ZitatIch glaube schon, dass wen man sich mit der Rasse (den Rassen) seines Hundes auseinander setzt, ein gesundes Bauchgefühl hat und sich mit dem Hund ansich auseinander setzt merkt ob der Hund zufrieden ist oder nicht.
Ist der Hund unzufrieden, kann es eben daran liegen, dass er nicht bekommt was er braucht.
Die Rasse ist mir herzlich wurscht. Ich habe es doch immer mit einem Individuum zu tun. Da kann ein Deutsch Kurzhaar auch mal Spaß am Hüten und ein Border Collie am Jagen haben. Eine Dogge kann agil und ein Dackel ein fauler Sack sein.
Der Rassestandard gibt doch nur eine mehr als grobe Linie vor, was mich erwarten könnte. Ist halt nicht mehr als die genetische Mitgift des Hundes, die aber in vielen Bereichen von der Umwelt ausgebremst oder zur Entfaltung gebracht wird. Lies mal in der Edda das Merkgedicht von Rig, da ist das hervorragend beschrieben.
@ kaenguruh
Die Qualität einer Antwort wird nie besser sein als die Qualität der Frage.