Sooo, Knurren hat nichts mit Wehren zu tun? Finde ich nicht, denn wenn der Hund sich erst dann wehren würde, wenn er beißt, wo wäre dann die angemessene Reaktion? Würde ich jeden, der mir auf die Füße latscht, gleich einen Kopf kürzer machen, säße ich schon längst hinter schwedischen Gardinen. Mehr als ein "Pass doch auf, du Trottel" ist da nicht gerechtfertigt. Und was ist das schlussendlich anderes als "menschliches Knurren"?
Beiträge von DSH Bauer
-
-
Zitat
Oft sind ... Welpen nicht oder unzureichend entwurmt.
Lasse ihn mal richtig durchchecken, dann bist du auf der sicheren Seite.
Genau so ist es. 5 € für ein wirksames Entwurmungsmittel gespart, aber die armen Welpen haben einen dicken Bauch, nur Haut auf den Rippen und stecken voller Würmer.
Schleunigst zum TA, entwurmen, von jetzt auf sofort anfleischen (Fett und Ei zusätzlich zur Ration) und gut. Kompensatorisches Wachstum funktioniert nicht ewig.
Und mal völlig abgesehen woher der Welpe kommt, der erste Gang am ersten Arbeitstag nach dem Einzug führt zum Tierarzt. Ist für mich selbstverständlich.
-
Nur mal zur Erinnerung, die Eingangsfrage lautet:
Anlässlich der neusten Beissvorfälle,hatte ich eine Diskussion darüber,ob ein Hund das recht hat,sich zu wehren,wenn er geärgert wird.
Nehmen wir als Beispiel eine Familie mit Hund und Kindern.
Die Kinder ärgern den Hund durch Ohrenziehen,hauen etc.bordernäschen, wenn das bei dir ALLTAGSSITUATIONEN sind, dann Gute Nacht Marie!
-
Der steckt mit Sicherheit voller Würmer. So schnell wie möglich ordentlich entwurmen und den Lütten dann mit seinem normalen Futter zuzüglich Ei und Fett aufpeppeln.
-
schlaubi, das ist dann aber ein anderes Paar Schuhe. Da geht es doch um die Arbeit und um dich, um deine persönliche Entscheidung. Wenn von der Seite alles klar ist, bleibt eben noch die Seite mit dem Welpen. Und die sehe ich eher positiv.
Der Welpe lernt den Kontakt zu vielen Menschen, lernt Ruhe zu halten, lernt das Alleinsein (zumindest bei mir, da ich zum Kaffeeholen ins Nachbarbüro gehe), ...
-
Zitat
Genau so erziehe ich mir einen dieser Hunde, von denen es nachher heißt, sie hätten grundlos gebissen.
Verbesserungsvorschlag:
Genau so erziehe ich mir einen dieser Hunde, von denen es nachher heißt, sie hätten grundlos gebissen.
-
Ich stelle mir gerade zwei Gezellen-Babys vor, die sich gegenseitig ihr Leid klagen. Eines ist im Zoo geboren, hat nur seine paar Quadratmeter Gehege und außer so komisch bunten Zweibeinern ist kaum was los. Die andere lebt in der Savanne und muss ein paar Mal am Tag vor Löwen und Geparden flüchten, die ihr nach dem Leben trachten.
Die können beide klagen soviel sie wollen, wir können sie bedauern oder ihnen einen Vogel zeigen, egal, beide müssen in der Umwelt leben und zurechtkommen, in die sie hineingeboren wurden.
So ist das auch beim Welpen. Und mal ehrlich, wenn (das würde ich aber auch vorher abklären) der Arbeitgeber nichts dagegen hat, ist es doch toll, wenn der Welpe mit ins Büro darf. Ich habe meine beiden von klein auf immer mal ins Büro mitgenommen (einzeln natürlich). Das tat und tut ihnen gut.
-
Weißt du was im nächsten Jahr mit deiner Hündin ist? Vielleicht liebt sie dann ja Großrudel ab 153 Hunden
.
Was aber wesentlich wichtiger ist: Hier ist die falsche Stelle für diese Frage. Da musst du schon den HT/Reiseveranstalter oder wer sonst Ansprechpartner ist fragen.
@ cazcarra
Auch Hunde wachsen mit ihren Aufgaben. -
Zitat
Auch wenn ich hier alle gegen mich bringe:
Ehrlich gesagt, nein mein Hund darf sich NICHT wehren!Auch dann nicht, wenn ein böser Mann sie mit einer Gerte sonst zu Tode prügeln würde? Oder wenn ein anderer Hund sie sonst zu Mett verarbeiten würde?
Bist du rund um die Uhr bei ihr, 365 1/4 Tage im Jahr? Kann sie auch ausweichen, wenn sie in eine Ecke gedrängt wurde?
Auch von einem Kind muss sich ein Hund nicht drangsalieren lassen. Er muss aber angemessen reagieren. Was tätest du, wenn dich ein Kind mit dem Schäufelchen schlägt, dem Kind einen Kinnhaken verpassen oder ihm die Arme festhalten? Gut, und wie will bitteschön ein Hund einem Kind die Arme festhalten wenn nicht mit dem Fang? Ist das kein wehren? Da sollte man (und auch hund) doch mal schön die Kirche im Dorf lassen.
-
Zitat
:irre: Doof nur das sich das Gesetz auf Menschen bezieht.
(Auch wenn es grundsätzlich stimmt - solange der Hund im Rahmen handelt ist für MICH alles ok! )
Na ja, wenn es dann für dich ok ist, ist es doch gut. Ich kann doch von meinen Hunden verlangen, dass sie sich an die Gesetze halten. Nichts anderes verlangt doch jeder HH von seinem Hund, ob die Gesetze nun im BGB, StGB, OWiG usw. stehen oder vom HH qua Ordre de Mufti erlassen wurden.