Kein Fell, komische Figur, keine Rute, keine Preisangabe, ... das ist bestimmt nicht seriös. Trotzdem ganz nett die Idee und auch der Text.
Beiträge von DSH Bauer
-
-
Zitat
Auch wenn du das Geschehen überwachst, möchte ich dich hiermit davor warnen, dass dein 1 1/2 Jahre junger Sohn den Hund wegschiebt.
Bitte überlasse ihm diese Aufgabe nicht, das sollte deine sein.
Das kann später nach hinten losgehen.Wieso soll das nach hinten losgehen? Der Hund hat auf alle Menschen zu hören, auch auf das Kind. Da gibt es gar keine Diskussion. Je eher der Welpe das lernt, umso selbstverständlicher wird es für den Hund sein.
Viel wichtiger ist es, dass nicht nur zwischen Kind und Hund ein vernünftiges Verhältnis besteht, sondern dass dem Kind ein vernünftiger und gefahrloser Umgang mit dem Hund beigebracht wird.
-
Jeder bekommt 3 Knochen, einer wird in die Mitte gelegt und dann wird gewürfelt. Der Hund kann zwar nicht mit der Pfote würfeln, aber mit dem Fang. Wer die höchste Zahl hat, bekommt einen Knochen. Das geht so lange, bis einer keine Knochen mehr hat. Dann ist entweder Schluss oder es wird von neuem begonnen.
Wie hattest du dir das denn vorgestellt?
-
Ok, streiche: 18 kg Hund,
setze: 18 kg Hunde.Nun gut?
-
Mein Rüde mutiert so langsam zum Hasen. Er will immerzu nur rammeln. Könnte mir ein Rüdenbesitzer vielleicht die Bezugsquelle für eine Gummihündin oder die Adresse von einer Hunde-Samenbank nennen
? Diese Rüden, denken immer nur an das Eine, tzz
. Ein Glück, dass es Mittwoch vorbei ist
.
-
Mal ganz abgesehen von vielen anderen Einflussfaktoren: 18 kg Hund x 4-faches Körpergewicht = 72 kg. 18 kg Hund x 9-faches Körpergewicht = 162 kg.
Rechnen wir also vorsichtshalber mit 1 Zentner Zugleistung.
Wieviel Zugleistung ein Fahrrad von sagen wir 20 kg und ein Norm-Mensch von 70 kg verlangen, weiß ich auch nicht. Was ich weiß, ein Dackel von 5 kg kann das verbotener Weise ziehen. Muss also unter 20 - 45 kg sein.
-
Melonie, was hatte ich zum Geschirr geschrieben? Bitte kein Video. Nicht, weil du es nicht machst, sondern weil die Hunde ohne vernünftiges Geschirr nicht ziehen, es also nichts zu filmen gibt!
Und zum Ziehen: Wenn deine Hunde 18 Monate alt und trainiert sind, dann wirst du es schon merken, wann sie dich spielend ziehen können und wann es ihnen zu schwer wird. Letzteres sollte möglichst nicht vorkommen. Beobachte also die Hunde gut.
-
Finger weg von Zusammenführng! Das habe ich als 8-jähriger probiert. Der Hund war cool, die Katze hat mich ganz ordentlich zerkratzt.
Natürlich können und werden sich Hunde und Katzen, die in einem Haus leben, aneinander gewöhnen und sich problemlos akzeptieren. Das kann auch bis hin zu "sie lieben sich" gehen. Nur ist das eine Sache, aus der sich der Mensch besser heraushält. Mal ermahnen und vor Dummheiten bewahren ist sicher richtig und wichtig, aber nicht mehr. Den Rest müssen die Tiere unter sich regeln. Die Tiere müssen entscheiden, ob sie nebeneinander, miteinander oder gemeinsam leben wollen. Ob sie sich lieber aus dem Weg gehen, das Futter aus einer Schüssel fressen oder miteinander schmusen wollen.
-
OT:
Was ist das letzte, was man hört, bevor ein Schamhaar zu Boden fällt?
Pffft.
@ Quebeck
Habe mich zwar gewundert, aber es gibt ja viele Erklärungen. U.a., dass du so vielleicht Schneebälle zwischen den Zehen deines Hundes vermeiden willst. Ist jetzt wirklich kein Quatsch, habe ich wirklich gedacht. -
Den Thread findet ihr hier https://www.dogforum.de/ftopic109094.html