Beiträge von DSH Bauer

    Zitat

    :schockiert:
    Huaaaaah !!!
    Hab ich was verpasst ????
    :D

    Wie, weißt du das nicht? Frankreich wurde eingemeindet und die Ostgrenze liegt am Ural :lachtot: .

    @ wildsurf: Wenn du mit den umliegenden Ländern die um die EU herumliegenden Länder meinst, Spananien gehört dazu. :hust:

    Ich habe ein Pärchen. Kannst dir sicher vorstellen, was da bei der ersten Läufigkeit los war.

    Ich habe gelernt und zur zweiten Läufigkeit beide Hunde leicht überkonditioniert, d.h, sie hatten Reserven, von denen sie zehren konnten, während sie sozusagen ihre Sex-Diät einlegten. (Gemein war dabei, dass sich diese Diät nicht nur auf die nahrungsmäßige Enthaltsamkeit bezog :D .) Am Ende der Läufigkeit hatten beide die optimale Kondition.

    Kostenmäßig läuft das plus-minus Null raus, aber denke, wenn es denn sein soll, auch einmal über eine Sterilisation nach. Stellt eben keinen Eingriff in den Hormonhaushalt dar und sie kann in der Hitze sorglos lieben :hust: , ist doch auch was.

    Zitat

    ... ich würde mich z.B. nicht mit einem Leberwurstbrot auf den Boden legen. Ich esse es im Sitzen vom Teller und meistens am Tisch. :D

    Leber ist die Entgiftungsfabrik des Körpers, so eine Art Giftmüllentsorgungsanlage. Schmeckt scheußlich, ist grauenhaft, brrr :zensur: . So einen Müll esse ich nur aufgrund meiner guten Erziehung, aber niemals freiwillig ;) . Dann fresse ich doch, wenn ich die Wahl habe, lieber mit dem Hund das Hundefutter aus der Schüssel :ops: .

    Jedem Tierchen sein Plaisierchen. :D

    Alleinbleiben ist eine schwere Übung für junge Hunde. Je nach vorhandenem oder nicht vorhandenem Selbstbewusstsein und Vertrauen kann das länger dauern.

    Ich bin in der glücklichen Lage auf dem Land zu leben und in 1 km Entfernung am Ortsrand eine Tankstelle zu haben (nee, ist nicht meine Tanke). Da gehe ich dann mir dem jungen Hund hin, binde ihn an, Bleib - ich bin gleich wieder da, und gehe. Der Hund ist aber nicht alleine, ich lasse immer etwas zurück, eine Mütze, Handschuhe oder eine Tasche z.B. Dennoch, das gibt natürlich Protest, interessiert aber keinen Menschen. So nach einer Minute bin ich wieder da und es gibt eine freudige Begrüßung.

    Mit der Zeit ist das normal und der Hund bleibt ruhig. Das gibt natürlich ein ganz dickes Lob zur Begrüßung als Dreingabe.

    Es geht ganz einfach, stressfrei und schnell. Das mache ich mit meinen Hunden immer am ersten Tag, egal wie alt sie sind.

    Stelle einen Teller mit Wurst- und Käsebrot sowie Würstchen auf den Fußboden und lege dich daneben. Kommt der Hund an, schiebe ihn mit dem Unterarm zur Seite und sage Nein. Sage es mit normaler Stimme aber bestimmt. Wenn der Hund wiede ankommt, Nein und wegschieben. Das wiederholst du so lange, bis du mit dem Hund neben dir in Ruhe essen kannst.

    Ich kombiniere immer mit Meins, sage also Nein Meins. Das hat den Vorteil, dass ich auch mal nur auf die Eigentumsverhältnisse hinweisen muss, Meins ist dann gleich "bleib da weg, das gehört mir", während Nein alleine eifach nur "lass das" bedeutet.

    Ist für mich persönlich schwer einzuschätzen, weil es bei mir nur sehr wenig Leckerchen gibt. 20 g Trockenfleisch in der Woche vielleicht. Oder, wenn übrig, 2 - 3 Spiralnudeln am Tag für das Bringen der Futterschüssel. Als Geste eben.

    Wenn mich dabei ein Hundetrainer beobachten würde, bekäme ich wohl Schläge! Schüssel abgeliefert, in den Geschirrspüler gestellt, hier noch, da noch, ach ja, Danke, hast mir sehr geholfen! Meine Hunde kennen das aber und haben keine Probleme mit einer "Schlaftablette" als Rudelführer :lol: .

    67 % Wasser im Fleisch? Erscheint mir reichlich wenig. Ich hätte mit 80 % kalkuliert. Gut, macht 13 % Differenz bzw. Restwasser, soll also aus Sicht der Konservierung ok sein. Dennoch aus reiner Neugier: Bist Du sicher, dass da alles Wasser raus ist? So mit 105 °C bis zur Gewichtskonstanz getrocknet?

    Caniden sind ja Omnicarnivoren, aber erzähle das mal einer Felidae (Katze, gemeint ist vom Sibirischen Tiger über Geparden bis zur Hauskatze alles, was Katze ist).

    Mensch ist Allesfresser, Omnivore, aber so ohne Fleisch? Wer es vegetarisch mag, soll glücklich damit werden, ich mag jedoch das Fleisch der Weiderinder meines Kollegen, meine Familie die Hühner, der Große und ich eine schöne Golonka (gegrilltes Eisbein) und wir alle Flaki (Panseneintopf). Ist nicht erschöpfend, aber die Hunde ... die sind nicht wählerisch, vom Knorpel über Zunge (was wir davon nicht essen) bis zum Filetsteak ist jedes Fleisch willkommen.

    Ja, auch wenn es eigenartig aus meiner Feder erscheint, die Hunde sind, na ja, nicht Familien-, aber doch Rudelmitglieder. Sie gehören sozusagen zur Sippe dazu.

    Zitat

    ja ihr geht es ja soweit tip top, waäre mir garnicht aufgefallen hätte sie beim Pfotenabtrocknen nicht gequiekt.
    Aber sie ist generell auch bei allem sehr wehleidig.

    So hatte ich das auch gelesen, also keine Entzündung. Wenn du sie betüdeln willst, dann salbe die Wunde ein, aber wenn überhaupt Verband, dann nur eine Lage gaaanz dünner Gaze, damit sie nicht lecken kann. Luft ist wirklich das beste für die Wundheilung.

    Und besorge dir mal aus dem Labor entweder Wasserstoffsuperoxyd (muss dann natürlich evtl. verdünnt werden) oder Medizinalalkohol. Ach ja, hätte ich fast vergessen, für dich eine Flasche Wein, damit du sie nicht übermäßig betüdelst ;) .