Die Vorarbeit habe ich gleich am ersten Tag erledigt. Einen Teller mit Wurst-, Käsebrot und Würstchen auf den Boden gestellt und den Welpen immer wieder zur Seite geschoben mit "Nein, Meins!", so lange, bis ich in Ruhe essen konnte. Später, beim Grillen, waren sie dabei, bekamen auch ihren Teil aber das nur aus ihrer Schüssel. Noch später, als sie freudig ein Körbchen tragen konnten, ließ ich sie auch (abgedeckt) Lebensmittel und Grillgut tragen. Noch später habe ich sie in Versuchung geführt, in flagranti erwischt und das Diebesgut sofort aus den Fang genommen und in den Müll geworfen.
Die Hunde haben also gelernt
1) ich bekomme meinen Teil
2) wenn ich klaue, wird es mir abgenommen
3) mein Futter gibt es nur in meiner Schüssel
Auch unterwegs wird nichts gefressen, was herumliegt, gerade da nicht!!!
Wenn das unmissverständlich klar ist, wenn ich ein Steak auf dem Teller liegen lassen, mich entfernen kann und nach 5 Minuten liegen Hund und Steak immer noch friedlich nebeneinander (also weder Hund noch Steak ist angefressen ), dann erst können die Zügel lockerer gehalten werden und es gibt auch mal was aus der Hand.
Meine Hunde haben den ganzen Tag Zugang zur Küche. Dort stehen Lebensmittel, ihr Futter, der Mülleimer - also alles Dinge, die für eine Hundenase interessant sind. Sie gehen aber nicht dran, weil es verboten ist und weil sie es auch nicht nötig haben.