Ich gehe mal davon aus, dass das Verhalten Deines Hundes übertrieben rüberkommt. Dennoch würde ich mir das nicht bieten lassen und ich denke, Du hättest in Vergangenheit ruhig etwas konsequenter sein können.
Dass sich der junge Hund Sachen schnappt, ist normal. Sollte er das tun? Nein. Gut, was würdest Du dann machen? Schimpfen? Bringt nichts außer "Warum meckert mein Mensch denn jetzt wieder?" und vielleicht Trotz. Wegnehmen? "Hey, lass uns darum kämpfen - jag es mir doch ab!" Ist also ebenfalls witzlos.
Ich habe nicht geschimpft, dem Hund auch nicht die Sachen weggenommen, sondern sie die Sachen wieder genau dahin zurückbringen lassen, wo sie sei her hatten, und dort ablegen lassen. Ende, der Mohr, äh Hund hat seine Schuldigkeit getan und kann gehn. Für den Hund ist mit dieser Reaktion klar deutlich, was von ihm erwartet wird und es wird beim besten Willen kein Spiel daraus. Also wird er das rasch unterlassen.
Aggressives Verhalten gegenüber Menschen darf der Hund nicht zeigen. Diskutieren, protestieren, im Spiel beißen, ... alles ok, aber niemals im Ernst. Wenn ich meine Hunde richtig auf den Pott setze, kein Wort, es gibt keine Berührung, nichts. Ich sehe den Hund nur scharf an, mit meinem Gesicht gaaanz dicht an seiner Nase, ziehe meine Nase kraus und die Oberlippe hoch und zwinge ihn so ins Platz. Ob der Hund dabei erst einmal lautstark protestiert, ist egal, das kümmert mich nicht. Ich kenne meine Hunde eben. Ob Du das mit Deinem Hund machen kannst - ich fürchte eher (noch) nicht.