@ Asmodiena
Wenn ich auf deinem Avatar die reißende weiße Bestie sehe, dann bekomme ich direkt Angst um das schwarze Hündchen
Beiträge von DSH Bauer
-
-
Zitat
Wann raffen die Menschen, dass die Hunde so sind wie sie erzogen werden? Wann verstehen die Menschen, dass im Normalfall kein Hund einen Menschen angreift?
Glaubst du an den Weihnachtsmann? Wenn Weiden, auf denen sich Bullen befinden, mit Schildern versehen werden müssen, auf denen steht, dass das auf der Weide Bullen und keine Kühe sind, ... Armes Deutschland!
Mag ein Jeder über Sarazin denken wie er will, aber das Verblöden bekommen wir schon lange selbst hin. Ob mit oder ohne ..., das fällt da nicht mehr ins Gewicht. Ausrutscher französischer Politiker über eine "Zeit, in der es fast keine Fellatio gibt" und "die Datei der genitalen Fingerabdrücke" (Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,723781,00.html) können da auch nicht so recht trösten.
-
Zitat
Jaaa, "Bild" sprach zuerst mit der Leiche. :/
Oder
Mutter drehte Kinder durch den Fleischwolf
BILD sprach mit den Bouletten -
Wir wissen erst einmal gar nichts über die Huntergründe und Zusammenhänge dieses ungewöhnlichen Vorfalls.
Und ungewöhnlich ist der Fall in der Tat, denn alltäglich ist es ja zum Glück nicht, dass Menschen von Hunden totgebissen werden, sei es aus Versehen (ja, auch das ist denkbar) oder absichtlich, sei es in Verteidigung oder Angriff. Bezogen auf die gesamte Hundepopulation bewegt sich das nicht einmal im Promillebereich (so traurig das jetzt für den einzelnen getöteten Menschen ist).
Und mal ehrlich, die meisten tödlichen Unfälle in Zoos werden von ...
nee, nicht Raubtieren, von Rehen verursacht. -
Die Antiwelpenspritze ist nicht so ganz ohne (ich meine jetzt nicht die chemische Kastration, die naijra erwähnt hat). Als Nebenwirkung soll vermehrt Gesäugekrebs auftreten. Auch wird dadurch die Läufigkeit nur verschoben.
Das Leiden deiner Hündin kann ich natürlich nicht beurteilen, das kannst alleine du. Nur versuche einmal Natur und Leiden zu trennen. Bleibt dann in der Hauptsache Natur, kaufe von dem angesparten Geld für die Kastration lieber etwas für deine Hündin, etwa einen gemeinsamen Kurzurlaub
. Bleibt wirklich mehr Leid, dann in Gottes Namen raus mit der Weiblichkeit.
Ich will mich ja gerne irren, aber irgendwie habe ich das Gefühl, du leidest mehr als deine Hündin.
-
Wozu soll ich den Rüden kastrieren lassen? Wozu die Hündin? Ich kann keinen Grund erkennen. Darum sind auch beide vollkommen intakt.
Temoräre Futterverweigerung ist für mich kein Problem, lässt sich in den Griff bekommen, Stimmungsschwankungen auch nicht, denn die lassen sich ebenfalls handhaben. Scheinträchtig wird meine Hündin nicht (bislang jedenfalls nicht), doch auch da müsste sie ggf. durch. Ist ja alles nicht außergewöhnlich.
-
Das kann ich, wenn ich ehrlich bin, beim besten Willen nicht beantworten. Nur sehe ich die geschilderten Probleme bei deiner Hündin nicht als unüberwindlich an. Entscheiden musst letztendlich du.
So, wie ich die Lage lese, würde ich persönlich nichts machen (außer zu gegebener Zeit mit Futter vorzuhalten). Aber das ist nur meine Meinung. Du kannst das selbstverständlich anders sehen.
-
Was ist eine große Neigung? 5 %? 20 %? 50 %? 75 %? 100 %?
Und wenn es 99 % wären, wer sagt denn mit 100%iger Sicherheit, dass die Hündin hier nicht zu den 1 % problemlosen Fällen gehört?
Lassen wir doch mal die Kirche im Dorf. Eine normale Hündin ist mit Gebärmutter, Eileitern und Eierstöcken ausgestattet. Das ist mit Sicherheit weder Zufall noch Nachteil.
-
Möglich ist aber auch, dass du so in 6 Wochen noch ein paar weitere hungrige Mäuler stopfen kannst.
-
Keine Läufigkeit kommt aus heiterem Himmel. Und gegen die Problemchen, um die es hier geht, kann man rechtzeitig anfüttern.
Wo sind eigentlich die gesundheitlichen Risiken bei einer Sterilisation im Vergleich zur Kastration? In beiden Fällen Vollnarkose, in beiden Fällen Öffnung des Bauchraumes (wobei Sterilisation minimalinvasiv möglich ist). Bei Kastration wird die Hündin ausgeräumt, bei Sterilisation werden die Eileiter durchtrennt und für das Ei unpassierbar gemacht. Welcher Eingriff ist da wohl riskanter?