@ sarahinnorwegen
Diskutieren wirst Du sicher kennen.Der Hund belltdann nicht, er gibt Laute von sich als ob er versuchen würde zu sprechen. Klingt so nach wäh wä fiep wäh. mit hoher Stimme.
Das herausnehmen aus einer Situation klingt für mich immer nach "Abbrechen und raus aus der Situation". Da kann der Hund aber nicht lernen, wie er mit der Situation umgehen soll. Deshalb lasse ich den Hund in der Situation und übe mit ihm so lange, bis er es kann. Das kann sehr schnell gehen, es kann sich aber auch hinziehen.
Beispiel
Welpen und junge Hunde bellen, wenn man mit ihnen an einem Grundstück vorbei geht, auf dem ein Hund ist (der vielleicht auch selbst bellt).
"schnell"
Ich ging mit meinem Rüden als er 4 Monate alt war in Masuren durch eine Siedlung. Jedes Grundstück mindestens ein Hund, der anschlug. Ich (eigentlich nicht an meinen gerichtet) immer "tiecho, tiecho" (= ruhig, ruhig auf polnisch, Schreibweise bestimmt nicht richtig, das ch wird als Rachenlaut gesprochen wie ach). Nach diesem Spaziergang saß das Tiecho bei meinem Hund, so dass wir jetzt ein polnisches Wort unter unseren Kommandos haben.
"langsam"
Meine Hündin machte das auch noch mit 8 Monaten. Immer, wenn wir hier bei einem "arbeitenden Hund" am Grundstück vorbeigehen, sage ich vorher, dass "gleich ein arbeitender Hund kommt und ich nichts hören möchte, tiecho". Geht das ruhig ab, gibt es Lob, sonst einen Spruch in der Art, dass mir das nicht gefallen hat. Strafe? Nö, aber Konsequenz und üben, üben, üben.