Beiträge von DSH Bauer

    Ja, ich schütte so einen knappen viertel Liter über 600 - 800 g Futter. Wie gesagt, es kann auch Milch, Buttermilch, Joghurt o.ä.sein.


    Liebeskummer kann dauern, geht aber vorbei.


    In einer Situation, wo ich froh bin, wenn der Hund überhaupt einigermaßen frisst, würde ich nicht auf zügiges Fressen drängen. Du kannst ihn aber in Grenzen zum Fressen des Trockenfutters animieren, indem Du es in der offenen Hand vor ihm hälst und die Hand ein paar Mal schließt und wegziehst. Probiere es einfach mal.

    Ja, so ähnlich habe ich es dann auch verstanden. Ich wollte nur erklären, weshalb ich Dich beim ersten Mal nicht verstanden hatte.


    Du hälst Deinen Hund am Geschirr unten und lässt ihn auch in der Situation. Das ist in Ordnung, für mich wäre es aber nur der erste Schritt, weil ich meine, es muss auch ohne "Körperkontakt" gehen. Ich nehme mal an, dass es bei Dir ähnlich läuft. Es führen eben viele Wege nach Rom ;) .

    Das Foto ist vorgemerkt, es wird aber noch etwas dauern, schätze so bis zum kommenden Sommer. Momentan sind meine zu groß zum Motorradfahren (nee, nicht selbst, dazu brauchen sie ja einen Führerschein und müssen mindestens 18 Jahre alt sein :lol: ), so dass das nur in Notsituationen in Frage käme. Und um Mama zu sein, ist meine Lütte noch zu jung. Die soll erst einmal ihre Jugend genießen.


    Problemlösungskompetenz übe ich aber auch. Will ja nicht jedem Ball unter dem Sofa hinterherrobben :D . In gewissen Grenzen mache ich keine großen Unterschiede zwischen dem, was ich von Kindern verlange und dem, was ich von den Hunden erwarte. Klappt bei den Hunden, wenn ich ehrlich bin, besser ;) .


    PS: Meine Frau sagte gerade, dass sie mir leider nicht widersprechen kann :D .

    Leinenbeißerei kommt bei vielen Hunden vor. Manche tun es, andere wieder nicht. Wenn man einen Leinenbeißer hat, hilft nur noch ein Kette (die mit Schlaufe und Karabiner an den Enden). Ist halt nur zu dumm, dass diese Neigung dem Hund nicht "auf die Stirn geschrieben steht". ;)

    Das liest sich nach Liebeskummer. Ist normal und geht vorbei. Kannst aber mit gaaanz leckeren Sachen die Situation etwas entschärfen. Milch mögen Hunde gerne (auch Buttermilch oder Joghurt etc.), Blut auch (wenn Du es bekommen kannst vom Schlachter oder Schlachthof. Einfach in PET-Flaschen abfüllen und einfrieren für den Fall der Fälle.).


    Merke Dir einfach, welche Menge er momentan nicht frisst. Das kannst Du dann in den nächsten Tagen, wenn er wieder ordentlich Appetit hat, peu a peu nachliefern.

    Ich will das jetzt nicht abstreiten, aber dass ein Hund Skepzis gegenüber einem Fahrrad gezeigt hat, habe ich noch nie erlebt. Die Hunde, die ich kenne, reagieren auf Neues ganz unterschiedlich, in den meisten Fällen aber mit Neugierde.


    Das mag aber auch an mir liegen. Ich mache immer alles interessant. Solange sie noch richtig lütt sind, ist u.a. auch eine 1 km "Tour" im Tankrucksack auf dem Motorrad drin (Kopf guckt raus und die Scheibe nimmt den Wind und dann mit maximal 30 Sachen einmal durch das Dorf "gebraust"). Bein ersten Mal hatte ich noch Befürchtungen, weil ja der laute Motor direkt unter den Hund brummt. Aber nichts, reine Freude. Was hab ich jetzt davon? Wenn ich nach Hause komme und, noch auf dem Motorrad sitzend, begrüßt werde, muss ich immer erst an den Auspuff erinnern und überhaupt "Laßt mich erst einmal absteigen". Soll sich ja niemand die Pfoten, Nase oder sonstwas verbrennen ;) .


    Sylvesterknallerei dito. Wir sind alle draußen, sehen und hören uns das Treiben an und erfreuen uns alle daran (auch die Hunde; nur schade, dass hund die lustigen Kugeln nicht fangen kann :( : ).