll er ruhig sein (hund muss immer mit gutem Beispiel vorangehen ;) ).

    Ich bin durch eine Siedlung gegangen, in der auf jedem Grundstück mindestens ein Hund angeschlagen hat. Dauerte so 20 - 30 Minuten. Lautes Gebell und ich sagte zu den "Hofhunden" immer nur Ruhig, Ruhig. Meinen beachtete ich dabei nur soweit, als dass er sauber auf dem Weg bleibt. Ab und an bekam er auch noch ein lachendes Wenn du so weiter machst, bist du bald heiser.

    Nach dem Spaziergang hatte er das schon einmal begriffen.

    Bei uns auf dem Grundstück bekam er dann auch Ruhig zu hören. Parierte er nicht, musste er sich ablegen.

    Heute reicht es, wenn ich ihn ggf. anspreche oder, wenn er zu mir sieht, ihm einen Vogel zeige bzw. verständnislos mit dem Kopf schüttele.

    Nervig war auch sein Anschlagen in der Nacht. Frage mich nicht warum, aber das ließ sich sofort und noch vor der anderen Bellerei unterbinden, indem ich nur genervt aus dem Fenster rief, dass ich schlafen möchte.

    Interessante Beobachtungen habe ich bei Hunden gemacht, die für sich Kompromisse gefunden haben zwischen meinem Wunsch nach Ruhe und ihrem Drang zu bellen. Da gab es einen, der sich einen Ball o.ä. in den Fang schob und so zwangsläufig gedämpft bellte. Ein anderer hat einfach nur leiser gebellt, sozusagen in Zimmerlautstärke. Ja, wenn es denn nicht stört, warum nicht so :smile: .