Beiträge von DSH Bauer

    Na ja.

    Igel rollen sich bei Gefahr zusammen. Ein Hund findet das interessant, schnappt sich mit spitzer Schnauze die Stachelkugel und schleppt sie fröhlich durch die Gegend.

    Weder sind Hunde für Igel noch Igel für Hunde eine Gefahr, wenn wir das Parasitenproblem mal außen vor lassen.

    Soweit ich mich entsinne, gehen Maden nur an totes Gewebe. Sie werden deshalb auch bei Verbrennungen zum Saubermachen der Wunde eingesetzt.

    Wenn ich richtig gelesen habe, ist die Talgdrüse über Nacht aufgebrochen. Fliegen wirst du auch im Haus haben. Insofern wäre es nicht ganz abwegig davon auszugehen, dass die Maden frisch sind.

    Das Säubern der Wunde, wie vom TA beschrieben, ist sicher nicht verkehrt.

    Und sonst? Entweder schaffst du den Hund morgen zum TA oder du legst dir eine Kuh zu, die Milchfieber hat. Da kommt der TA sofort :D .

    Zitat

    ..., aber Luna kann keine Türen öffnen (also sie checkt nicht dass sie die durch anstupsen öffnen könnte :lol: ).

    Das macht doch das Problem gleich bedeutend kleiner :D .Nee, lass man, wenn sie wirklich will, wird sie auch die Tür aufschieben bzw. aufziehen können. Und wenn nicht, dann liegt auch kein wirklich wichtiges Problem vor.

    Zitat

    Wenn mein Freund und ich uns umarmen oder kuscheln dann springt Luna dazwischen und leckt uns beide wie wild ab. So als ob sie mit "kuscheln" möchte. Auf der einen Seite finden wir das ganz süß, aber es ist auch mit der Zeit nervig und deswegen schicken wir sie in solchen Situationen in ihr Körbchen. Meistens hört sie allerdings erst beim dritten Mal und bleibt auch nicht zwangsläufig im Körbchen. Klar, wir müssen konsequent sein und sie immer wieder in ihr Körbchen schicken, aber ich wüsste gerne warum sie sich so verhält. Ist sie auf meinen Freund oder auf mich eifersüchtig? Oder hat es was mit Kontrolle zu tun?
    Wenn ich z.B. mit ihr alleine bin, dann folgt sie mir schon ziemlich viel durch die Wohnung, ich kann sie aber auch ohne Probleme in ihr Körbchen schicken und dann bleibt sie da auch. Sie kann auch alleine bleiben.

    Was sieht denn der Hund, wenn ihr euch umarmt oder knutzscht?
    Hilfe, die kämpfen und beißen sich ins Gesicht! Ich muss da helfen, den Streit schlichten!
    Der Hund muss es lernen, dass er sich da irrt in seiner Einschätzung der Lage. Durch Sprache (Nö, lass man, ist alles in Ordnung) und optisch (zwischendurch auch mal streicheln).

    Zitat

    Wenn mein Freund und ich sie allerdings gemeinsam alleine lassen (z.B. eine Zimmertür vor ihr schließen), dann winselt sie.

    Das ist ja auch zum Jammern, wenn hund so mutterseelenallein gelassen wird. Übung bringt da Besserung, aber auch ein Bleib oder Bin gleich wieder da.

    Zitat

    Außerdem springt sie bei meinem Freund (vor Freude) mit den Vorderpfoten ins Bett (was sie nicht darf), leckt ihn ab und wedelt wie wahnsinnig mit dem Schwanz. Und das mitten in der Nacht, morgens - es ist echt anstrengend... Das macht sie sonst nicht, zumindest nicht bei mir. Ich denke sie freut sich dann dass er da ist. Klar, wir könnten sie aus dem Schlafzimmer "aussperren", aber sie darf ja sonst auch in ihrem Körbchen nehmen meinen Bett schlafen.

    Da müsst ihr euch entweder durchsetzen (Nein, runter, aber sofort!) oder dem Hund generell einen anderen Schlafplatz zuweisen. Letzteres dürfte sinnvoller sein (die Schlafzimmertür kann ja angelehnt sein, so dass der Hund reinkommen kann, wenn es etwas Wichtiges gibt), nicht dass der Hund bei gewissen "Einschlafritualen" meint, er müsste der "unterlegenen Person" schützend zur Seite stehen. Menschen verhalten sich ja manchmal soo unverständlich :lol: !

    Zitat

    neue komandos wie links-rechts-stufe-treppe und vorsicht kennt sie jetzt schon.
    ich laufe jetzt auch wieder verstärkt mit beiden hunden zusammen,damit sich shary an unseren zwerg orientieren kann-ist manchmal echt witzig,da der zwerg überall drunter durch past versucht shary es auch-geht nur nicht immer da heißt es besonders aufpassen sonst beule.

    Dann bist du ja schon auf dem richtigen Dampfer.

    Hunde gekoppelt laufen lassen ist immer prima. :gut: Wird auch den Zwerg weiterbringen, denn mit der Zeit muss und wird er lernen Sharys Möglichkeiten und Grenzen zu berücksichtigen.

    Den Zwerg kannst du diesbezüglich auch etwas ausbilden. Lasse ihn an der Leine vorangehen und dich durch ein Hindernis führen, etwa eine Sperre, die man rechts-links umgehen muss (als Hund natürlich nicht, weil Hund darunter hindurch gehen kann). Mache mit dem Zwerg sozusagen eine Blindenhundausbildung light. Dann kann er Shary eine echte Hilfe sein.

    Echt toll, dass du zwei Hunde hast. :gut:

    Nee, viel quasseln meinte ich auch nicht. Hund wird auf seinem Platz abgelegt, will nach einiger Zeit unerlaubt aufstehen und ann kommt ein Spruch. WAS hab ich gesagt? wirkt ganz gut, der Rest funktioniert aber auch nicht schlecht. Immer nur vorne betonen, lang und laut sprechen, den Rest so "in den Bart brabbeln".

    Zu viel quasseln: Hunde verstehen eine ganze Menge. Frage mich nicht wie, was, wo, aber sie verstehen wirklich viel. Mehr als wir glauben und im Zweifel weniger als wir hoffen. Gehe mal so locker (Pi mal Daumen, nicht exakt) davon aus, dass ein Hund das kapiert, was auch ein 2- - 3-jähriges Kind versteht. Also einfache Sprache, deutlich aber ruhig korrekt formuliert. Übung und Gewohnheit macht auch hier den Meister.

    Nee, stelle kein Futter raus, wenn dir der Igel lieb ist.

    Stelle dir einfach vor, das wäre dir mit einem netten, gutaussehenden, wohnungslosen jungen Mann passiert. Wohlerzogen, wie du nun einmal bist, würdest du dem Unterkunft und etwas zu Trinken anbieten. Mache es beim Igel ebenso, also Schälchen Wasser und den Laub-Reisig-Haufen. (Solltest du mich zufällig mal von deiner Terrasse treten, ich würde Met oder Wodka bevorzugen :lol: )