janat, bleib mal ganz ruhig. 8 - 10 kg hat die TS als Soll-Gewicht genannt, nehmen wir also den Mittelwert, 9 kg. Deshalb hatte ich das auch fett gemacht, zumal die TS das Ist-Gewicht mit 13,5 kg angegeben hatte.
So, nun setzen wir die 13,5 kg = 100 %, dann sind 4,5 kg = 33,33 % oder 1/3.
Kontrolle: 3 x 4,5 kg = 13,5 kg; stimmt also.
Egal, wenn du müde bist, kannst du dich auch mal vertun. Dennoch stimmen wir jenseits der Prozentrechnung doch sicher überein, dass 13,5 kg Ist bei 8 - 10 kg Soll reichlich, sehr reichlich über der Norm liegt und der Handlungsbedarf mit "dringend" stark untertrieben ist.
Abhungern, so Marke Nulldiät, geht nicht.
Ablaufen ist auch nicht gesundheitsfördernd.
Abfrieren ginge wohl, aber wäre doch auch nicht der Weisheit letzter Schluss.
Abdenken, na ja, würde ich mich bei einem Hund nicht drauf verlassen.
Abschwimmen, nicht beliebt, aber wat mutt dat mutt.
Zur FdH-Diät: Weniger Energieaufnahme muss, sonst ist nichts mit Gewichtsreduktion. Aber peinlichst auf die Wasseraufnahme achten. Das hatte ich vergessen zu erwähnen (weil es normal ist). Der Hund muss saufen, braucht das Wasser für sich. Aber Wasser füllt auch den Magen und fördert so zumindest vorübergehend das Sättigungsgefühl und damit das Wohlbefinden.