Ich will nur sagen, dass die drei nicht sooo weit auseinander sind. Sie stammen alle aus dem gleich Pool und sind erst recht kurz in relativ ähnliche Richtung "auseinandergezüchtet" worden. Ursprünglich gab es den DSH auch in Langhaar, Rauhaar und Glatthaar.
Würde man sie gezielt miteinander verpaaren, würde schon nach recht kurzer Zeit nur noch genetisch festgestellt werden können, wer worin steckt, sicher schon bei vielen F1-Nachkommen. Wäre ein interessantes Projekt, denn mit der Größe hat z.B. der DSH an Wendigkeit verloren.
Ich kenne zwar persönlich nur die Belgier Tervueren, Groenendael, Malinois und Laekenois, kann aber vom Wesen keine gravierenden Unterschiede zum DSH feststellen. Auch in Größe und Gewicht ist das Mittel der DSH zwar größer und schwerer, aber innerhalb der Rasse variieren diese Merkmale doch erheblich.
Wie gesagt, ich war auf Widerspruch gefasst, wundere mich aber auch, dass der erst jetzt kommt. Und klar, man kann das auch anders sehen als ich. Ist doch gut so, zumal z.B. Du ja auch den FCI auf Deiner Seite hast .