Ach so, habe mich schon über die vielen geometrischen Figuren gewundert. Nö, also für mich kommt es nur darauf an, dass der Hund sauber auf der Fährte geht und sie bis zum Ziel ausarbeitet. Feld-, Wald- und Wiesen-Fährtenarbeit eben und keine Hundeplatzakrobatik . Bin da entweder zu anspruchslos oder zu sehr auf Arbeit gepolt, vielleicht auch auf beides.
Muss aber auch sagen, dass es manchmal Probleme gibt mit der Intelligenz meiner Hunde. Wenn wir zeitlich getrennt gehen, muss der zuletzt abgehende Hund den vorausgehenden suchen. Immer unterschiedliche Wege und je nach Lust und Laune, nach Zufall eben. Ist der zeitliche Abstand zu groß, gehen die Backalüten jedoch entgegen der Fährte, d.h. dem vorausgegangenen Hund entgegen. Weiß der Geier warum, aber das funktioniert mit verblüffender Präzision.
Ist aber nur hier so, jot we de in der Pampa gibt es das Problem nicht. Nun gut, ist auch ein interessantes Spiel .