brush, ich will dir wirklich nicht zu nahe treten, aber Schweine und Hunde können an Aujetzky erkranken. Dem Menschen macht diese Krankheit nichts, also ist Fleisch von daran erkrankten Schweinen verkehrsfähig.
Bitte koche/grille/brate doch grundsätzlich Schweinefleisch ehe du es dem Hund gibst. Mache ich doch auch, wenn mal wieder etwas Feuerwehrmarmelade (Mett) übriggeblieben ist.
Nichts gegen Leckerlies, absolut nichts. Aber in Maßen (nein, nicht die Bayerischen) und auch nicht täglich. Das ist der Punkt.
Ich habe neulich eine Anfrage von einem TA bekommen, weil ein Pferd von einem Heu krank geworden ist. Dieses Heu war bestens für Kühe geeignet, aber für Pferde viel zu gut. Pferde, die so schwer arbeiten müssen, dass sie so ein Futter brauchen, gibt es heute praktisch gar nicht mehr.
Wenn du täglich mit solchen Dingen konfrontiert wirst, dann springt dir schon einmal der Draht aus der Mütze, wenn du nur "Leck" hörst, bei "erlie" gehst du dann ab wie eine Saturn V.